Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Wir wehren uns gegen die Schließung des ALZ !

Aktionstag für Sozialberatung in NRW - Unterstützt uns in Dortmund an diesem Aktionstag und gebt diese Information bitte weiter.

Mehr…

Das Hippiehaus geht- das Einkaufszentrum kommt

Demo am 24.04.08 - Anlässlich des Ratsbeschlusses am 24. 04. 08 zum Bau des Einkaufszentrums auf dem Gelände der Thierbrauerei möchten wir zeigen, dass Dortmund mehr zu bieten hat als eine Aneinanderreihung pseudoprofitträchtiger Konsumsymbole. Wir wollen nicht mehr dabei zusehen, wie unsere angebliche Kulturstadt Kapital mit Kultur verwechselt und dabei alles aussondert, was sich kein schickes Gesicht aufgesetzt hat.

Mehr…

Kundgebung vor der Zentralen Ausländerbehörde Dortmund

An drei Tagen in dieser Woche, am 16., 17. und 18. April, werden erneut abgelehnte AsylbewerberInnen aus der geamten Bundesrepublik zu so genannten Sammelanhörungen in die Zentrale Ausländerbehörde in Dortmund gebracht werden.

Mehr…

Tribunal in Gedenken an Dominique Koumadio, ...

... Oury Jalloh und alle anderen Opfer rassistischer Staatsgewalt.

Mehr…

Move Ya! Nur wer sich bewegt, spürt seine Fesseln

Im Frühjahr 2008 ruft ein internationales Freiraumbündnis [april2008.squat.net] zu dezentralen, direkten Aktionen und Besetzungen auf, um sich der profit-orientierten Stadtentwicklung zu widersetzen und den Kampf um autonome Freiräume in der Stadt voran zu treiben.

Mehr…

Antifaschistische Demonstration zum Gedenken an Schmuddel

Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass am Abend des 28. März 2005 der Punk Thomas “Schmuddel” Schulz in der U-Bahn-Station Kampstraße von dem damals 17-jährigen Nazi-Skin Sven Kahlin brutal niedergestochen wurde und kurze Zeit später verstarb. “Schmuddel” wollte die rechten Provokationen Kahlins nicht unkommentiert lassen. Die Nazis versuchen auch heute noch ihre GegnerInnen durch Drohungen und Gewalt einzuschüchtern. Dem gilt es entschieden Wiederstand entgegenzusetzen!

Mehr…

Öffentliche Hausarbeit - der Dritte Arbeitsmarkt in Dortmund

3 Jahre Hartz IV und Ein-Euro-Jobs: Haben diese "Instrumente", wie seinerzeit von Rot-Grün versprochen, arbeitslosen Menschen zu regulären Arbeitsplätzen im 1. Arbeitsmarkt verholfen? Nein.

Mehr…

Treffen der Dortmunder Energierebellen

Am Dienstag, den 08.01. ist es wieder soweit! Einladung an alle interessierten Menschen zum monatlichen Treffen der Energierebellen Dortmund.

Mehr…

Mahnwache

Am Montag den 7.1. wollen wir an den Tag erinnern, da in Dortmund die Machtübertragung an Hitler vorbereitet wurde.

Mehr…

Nazis stoppen!

Treffpunkt - 10 Uhr am Hauptbahnhof - Am 28. Januar 2006, einen Tag nach dem weltweiten Auschwitz-Gedenktag, wollen Neonazis in Dortmund gegen den § 130 des Strafgesetzbuches (Volksverhetzung) und für ihr Recht auf die Verherrlichung des Nationalsozialismus demonstrieren.

Mehr…

»Den Widerstand in den Alltag tragen«

Heiligendamm ist überall - Solifest für die Opfer der Repression beim G8-Gipfel

Mehr…

Sozialticket zum Nulltarif

Übergabe der gesammelten Unterschriften an den Oberbürgermeister.

Mehr…

Ein echtes Sozialticket gibt’s nur zum Nulltarif !

Nach jahrelangem Hin und Her hat der Rat der Stadt Dortmund im September beschlossen, für einkommensschwache Bevölkerungsgruppen ein Sozialticket zu schaffen, das zu vergünstigter Fahrt mit Bussen und Bahnen innerhalb der Stadt berechtigt. Derzeit diskutiert eine Arbeitsgruppe von Stadt und Stadtwerken, wie so ein Sozialticket ausgestaltet und finanziert werden könnte. Wir begrüßen diese Entwicklung, die ohne den ständigen öffentlichen Druck kaum zustande gekommen wäre. Auch wenn es sich nur um ein Pilotprojekt handelt. Endlich tut sich was! Doch mit einer halben Lösung sind wir nicht zufrieden.

Mehr…

Edi Bese! - Es reicht! Nein zum Krieg in Kurdistan!

Êdî Bese! – Es reicht! - Aufgrund der Angriffe der türkischen Armee auf Südkurdistan, der nationalistischen Hetze in der Türkei, der einseitigen und falschen Berichterstattung in den deutschen Medien und der seit Wochen andauernden Totalisolation Abdullah Öcalans, dessen Gesundheitszustand Anlass zu größter Sorge bietet, demonstrieren wir:

Mehr…

Heiligendamm und die Folgen – eine Zwischenbilanz

Ulrike Donat wird die Polizei- und Sicherheitsstrategien in juristischer und politischer Hinsicht analysieren und darlegen, wie sich deren Auswirkungen in der täglichen anwaltlichen Arbeit fortsetzen. Sie wird eine Einschätzung dazu vornehmen, wie sich derzeit der Umbau der Sicherheitsarchitektur in Deutschland vollzieht.

Mehr…

Demo: DEW21 heizt dem Klima ein

Anstatt dem Klimawandel entgegen zu wirken beteiligt sich die DEW am Kohlekraftwerksneubau in Hamm. Schon heute ist die Klimabilanz des Unternehmens fatal. Pro erzeugter kwh Strom liegt der CO2 Ausstoß der DEW21 mit 737g deutlich über dem Bundesdurchschnitt (514g / kwh).

Mehr…

Vorratsdatenspeicherung - Hintergründe, Kritik und wie Menschen sich dagegen wehren können

Bettina Winsemann von der Initiatve Stop1984 wird über die Hintergründe, Folgen sowie die Möglichkeiten sich gegen die Datenspeicherung zu schützen informieren.

Mehr…

Irren ist amtlich – Beratung kann helfen

Mein Recht auf Sozialleistungen und Arbeitslosengeld II - Crash-Kurs Hartz IV - 6 Veranstaltungen im September und Oktober 2007

Mehr…

Info-Veranstaltung zum Strom- und Gaspreisboykott

Tipps und Antworten zur Teilnahme am Gaspreisboykott gibt Rechtsanwalt Reinhard Weeg. Über konkret mögliche umweltschonende Energieversorgung informiert außerdem Manfred Stuhm.

Mehr…

Reiches Land ? arme Kinder!

Kein Geld für die Mindestausstattung von Schulanfängern: Die Kosten für die Einschulung eines Kindes liegen 'vorsichtig gerechnet' bei 180 Euro. Da ist eine Schultüte mit gesundem Inhalt noch nicht eingerechnet. Der Regelsatz für Kinder in Hartz-IV-Familien gibt das nicht her.

Mehr…

Artikelaktionen