Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

 

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!

nächstes Protestliedersingen:
am Dienstag, 18.11.2025 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

Page WAZ Dortmund 11.2.2004
Bericht über die SoFoDo-Veranstaltung "Anhörung zur sozialen Lage in Dortmund" am 09.02.04
File Stellungnahme zum Bündnis "Soziale Bewegung NRW" und der Aktionskonferenz am 24.01.04 in Dortmund
Diskussionsbeitrag von Sturmi Siebers (Sozialforum Dortmund) zur Positionierung des Sozialforums gegenüber dem BsB-NRW
Page Bündnis Soziale Bewegung NRW
Das Bündnis auf Landesebene fußt auf der von ver.di initiierten "Castroper Erklärung" vom 20. Mai '03, konstituierte sich im Juni/Juli '03, wird im wesentlichen von ver.di organisiert, umfasst schwerpunktmäßig die Landesebenen von "etablierten" Verbände, daneben aber auch z.B. attac (s.u.). Die Treffen dieses Bündnisses finden bei ver.di in Düsseldorf statt.
Link Agenda 2010 - das Ende des Sozialstaats?
Vortrag von Prof. Dr. Norbert Wohlfahrt, Ev. Fachhochschule Bochum, auf der Aktionskonferenz des "Bündnis Soziale Bewegung NRW" am 24.01.04 im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund
Page Aktionskonferenz des "Bündnis Soziale Bewegung NRW" am 24.01.04 in Dortmund
Am 24.01.04 tagte in Dortmund eine Aktionskonferenz des "Bündnis Soziale Bewegung NRW". Dieses Bündnis auf Landesebene wird im wesentlichen von ver.di organisiert, umfasst schwerpunktmäßig "etablierte" Verbände, daneben aber auch z.B. attac.
Page Aktionskonferenz "Alle gemeinsam gegen Sozialkahlschlag" am 17./18.01.04 in Frankfurt am Main
Ziel dieser Konferenz war die Entwicklung von inhaltlichen Perspektiven eines breiten Bündnisses gegen den Sozialkahlschlag (Bündnis von „unten“ zusammen mit Gewerkschaften, Initiativen aus dem sozialen Bereich und der globalisierungskritischen Bewegung). Neben der inhaltlichen Diskussion sollten hier konkrete Aktionen vereinbart und vorbereitet werden.
Page RN Dortmund 11.2.2004
Bericht über die SoFoDo-Veranstaltung "Anhörung zur sozialen Lage in Dortmund" am 09.02.04
Page Armut nimmt zu
Sozialforum veranstaltete Anhörung zur sozialen Lage in Dortmund
Page Demorückblick Düsseldorf 31.1.2004
Bilder und Links zur Demo "Unsere Agenda heißt Widerstand - gegen die große Koalition der Sozialräuber" in Düsseldorf am 31.1.2004
Page Demorückblick Düsseldorf 31.1.2004
Bilder und Links zur Demo "Unsere Agenda heißt Widerstand - gegen die große Koalition der Sozialräuber" in Düsseldorf am 31.1.2004
File Einladung, Themen- und Ablaufplanung der Arbeitstagung der "Initiative für einen Politikwechsel": Für ein soziales Bündnis
Einladung zur Arbeitstagung am 01.02.04 mit Themen- und Ablaufplanung
File Aufruf: Für ein soziales Bündnis
Aufruf der "Initiative für einen Politikwechsel" für ein soziales Bündnis (von Horst Schmidthenner, ehem. IGM-Vorstandsmitglied, 23.11.03)
File Information über die Arbeitstagung der Initiative für einen Politikwechsel - Für ein soziales Bündnis
Bericht vom 04.02.2004
Page Arbeitstagung der Initiative für einen Politikwechsel am 01.02.04 in Frankfurt: "Für ein soziales Bündnis"
Die "Initiative für einen Politikwechsel" (Vertreter aus Gewerkschaften, NGOs, Bündnisse und Initiativen) stellte Anfang Januar '04 einen Aufruf "Für ein soziales Bündnis" vor und lud zu einer Arbeitskonferenz am 01.02.04 ein. Thema: Unterstützung des europäischen Aktionstags gegen Sozialabbau, die Auswirkungen des Sozialabbaus sowie inhaltliche Alternativen zu dieser Politik
Link SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 03.02.2004
Aktionskonferenz in Dortmund, Volksverdummung, Agenda 2040 - Rentnerin wird zur Wirtschaftsverbrecherin, Dauer 17:05
Page Demografische Entwicklung - kein Anlass zur Dramatik
Gerd Bosbach widerlegt die vorherrschende, eher Panik verbreitende Interpretation der Bevölkerungsentwicklung. Anhand einfacher Überlegungen entlarvt Bosbach anhand der Zahlen und Fakten des Statistischen Bundesamtes das sogenannte "Naturgesetz Demografie" als Irrtum.
Page Film über die Gründungsveranstaltung
Im Magazin 'Kennzeichen Do' vom 17.10.2003
Page README
Lies mich!
Page WR Dortmund 10.02.2004
Bericht über die SoFoDo-Veranstaltung "Anhörung zur sozialen Lage in Dortmund" am 09.02.04
Page WR Dortmund 5.06.2004
Bericht über die SoFoDo-Veranstaltung "Das neue Arbeitslosengeld II" am 03.06.04
Artikelaktionen