Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

 

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
Auftritte: Vernissage der Studierenden der angewandten Sozialwissenschaften zum Thema "Arbeit, Arbeitspflicht und Bürgergeld". Protestlieder, Kurzvorträge, Mitmachspiele, Kurzfilme und vieles mehr! 
Samstag, 24.05.2025; 14.00 Uhr Nordstadtgalerie Bornstr. 142 (Ecke Schüchtermannstr.)
und Freitag 13.06.2025, 11.00 und 14.00 Uhr; Fachhochschule Dortmund, Emil-Figge-Str. 44 Raum 335
 
nächste Probe:
am Dienstag, 20.05.2024 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

Page Rede von Ulrich Sander auf der Dortmunder Montagsdemo am 20.9.04 vor der Reinoldikirche
Die Montagsdemo hatte sich als Schwerpunkt "Hartz IV" und seine Auswirkungen auf die Kommunen gesetzt. Dazu der OB-Kandidat des Linken Bündnisses Ulrich Sander.
News Item Bundeskanzler Schröder beklagt Mitnahme-Mentalität der Unter- und Mittelschicht
... und fordert zu einem grundsätzlichen Umdenken auf. Im Zusammenhang mit den Sozialreformen seiner Regierung habe sich im Land eine Mitnahme-Mentalität ausgebildet --- Bericht in t-online-onnachrichten, 17.09.04
Page Zum Stand der Dinge: Dortmunder Montagsdemo am 13.09.04
Schriftliche Stellungnahme eines SoFoDo-Mitglieds zu den massiven Auseinandersetzungen um die zentrale(n) Berlin-Demonstration(en) der Anti-Hartz-IV-Bewegung am offenen Mikro der Montagsdemonstration
News Item Leipziger Konferenz der Anti-Hartz-IV-Bewegung am 11.09.04: riesige Mehrheit für zentrale Demo in Berlin am 2. Oktober (Link)
Zu der Konferenz hatten Vertreter der gegenläufigen Leipziger und Berliner Vernetzungstreffen (28.08.) bundesweit "Organisationen der sozialen Bewegung, Sozialbündnisse, Organisatoren von Montagsdemonstrationen, Sozialverbände, Gewerkschaften" aufgerufen, um die Spaltung zu überwinden und sich auf einen gemeinsamen Termin für eine bundesweite Demonstration zu verständigen. --- Ausführlicher Bericht einer Teilnehmerin
News Item Plenum der BI "Dortmunder Montagsdemo" beschließt mit großer Mehrheit Aufruf zur zentralen Demonstration in Berlin am 02.10.04
Wie in vielen Orten, so agitierten auch in Dortmund auf der Montagsdemo am 13.09. MLPD und Umfeld massiv gegen den Aufruf zur zentralen Demo der Anti-Hartz-Bewegung am 02. Oktober in Berlin. Wie zu erwarten, prägte diese Auseinandersetzung auch das Plenumstreffen der Bürgerinitiative (57 Teilnehmer)--- ein kommentierender Bericht.
Page Bericht von der Leipziger Konferenz am 11.09.04
Für den 11. Sept. 04 riefen Vertreter der gegenläufigen Leipziger und Berliner Vernetzungstreffen (28.08.) bundesweit "Organisationen der sozialen Bewegung, Sozialbündnisse, Organisatoren von Montagsdemonstrationen, Sozialverbände [und] Gewerkschaften" zu einer Konferenz in Leipzig ein, um die Spaltung zu überwinden und sich auf einen gemeinsamen Termin für eine bundesweite Demonstration zu verständigen.
Link Montagsdemos in Berlin
Stellungnahme vom 24.08.04 von Sascha Kimpel (Sozialforum Berlin) zur Entwicklung der Montagsdemos in der Hauptstadt, ihrer Struktur und ihren Problemen mit MLPD und PDS --- Artikel in "Sozialistische Zeitung" (SoZ 9/2004)
Link ALG II - Zwangsumzüge wegen Hartz IV
Unterkunftskosten und das ALG II. - Beispiele aus verschiedenen Städten. - Leipzig: Umzug in unsanierte Plattenbauten? --- Larissa Pfeiffer-Rüssmann in "Sozialistische Zeitung" (SoZ 9/2004)
Link Montagsproteste gegen Hartz IV
Das Neue der Montagsdemobewegung im Sommer 2004, ihre Chancen und die Gefahr ihrer Instrumentalisierung, die Vernetzungsversuche und politischen Perspektiven --- Karsten Brettschneider (Attac Dresden) in "Sozialistische Zeitung " (SoZ 9/2004)
Link Gesundheitsreform: Verhaltensänderung durch Zuzahlungen
Seit Jahresanfang 2004 ist das "Gesundheitsmodernisierungsgesetz" in Kraft. Die fatalen Wirkungen treten schnell zu Tage. - Zusammenschau von Daten und Untersuchungen über Verhaltensänderungen durch die sog. Gesundheitsreform. --- Artikel von Tobias Michel (Betriebsrat Krupp-Krankenhaus Essen) in "Sozialistische Zeitung" / September 2004 (SoZ 9/2004)
Page 250.000 Hartz-IV-Empfänger mehr als bisher erwartet
T-Online Bericht 09.09.04 (nach Reuters): Die Bundesregierung muss nach neuen Berechnungen des Forschungsinstituts der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit deutlich mehr Beziehern des künftigen Arbeitslosengeldes II zum Jahresanfang 2005 und daher womöglich mit höheren Ausgaben rechnen als bisher angenommen.
News Item DGB/Kanzler-Gespräch zu Hartz IV am 07.09.04
Kanzler trifft sich mit Gewerkschaftsspitze. Die fordert Korrekturen an Hartz-Gesetzen. Gespräche ohne Annäherung - taz-Bericht vom 08.09.04
Page Hartz IV zerstört das Recht auf informationelle Selbstbestimmung!
Der Consumentenbund e.V. zu datenrechtlichen Übergriffen in den Antragsformularen zum ALG 2
Page Datenschutzrechtliche Bedenken und Hinweise zum Alg-II-Fragebogen
P R E S S E M I T T E I L U N G ..... DER BÜRGERBEAUFTRAGTEN FÜR SOZIALE ANGELEGENHEITEN SCHLESWIG-HOLSTEIN UND DES LANDESBEAUFTRAGTEN FÜR DEN DATENSCHUTZ SCHLESWIG-HOLSTEIN
Page Stellungnahme von M. D. (Dortmund) zu den Montagsdemos
e-mail vom 17.08.04 an das SoFoDo
Link Hinweise zur Beantragung des ALG II
Die Datenschutzbeauftragte Schleswig Holstein hat Hinweise zur Handhabung des Fragebogens zur Beantragung des ALG II und zur Wahrung der Datenschutzrechte erarbeitet: Download als PDF-Datei [45 kB]
Link Hinweise zur Beantragung des ALG II und zu den Datenschutzrechten
Die Datenschutzbeauftragte Schleswig Holstein hat Hinweise zur Handhabung des Antragsfragebogens zum ALG II und zur Wahrung der Datenschutzrechte erarbeitet: Download als PDF-Datei [45 kB]
Event 08.06.05 - Plenum der Bürgerinitiative Dortmunder Montagsdemo (Dortmund, Dietrich-Keuning-Haus, von 08.06.2005 19:00 bis 08.06.2005 21:00)
Seit dem 9. August '04 finden in Dortmund wöchentlich Montagsdemonstrationen gegen Hartz IV und die Agenda 2010 statt. Am 18.08. hat sich die "Bürgerinitiative Dortmunder Montagsdemo" gebildet, die die Montagsdemonstrationen inhaltlich und organisatorisch vorbereitet.
Event 25.05.05 - Plenum der Bürgerinitiative Dortmunder Montagsdemo (Dortmund, Dietrich-Keuning-Haus, von 25.05.2005 19:00 bis 25.05.2005 21:00)
Seit dem 9. August '04 finden in Dortmund wöchentlich Montagsdemonstrationen gegen Hartz IV und die Agenda 2010 statt. Am 18.08. hat sich die "Bürgerinitiative Dortmunder Montagsdemo" gebildet, die die Montagsdemonstrationen inhaltlich und organisatorisch vorbereitet.
Event 11.05.05 - Plenum der Bürgerinitiative Dortmunder Montagsdemo (Dortmund, Dietrich-Keuning-Haus, von 11.05.2005 19:00 bis 11.05.2005 21:00)
Seit dem 9. August '04 finden in Dortmund wöchentlich Montagsdemonstrationen gegen Hartz IV und die Agenda 2010 statt. Am 18.08. hat sich die "Bürgerinitiative Dortmunder Montagsdemo" gebildet, die die Montagsdemonstrationen inhaltlich und organisatorisch vorbereitet.
Artikelaktionen