Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

 

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
Auftritte: Vernissage der Studierenden der angewandten Sozialwissenschaften zum Thema "Arbeit, Arbeitspflicht und Bürgergeld". Protestlieder, Kurzvorträge, Mitmachspiele, Kurzfilme und vieles mehr! 
Samstag, 24.05.2025; 14.00 Uhr Nordstadtgalerie Bornstr. 142 (Ecke Schüchtermannstr.)
und Freitag 13.06.2025, 11.00 und 14.00 Uhr; Fachhochschule Dortmund, Emil-Figge-Str. 44 Raum 335
 
nächste Probe:
am Dienstag, 20.05.2024 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

Page Solidaritätserklärung des Sozialforum Dortmund mit der kämpfenden Belegschaft von Opel-Bochum
Solidaritätserklärung, die von uns an den Toren in Werk 1 (BO-Laer) und Werk 2 (BO-Langendreer) vorgetragen und der IGM-Vertrauenskörperleitung übergeben wurde. Sie stieß auf viel Aufmerksamkeit und Beifall.
News Item Schlecker: Arbeitsplatzvernichtung
Europas größte Drogeriemarktkette Schlecker will nach Informationen der Gewerkschaft Verdi massiv Personal abbauen. ... (Quelle: onwirtschaft.t-online.de)
News Item "Sanierungspaket" bei KarstadtQuelle: Vernichtung von 5500 Arbeitsplätzen - 3 Jahre Gehaltsstop
Konzern und Arbeitnehmer haben sich im Tauziehen um die Sanierung von KarstadtQuelle auf die Einsparung von 760 Millionen Euro geeinigt. Dieses Sparziel solle binnen drei Jahren erreicht werden, sagte Konzernchef Christoph Achenbach nach einer Aufsichtsratssitzung am Donnerstag in Essen. Betriebsbedingte Kündigungen seien dabei "so gut wie ausgeschlossen". (Quelle: onwirtschaft.t-online.de, 14.10.04)
News Item General Motors streicht 10.000 Stellen bei Opel - Europaweite Proteste geplant / Hintergründe (Link ergänzt)
Der US-Autokonzern General Motors (GM) will in Europa in den kommenden zwei Jahren bis zu 12.000 Stellen streichen, den Großteil davon bei der deutschen Tochter Opel, wie GM am 14.10.04 in Rüsselsheim bekannt gab. ... ( Quelle: onwirtschaft.t-online.de )
Page Wo das Geld zu holen ist
Sieben Vorschläge des Münchner Instituts für Sozialwissenschaft (isw)
Page Montagsdemonstrationen gegen Hartz IV - bloß nicht an 1989 denken?
Edith Bartelmus-Scholich (KoKreis NRW-Netzwerk gegen Sozialkahlschlag) über die Berechtigung der "Inanspruchnahme des Begriffs 'Montagsdemonstration' sowie der Losung 'Wir sind das Volk!'", mögliche Entwicklungschancen und für den Erfolg notwendige Entwicklungsperspektiven der Bewegung (Beitrag im Montaggsdemo-Diskussionsforum der "rf-news" vom 11.08.04)
Page kowa-Broschüre: Wie Hartz und Agenda 2010 sich im östlichen Ruhrgebiet auswirken
"Gefälligst zur Kenntnisnahme!" lautet der Titel der Broschüre, mit der Martina Stackelbeck, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kooperationsstelle Wissenschaft-Arbeitswelt (kowa), den "Hartz-IV-Problemen" ein Gesicht geben will. Dazu ist sie in Interviews mit 19 MitarbeiterInnen von Beschäftigungsgesellschaften und Sozialverbänden Auswirkungen der "Sozialreformen" nachgegangen.
Page Zum Stand der Anti-Hartz-Bewegung und der politischen Lage nach den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg
SAV-Stellungnahme vom 21. September 2004: Ein langer, aber bemerkenswerter Diskussionsbeitrag zu den Perspektiven der Anti-Hartz-Bewegung
News Item Bei Karstadt drohen Massen-Entlassungen
KarstadtQuelle will beim Personal bis 2007 eine halbe Milliarde Euro sparen, nur dann sei ein Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen denkbar - dpa, 12.10.04 --- Beim Warenhaus-Konzern Karstadt zeichnen sich Entlassungen in vierstelliger Größenordnung ab - WAZ-Essen, 12.10.04
Page Beitrag des Sozialforums Dortmund zum Antikriegstag 2004
In der Einladung, hier im Namen des Sozialforums zu Euch sprechen zu dürfen, sehe ich den Ausdruck unserer gemeinsamen Überzeugung: Kriegspolitik und Sozialabbau sind zwei Seiten ein- und derselben Medaille ... --- Rede von Wolf Stammnitz (Sozialforum Dortmund)
Page Berichterstattung durch Dortmunder Zeitungen
Bisher unveröffentlichter Leserbrief des Dortmunder Montagsdemonstrierers M.D. an die Dortmunder Zeitungen RN, WR und WAZ wegen deren manipulativer Berichterstattung (leicht gekürzt)
Page Infos, Tipps, Hinweise und Beratung zur Vorbereitung auf das Arbeitslosengeld II - eine Übersicht
Übersicht über Quellen zu Grundlageninformationen rund um's Arbeitslosengeld II und Dortmunder Beratungsstellen
File Pressemitteilung vom 4.10.04 der Koordinierungsgruppe der Leipziger Konferenz der Montagsdemonstrierer und Abschlusserklärung des Sternmarsch Berlin vom 03.10.04
Titel der Pressemitteilung: "Sternmarsch gegen Hartz IV und die Regierung in Berlin setzt ein in die Zukunft weisendes Zeichen" - Titel der Abschlusserklärung: "Hartz IV muss weg – ohne Wenn und Aber – kosmetische Korrekturen daran akzeptieren wir nicht!"
Page Morddrohung der Neo-Nazis gegen Dortmunder Antifaschisten
"DU UND DEINE ORGANISATION LEBEN AB SOFORT GEFÄHRLICH UM NICHT ZU SAGEN LEBENSGEFÄHRLICH !!!!!!!!!!!!!!!!!" - so die Drohung der Neo-Nazis. Anlass sind sicher die Aktivitäten des/der Bedrohten gegen Rechts und ein entsprechender Leserbrief in der WR vom 24. September unter der Überschrift: "Stillschweigen ist keine Lösung". Der Skandal: sowohl die Westfälische Rundschau und die Westdeutsche Allgemeine Zeitung lehnten es ab, über diesen Fall zu berichten. Begründung: Man wolle die Nazis nicht aufwerten!
Link Werden Sozialhilfeempfaenger mit Hartz IV bessergestellt?
Das Hexeneinmaleins der Bundesregierung: Seine "Sozialreformen" sind gar nicht so unsozial, sagt Bundeskanzler Gerhard Schroeder, Sozialhilfeempfaenger wuerden sogar bessergestellt. Walter Spilka* aus Erfurt hat nachgerechnet und stellt fest: Nur an der Oberfläche stimmt's, in der Realitä6t ist allerdings ... "Die als Besserstellung der Sozialhilfeempfaengerinnen und -empfaenger angepriesene Einfuehrung des Arbeitslosengeldes II ist ... eine massive Kuerzung der Sozialbezuege unter das Lebensnotwendigste, und mit diesen stark gekuerzten Betraegen sollen auch die bisherigen Arbeitslosenhilfeempfaenger auskommen.
News Item KarstadtQuelle plant konzernweiten Kahlschlag
Gewerkschaft ver.di und Beschäftigte wollen dagegen vorgehen - Bericht aus den "rf-news" vom 28.09.04
Page Bundesweite Demonstration der Montagsdemonstrationen und ihrer Unterstützeraktionen am 02. Okt. '04 in Berlin
 
Page Tipps und Hinweise zum Alg II / zum Ausfüllen des Alg II-Antrags
Sehr brauchbare Ausarbeitungen der Koordinierungstelle gewerkschaflicher Arbeitslosengruppen (KOS) zum Arbeitslosengeld II mit Tipps und Hinweisen zum Ausfüllen des Alg II-Antrags. - (Externe Links)
Page Demonstration in Düsselsdorf gegen Hartz IV, die Agenda 2010 und das finanzielle Aushungern der Kommunen
Aufgerufen zu der Demonstration eine Woche vor den NRW-Kommunalwahlen hatte das NRW-Netzwerk gegen Sozialkahlschlag (Frankfurter Appell)
Page Die Dortmunder Grünen und Hartz IV
Hartz IV dürfe man zwar nicht rückgängig machen, doch im Zuge der Berliner Koalitionsverhandlungen und der Beratungen im Vermittlungsausschuss sei es zu Ergebnissen gekommen, die die aktuellen Proteste Betroffener rechtfertigten und der Nachbesserung bedürften, meint die grüne OB-Kandidatin Daniela Schneckenburger ... --- Bericht der "Ruhr-Nachrichten" am 28.08.04
Artikelaktionen