-
Einladung zur Geschichtswerkstatt
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
05.11.2025 19:00 Uhr
-
..., fruchbarer Austausch: Gartentreffen im Café Aufbruch
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
11.11.2025 15:00 Uhr
-
Gemeinsam genießen und Energie tanken – Frühstücksangebot für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
13.11.2025 09:30 Uhr
-
Lesung - "Träume aus Asche und Eisen"
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.11.2025 15:00 Uhr
-
Finissage unserer Ausstellung "Landschaft-Die schweigende Freundin"
Ihre künstlerische Tätigkeit ist bestimmt vom Interesse an dem Verhältnis von Natur und Kultur. Sie malt Landschaften in vielfältigen Darstellungs- und Ausdrucksformen. Finissage: Sonntag, 16. 11. um 16 Uhr,
16.11.2025 16:00 Uhr
|
- Info
Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund
Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.
Datenschutzerklärung
mitmachen
Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
Sozialforum Dortmund auf Telegram Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos ... einfach mal reinschauen, uns schreiben ...
Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
nächstes Protestliedersingen:
am Dienstag, 18.11.2025 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
|
anhören
Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.
lesenswerte Pressespiegel
www.nachdenkseiten.de https://www.labournet.de/ https://gewerkschaftsforum.de/
|
Zum Start des Spiels 'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'
hier klicken
2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!
Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier
|
Neue Beiträge
-
Frust über Warterei und Rüpeleien
-
Ärger und Frust haben sich bei den Montags-Demonstranten aufgestaut. In einem Brief an die Agentur für Arbeit listen sie ihre Beschwerden auf. Auslöser für das Schreiben waren Vorkommnisse am Montag, 31. Oktober, an der Steinstraße.
-
Neue Regierung macht alles noch schlimmer
-
Gestern stellte die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik ein Sondermemorandum zum Koalitionsvertrag mit dem Titel »Koalitionsvertrag: Am Kernproblem vorbei – beschäftigungspolitischer Leerlauf« in Berlin vor.
-
6 Millionen Jobs fehlen!
-
Meldet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit. 182.000 reguläre Jobs weg - Immer mehr Ein-Euro-Jobber
-
Kein Weihnachtsgeld für Alg-II-Bezieher
-
Weihnachten naht, deshalb informiert die JobCenterARGE Dortmund die Arbeitslosengeld-II-Empfänger frühzeitig über wichtige Regelungen.
-
Ohne Not in Not geraten
-
Ein Land mit fünf Millionen Arbeitslosen, das munter weitere Leistungsbezieher produziert. Eine Familie, die in existenzielle Not gerät - und niemand ist Schuld. Eine Geschichte, die zeigt, dass es hakt. Wo auch immer.
-
Das Leben am Automaten verzockt
-
Wie gewonnen, so zerronnen. Das "zerronnene" Sümmchen beläuft sich immerhin auf 27 Millionen Euro im Jahr. 27 Mio., die von Spielern in Dortmund verzockt werden. Und ihr Gewinn.
-
Weckdienst Clement: Überflüssige beim Minister in Bonn
-
Am 16.11.2005 um 5 Uhr in der Frühe wurde es laut vor dem Haus von Wolfgang Clement am Baumgarten 9 in Bonn. Zwanzig ungebetene AußendienstmitstreiterInnen der Überflüssigen überprüften dessen private Wohnverhältnisse und hinterließen im Garten und auf dem Dach zahlreiche Weckalarme.
-
Vorbereitungstreffen zur Straßenbahnaktion
(Langer August, Braunschweiger Str. 22, von 01.12.2005 18:00 bis 01.12.2005 20:00)
-
Vorbereitungstreffen der Organisationen zur Straßenbahnaktion ist am
Donnerstag, den 01.12. um 18 Uhr im Langen August.
-
Andere Branchen, ähnliche Sitten
-
Wie es zugeht in Bauwirtschaft, Schlachthöfen, Paketdiensten und bei der Arbeit für den Staat. Gefunden bei Der Zeit.
-
Ausbildung an der Sparkasse Dortmund
-
Anfrage des Linken Bündnisses an den OB und die Antworten dazu
-
Ein-Euro-Jobs im Phönix-Gelände
-
Die Dortmunder Medien berichteten, dass im Phönix-West-Gelände ca. 90 "Arbeitsgelegenheiten mit Aufwandsentschädigung" bei drei Trägerinnen eingerichtet worden sind. Dazu stellte das Linke Bündnisses einige Fragen an den OB der Stadt Dortmund.
-
Haushalte ohne Energieversorgung
-
Eine Anfrage des Linken Bündnisses an den Dortmunder OB und die Antwort dazu.
-
Vieles liegt im Argen
-
Die erste Auflage von 2000 Exemplaren war innerhalb von zehn Tagen vergriffen. Die Nachfrage bei Jugendlichen nach Informationen zum Thema Arbeitslosengeld II und JobCenter ist groß. Deshalb gibt es jetzt gleich die zweite Auflage des Ratgebers "Jugend im ARGEn", den der Jugendring herausgegeben hat.
-
Es gibt wieder Pässe für die Dortmunder Tafel
-
Die Dortmunder Tafel stellt am Montag (21.11.) noch einmal neue Ausweise aus, und zwar für die Zentrale in der Haydnstraße und für die Filiale in Asseln.
-
Jeder fünfte Arbeitsplatz fiel weg
-
Die Beschäftigung in Dortmund kommt nicht in Schwung. Das Gegenteil ist der Fall. Erneut nahm die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten von März 2004 auf März 2005 um 3.054 auf 189.920 ab, das entspricht einem Minus von 1,6%.
-
Diskussionsforum der Sozialämter
-
Es handelt sich um ein themenbezogenes Forum, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialämter und Arbeitsgemeinschaften (Argen) dienstliche bzw. fachliche Fragen stellen, diskutieren und die gewonnenen Erkenntnisse für die tägliche Arbeit zu nutzen. Die Möglichkeit, in diesem Forum ungestört zu lesen und sich zu informieren, hat jeder. Und wundern tut man sich dann über nix mehr ...
-
SPD-Fraktion gegen Frauentoiletten am Westfalenstadion
-
Wegen der Fußball-WM sollen rund um das Westfalenstadion 6 öffentliche Urinalanlagen für jeweils 14 Stehpinkler errichtet werden. Zusätzlich ist 1 Behindertentoilette geplant. Frauen werden nicht berücksichtigt.
-
Sozialpolitik auf dem Irrweg
-
Barbara Stolterfoht, Vorsitzende des DPWV: Es ist ungerecht, die Mehrwertsteuer zu erhöhen, wenn der Spitzensteuersatz gleichzeitig auf einem Tiefpunkt ist.
-
Dortmunder Ratsmitglied stellt Strafanzeige gegen Clement
-
die Anzeige im Wortlaut und die Reaktion der Berliner Staatsanwaltschaft
-
Mißbrauch? NDR läßt Ein-Euro-Jobber bei der GEZ arbeiten
-
Der NDR beschäftigt Ein-Euro-Jobber in der Abteilung Rundfunkgebühren der Gebühren-Einzugs-Zentrale (GEZ). Die billigen Arbeitskräfte prüfen unter anderem die Anträge der Langzeitarbeitslosen auf Gebührenbefreiung.
|