Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

housing-action-day 26.04.2025
für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Unsere nächste Aktion: 

am 26.04. 2025, 14.00 Uhr

für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation
housing-action-day    Münsterstr vor der Josefskirche mit "Stadtteilspaziergang"
anschließend Besprechung der Aktion und weitere Planungen
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
Auftritte: 26.04.2025 ab 14.00 Uhr housing action day
Platz Münsterstr. 61
01.05.2025 13.30 Uhr Westfalenpark Stand Sozialforum
nächste Probe:
am Dienstag, 20.05.2024 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

Page Mißbrauch von Ein-Euro-Jobs
Sozialgericht Hamburg hob illegale Zuweisung einer »Arbeitsgelegenheit« auf
Page Ausbeutung ohne Lohn
NDR beschäftigt illegal Ein-Euro-Jobber für GEZ-Antragsbearbeitung
Page Wegbeschreibungen der ARGE
Mittlerweile gibt es drei Standorte in Dortmund: Steinstrasse, Luisenstrasse und Kaiserhain. Die Dortmunder Arge hat eine Wegbeschreibung herausgegeben, wie man zu den Standorten kommt. Dazu erreichte uns folgende E-Mail:
Page Stundenlang am Arbeitslosenamt anstehen muss nicht sein
Lediglich zum Arbeitslos melden müssen Sie persönlich beim Amt erscheinen. Anträge müssen nicht persönlich abgeben werden.
Page Dortmunder Arbeitslosenstatistik - November 2005
Über 7.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Kein Problem für die Verantwortlichen der Dortmunder Arbeitslosenagentur. Diese verkünden ungeniert einen Rückgang der Arbeitslosigkeit.
Page Hilfe für Sucht-Zocker läuft an
Für das Sümmchen muss eine alte Frau verdammt lange stricken: 30.000 Euro. Mit diesen "nach alter Rechnung" 60.000 DM stehen pathologische Glücksspieler im Schnitt in der Kreide.
Page »Den Laden mal auseinanderfliegen lassen!«
Gegenkampagne zu »Du bist Deutschland« gestartet. Dezentrale Aktivitäten per Internet. Ein Gespräch mit Arian Wendel.
Page Aktionstag für ein Nullticket
Am Samstag den 10.12.05 veranstaltet das Dortmunder Sozialforum einen Aktionstag zum Thema kostenloser öffentlicher Nahverkehr.
Link Werden beim NDR Ein-Euro-Jobber ausgenutzt?
Dem Erwerbslosen Forum Deutschland liegen Informationen vor, wonach die beim NDR eingesetzten Ein-Euro-Jobber reguläre Arbeitskräfte anlernen mussten. Nicht ganz durchsichtig sind die Verträge der Hamburger Arbeit Beschäftigungsgesellschaft (HAB), die mit den Ein-Euro-Jobbern geschlossen wurden. Diese sollen nachträglich in Praktikumsverträge umgewandelt worden sein. Für das Erwerbslosen Forum Deutschland stellt sich die Frage, ob hier eventuell die Aufforderung der Hamburger Bürgerschaft vom 10.11.2005 umgangen worden ist. Demnach wurde die HAB aufgefordert, die Kooperation mit dem NDR umgehend einzustellen, da diese Tätigkeiten nicht zusätzlich seien. Das Erwerbslosen Forum Deutschland würde in diesem Fall allen Betroffen raten, nachträglich volles Gehalt beim NDR, sowie von der HAB einzuklagen.
Page Innung sieht unliebsame Konkurrenz
Auf massive Kritik stößt ein Gemeinschaftsprojekt der Werkstatt Unna und des Wohnungsunternehmens LEG bei der Gebäudereiniger-Innung Dortmund. Stein des Anstoßes ist eine Initiative, bei der seit dem 1. November bis Ende Januar 2006 vierzehn Langzeitarbeitslose und Alg-II-Empfänger zunächst kostenlos Treppenhäuser Fenster, Türen, Briefkästen und Gemeinschaftsräume von 85 LEG-Gebäuden mit 951 Wohnungen in Scharnhorst und Wickede reinigen. Später soll der Service den Mietern für 15,95 Euro im Monat angeboten werden.
Page Ein-Euro-Jobs weiter in der Kritik
Das Linke Bündnis hat nach seiner Kritik an der Ausgestaltung von Arbeitsgelegenheiten für Arbeitslosengeld II-Bezieher, den so genannten Ein-Euro-Jobs, durch die Stadt nun auch die Bezirksregierung eingeschaltet. Ratsherr Prof. Wolfgang Richter bittet die Dienstaufsichtsbehörde um Prüfung, ob die Jobs wirklich ziel- und sachgemäß eingesetzt werden " was das Linke Bündnis bezweifelt.
Page ALG 2: Infoveranstaltung in Bochum
Informationsveranstaltung der unabhängigen Sozialberatungsstelle Bochum im IFAK-Stadtteilzentrum Dahlhausen am 30.11.05
Page Auch diesen Winter erfrieren wieder Menschen
Mann lag leblos unter der Brücke
Page Streik bei GateGourmet in Düsseldorf
25.11.05 - Kundgebung am 50. Streiktag - für alle die nicht dabei waren hier die Redebeiträge und mehr zum Anhören.
Page Frust über Warterei und Rüpeleien
Ärger und Frust haben sich bei den Montags-Demonstranten aufgestaut. In einem Brief an die Agentur für Arbeit listen sie ihre Beschwerden auf. Auslöser für das Schreiben waren Vorkommnisse am Montag, 31. Oktober, an der Steinstraße.
Page Neue Regierung macht alles noch schlimmer
Gestern stellte die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik ein Sondermemorandum zum Koalitionsvertrag mit dem Titel »Koalitionsvertrag: Am Kernproblem vorbei – beschäftigungspolitischer Leerlauf« in Berlin vor.
Page 6 Millionen Jobs fehlen!
Meldet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit. 182.000 reguläre Jobs weg - Immer mehr Ein-Euro-Jobber
Page Kein Weihnachtsgeld für Alg-II-Bezieher
Weihnachten naht, deshalb informiert die JobCenterARGE Dortmund die Arbeitslosengeld-II-Empfänger frühzeitig über wichtige Regelungen.
Page Ohne Not in Not geraten
Ein Land mit fünf Millionen Arbeitslosen, das munter weitere Leistungsbezieher produziert. Eine Familie, die in existenzielle Not gerät - und niemand ist Schuld. Eine Geschichte, die zeigt, dass es hakt. Wo auch immer.
Page Das Leben am Automaten verzockt
Wie gewonnen, so zerronnen. Das "zerronnene" Sümmchen beläuft sich immerhin auf 27 Millionen Euro im Jahr. 27 Mio., die von Spielern in Dortmund verzockt werden. Und ihr Gewinn.
Artikelaktionen