|
- Info
Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund
Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.
Datenschutzerklärung

Es war einmal ...
... das Dortmunder Sozialticket
Der Rat hat Ende November 2009 mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP/Bürgerliste neue Konditionen für das Dortmunder Sozialticket beschlossen - faktisch wurde das Dortmunder Sozialticket damit abgeschafft.
|
Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse:
housing-action-day 26.04.2025
für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation
Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!" Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen
Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)
Bündnis für ein Sanktionsmoratorium http://www.sanktionsmoratorium.de http://sanktionsfrei.de
Bündnis Sozialticket NRW https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/
ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR http://www.sozialticket.info/
|
mitmachen
Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
Unsere nächste Aktion:
am 26.04. 2025, 14.00 Uhr
für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation
housing-action-day Münsterstr vor der Josefskirche mit "Stadtteilspaziergang"
anschließend Besprechung der Aktion und weitere Planungen
Sozialforum Dortmund auf Telegram Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ...
Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
Auftritte: 26.04.2025 ab 14.00 Uhr housing action day
Platz Münsterstr. 61
01.05.2025 13.30 Uhr Westfalenpark Stand Sozialforum
nächste Probe:
am Dienstag, 20.05.2024 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
|
anhören
Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.
lesenswerte Pressespiegel
www.nachdenkseiten.de https://www.labournet.de/ https://gewerkschaftsforum.de/
|
Zum Start des Spiels 'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'
hier klicken
2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!
Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier
|
Neue Beiträge
-
Rostocker Stadtrat für Sozialticket
-
Rostock. Die Bürgerschaft (Stadtrat) von Rostock hat sich für den Erhalt des »Sozialtickets« für Hartz-IV-Empfänger und andere Benachteiligte ausgesprochen.
-
Verschnaufpause, aber keine Trendwende
-
Eine "Verschnaufpause" für die Verbraucher sieht der Mieterverein Dortmund in der für den 1. April angekündigten Gaspreissenkung der DEW21, "aber noch keine Trendwende. Neu ist, dass eine Verbilligung beim Ölpreis, an den der Gaspreis gekoppelt ist, auch als Preissenkung weitergeben wird und nicht wie bisher als Nicht-Erhöhung", so Helmut Lierhaus, Vorstandssprecher des Mietervereins Dortmund und Umgebung.
-
Auftakt gegen G8
-
Indymedia-Bericht, 10.02.07: Die Protestbewegung gegen den deutschen G8-Gipfel wurde heute mit einer Demo durch die Essener Innenstadt eingeleitet. Anlass war das Treffen der G7-Finanzminister (G8-Staaten ohne Russland), die bis gestern Nachmittag in der Ruhrmetropole tagten. Die rund 1.000 Gegen-DemonstrantInnen kamen aus sehr unterschiedlichen Zusammenhängen. Neue politische Impulse gegen die G8-Gipfeltreffen entwickelten sie nicht.
-
Unterschriftenliste - Nullticket
-
zum Ausdrucken
-
"Was sind Arme? - Menschen!"
(Arbeitslosenzentrum, Leopoldstraße 16 - 20, von 22.02.2007 18:00 bis 22.02.2007 21:00)
-
Über die Unsicherheit gesellschaftlicher Verhältnisse - Lyrik, Dialoge, Kommentare:
Ein Streifzug durch die Geschichte und Gegenwart von Armut und Arbeitslosigkeit.
Nachdenklich, fordernd und fragend.
-
Der Exportweltmeister übertrifft sich selbst
-
Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, wurden im Jahr 2006 von Deutschland Waren im Wert von 893,6 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 731,7 Milliarden Euro eingeführt. Die deutschen Ausfuhren waren damit im Jahr 2006 um 13,7% und die Einfuhren um 16,5% höher als im Jahr 2005. Damit dürfte Deutschland im Jahr 2006 den Titel als Exportweltmeister verteidigt und in der Rangliste vor den USA und China gelegen haben.
-
Hungerstreik wegen Hartz IV ausgesetzt, sozialversicherungspflichtige
Tätigkeit erstritten, Heizkostenerstattung offen.
-
Rüdiger Steinbeck aus Wieda/Harz hat seinen
seit Dezember andauernden Hungerstreik ausgesetzt. In Verhandlungen mit der
Arbeitsagentur, dem Landkreis und durch Vermittlung des Aktionsbündnisses
Sozialproteste (Edgar Schu, Prof. Grottian) konnte Rüdiger Steinbeck sogar
eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit an einer Schule erstreiten.
-
Links
-
zu Aktivitäten rund um den G8-Gipfel
-
Das Geld zu Gast in Essen - Not für die Welt
(Essen-Innenstadt, Porschekanzel, von 10.02.2007 11:00 bis 10.02.2007 13:00)
-
Aufruf zu Demo und Aktionen zum Treffen der G7-Finanzminister am 10. Februar 2007 in Essen
-
Liebe Dortmunderinnen und Dortmunder,
-
die Bundestagsabgeordneten, die Hartz IV beschlossen haben, hatten nicht nur ihr soziales Gewissen, sondern anscheinend auch ihren Verstand vorher beim Pförtner abgegeben. Erkläre mir mal einer, wie das gehen soll, wenn man von ALG-2-Beziehenden intensive eigene Bemühungen um Arbeit verlangt, ihnen aber ganze 14,03 € im Monat für öffentliche Verkehrsmittel zubilligt? Wenn die günstigste Zeitkarte schon 31,80 € kostet? Soll man sich den Rest vom Essen absparen? Oder von der Winterbekleidung?
-
Ich bringe Grüße vom Bündnis Dortmund gegen Rechts.
-
Euer Kampf für soziale Rechte und gegen das Verarmen durch Hartz 4 mit all seinen menschenverachtenden Begleiterscheinungen und unser Kampf gegen die Nazis in Stadt und Land gehören zusammen.
-
Das Sozial-Ticket zum Nulltarif ...
-
... scheint so etwas wie der Traum von einer besseren Welt zu sein. Die Kapitalisten und die ihre Geschäfte verwaltenden Politiker nennen den Nulltarif den Untergang der Marktwirtschaft, sei sie nun eine freie, soziale, christliche oder sonst eine.
-
Dortmunder G8-Vernetzungstreffen
(voraussichtlich Reinoldinum, Schwanenwall 34, von 17.04.2007 19:00 bis 17.04.2007 21:30)
-
Folgetreffen - Dieser Termin wurde auf dem Vernetzungstreffen am 14.03. vereinbart. Der genaue Ort steht noch nicht fest, vermutlich wieder Reinoldinum
-
Dortmunder G8-Vernetzungstreffen
(Reinoldinum, Schwanenwall 34, von 14.03.2007 19:00 bis 14.03.2007 21:30)
-
Folgetreffen - Dieser Termin wurde auf dem Vernetzungstreffen am 2.2. vereinbart. Der genaue Ort steht noch nicht fest.
-
Veranstaltungen zum G8-Gipfel in der Umgebung
-
-
Veranstaltungen zum G8-Gipfel in Dortmund
-
-
DortmunderInnen gegen G8
-
Nächstes Treffen:
Mittwoch, 13. Juni, 19 Uhr, Reinoldinum, Raum 103
-
G 8 - PR-Show und Weltregierung
(Auslandsgesellschaft, Nordausgang Hbf, von 19.03.2007 19:00 bis 19.03.2007 21:30)
-
Zum Treffen der 8 mächtigsten Industriestaaten im Juni in Deutschland.
-
Fotos vom Aktionstag zum Null-Ticket am 3.02.07
-
Einen ausführlichen Bericht wird es in unserer Radiosendung geben: am 6.3.07 ab 21 Uhr - Radio 91,2
-
Der verschwundene Reichtum
-
Über die Verteilung des Vermögens ist in Deutschland fast nichts bekannt. Die Folgen für das Steuersystem sind bizarr: Raucher bringen dem Staat viel mehr als Erben.
|