Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Page Nach Überfall muss Neonazi in Haft erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Wieder einmal hatten sich Neonazis die Linken-Szene-Kneipe "Hirsch-Q" in der Brückstraße vorgeknöpft. Der Überfall in der Nacht zum 2. September 2007 brachte gestern einen der beiden angeklagten Rechten hinter Gitter.
Page Schüler fotografieren für den "Gammelpreis" erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Feuchte Wände, Schimmelpilz in den Toiletten, Efeu, der in der Turnhalle wächst und ein Hausmeister, dem in der Umkleide die Decke auf den Kopf fällt. Jetzt bauen Schüler mit einer ungewöhnlichen Fotoaktion Druck auf die Politik auf.
Page Hohe materielle und sprachliche Armut erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Marten ist arm. Zu arm, wie die Bürger selbst konstatieren. Die "Spirale der Mittellosigkeit" schraube sich weiter hoch. Und mittendrin hängen vor allem die Kinder.
Page Faust in der Tasche bei Wachleuten erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Zwischen Hoffen und Bangen, Wut und Enttäuschung stecken die Mitarbeiter der Wachfirma Guardian, die auf ausstehende Löhne warten und nicht wissen, wie es weiter geht. ...
Page 800 Linke erinnern an "Schmuddel" erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Unter dem Motto "Kein Vergeben! Kein Vergessen" erinnerte das Bündnis 28.3. am Samstag an den vor drei Jahren von einem Neonazi ermordeten Thomas "Schmuddel" Schulz. Rund 800 Menschen zogen friedlich durch die Dortmunder City und westliche Innenstadt.
Page Kinder der Borussenfront erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
In den vergangenen Wochen und Monaten wurden in Dortmund mehrfach linke Lokale angegriffen. Neonazis brüsten sich damit, auf den Straßen das Sagen zu haben.
Page Taschenspielertrick der WAZ zugunsten der DEW erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Am 25.03.2008 erschien in der Online-Ausgabe der WAZ ein Artikel zum Thema Energiesperren in Dortmund durch die DEW. Laut dieses Artikels gab es im Jahre 2007 bei etwa 6000 Haushalten in Dortmund eine Sperrung der Strom-, Gas- oder Wasserversorgung durch die DEW, davon etwa 4500 Sperrungen der Stromversorgung. Im WAZ-Artikel wird versucht, die Zahl der jährlichen Sperrungen in Dortmunder Haushalten mit denen in NRW und in Duisburg zu vergleichen. Dabei soll herauskommen, dass in Dortmund seltener zum Zwangsmittel der Sperrungen gegriffen wird als andernorts.
Page Der letzte Ausweg: Energiesperre erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Kein Strom, kein Wasser, kein Gas. Nein, dies sind nicht südseetraumhafte Zustände auf einer einsamen Insel. ...
Page Weiter Streiks im Einzelhandel erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Die Belegschaften von Karstadt, Karstadt Feinkost, Kaufhof und Schlecker weiten ihren Streik in der Vor-Osterwoche bis Donnerstag aus. Die Belegschaften von Baumarkt Praktiker und Edeka weiten den Streik bis Karsamstag aus.
Page Flut von Klagen schwappte auf das Arbeitsgericht zu erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Wenn gleich zwei große Dortmunder Firmen innerhalb eines Jahres pleite gehen, haben die Richter des Arbeitsgerichtes alle Hände voll zu tun.
Page Körner Tafel an Kapazitätsgrenze erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Volle Essenskörbe und lange Schlangen - das ist seit drei Jahren das Bild bei der Außenstelle der Dortmunder Tafel in der Libori-Gemeinde. ...
Page Dortmund landet auf dem letzten Platz erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Der DGB Östliches Ruhrgebiet setzte die aktuellen Arbeitslosenzahlen in Dortmund in Relation zu den Rückgängen in anderen Städten.
Link Naziüberfälle auf die Hirsch-Q – Eine Chronik erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Indymedia: Viele werden wissen, dass die alternative Kneipe „Hirsch-Q“ (Brückstr. 62) in Dortmund, in der Vergangenheit mehrfach von Neonazis überfallen wurde. Dabei gingen die Neonazis, die dem Spektrum der „Autonomen Nationalisten östliches Ruhrgebiet“ zuzuordnen sind, mit erheblicher Gewalt gegen Sachen und Menschen vor. Der jüngste Zwischenfall ereignete sich am Rosenmontag (04.02.2008). Hier nun eine Chronik (ohne den Anspruch auf Vollständigkeit!) über die Aktivitäten der Nazis gegen und im direkten Umfeld der „Hirsch-Q“...
Page Widerstand gegen Flughafenausbau erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Der Widerstand gegen den Ausbau des Dortmunder Flughafens bleibt hart. Das "Aufgeweckte Bodenpersonal", ein Zusammenschluss von Dortmunder Künstlern und Bürgern warnt die Politik vor den Konsequenzen einer Verlängerung von Betriebszeiten und Landebahn.
Page Stahlarbeiter bereit zum Streik erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Warnstreik gestern um zehn Uhr vor HSP: 100 Stahlarbeiter werfen die "Ritual-Bedienungsmaschine" an, um im Vorfeld der dritten Verhandlungsrunde zwischen der IG Metall und den Metallarbeitgebern ihrer Forderung nach acht Prozent plus Nachdruck zu ...
Page Erneuter Naziangriff auf die Hirsch-Q erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Dazu der Pressetext der dortmunder Polizei: Mehrere Personen wegen Verdachts Landfriedensbruch in Gewahrsam genommen
Page Dortmund ein Sammelbecken für Neonazis erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Ausgerechnet Dortmund, eine Stadt, in der der Widerstand gegen den Faschismus stark war, in dem Arbeiter und Gewerkschafter den Widerstand organisierten, ausgerechnet jene Stadt, die die Frauen und Männer des Widerstands in der Steinwache und in der ...
Page Arge-Duo inspizierte Kühlschrank erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Als es um 9.50 Uhr an seiner Wohnungstür klingelte, war er ahnunglos. Doch seitdem weiß er, dass die Arge Mitarbeiter beschäftigt, die gerne mal in die Kühlschränke von Hartz-IV-Empfängern oder -Antragstellern blicken. ...
Page Dortmund als heimliche Hauptstadt der Mini-Jobs erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Dortmund ist die heimliche Hauptstadt der Mini-Jobs geworden. Eine Studie im Auftrag der Wirtschaftsförderung zeigt, dass Vollzeitstellen in bedrohlichem Ausmaß in geringfügige Beschäftigungen umgewandelt werden.
Page Neonazis: "Dortmund ist unsere Stadt" erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Neonazi-Attacken werden gerne als Ost-Problem wahrgenommen. In letzter Zeit häufen sich die Überfälle aber auch im Ruhrgebiet.