Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
Die Geschichtswerkstatt lädt ein
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
07.05.2025 19:00 Uhr
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Klinikum Dortmund in öffentlicher Hand sichern!
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
DGB und ver.di schieben Bürgerinitiative “proKlinikumDO” an und sammeln erst einmal Unterschriften für das Klinikum Dortmund in kommunaler Trägerschaft.
Sozialticket für 21 000 Menschen könnte bald 25 Euro kosten
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Nach der Kostenexplosion beim Sozialticket droht eine Verteuerung des Fahr- scheins für Bedürftige. Das ließ gestern die SPD durchblicken. Ein neuer Preis von 25 Euro ist denkbar.
Dortmund: Sozialticket: Stadtwerke rollen ins Defizit
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Die Stadtwerke fahren durch das billige Sozialticket ein wesentlich höheres Minus ein als geplant. Problem für die Stadt: Sie muss das geschätzte Minus von rund 5 Mio. Euro in diesem Jahr ausgleichen. Das beschloss der DSW-Aufsichtsrat.
LEG -Verkauf trifft auf herbe Kritik
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Auf herbe Kritik stößt der Verkauf der LEG-Wohnungen durch das Land an den Immobilienfonds Whitehall Real Estate beim Mieterverein und bei den Grünen.
Spitzelei oder notwendige Kontrolle – Staat observiert Hartz-IV-Empfänger
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Darauf machte Panorama in der Sendung am 05.06.08 aufmerksam. In Dortmund ist das offenbar billiger zu haben: Das Ausspionieren von Menschen im Sozialtransfer wird hier kostengünsig über "anonyme Hinweise" inganggesetzt. Andernorts muß man dazu offenbar tage- und nächtelang auf der Lauer liegen.
Berlin, übernehmen Sie!
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Zwei Dinge vorweg - erstens: Die Energiekosten knabbern immer größere Löcher in unsere Portemonnaies. Strom, Wasser, Gas - wer soll das eigentlich noch bezahlen? Wer hat so viel Pinkepinke, wer hat so viel Geld?
Arbeitslosenberater könnten bald selbst auf der Straße stehen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Die Menschen in ihren Business-Outfits haben's eilig. Zumindest wollen sie sich nicht mit dem Arbeitslosenzentrum (ALZ) beschäftigen
Ganztag: Noch läuft nicht alles rund
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Eher früher als später werden alle Schulen - allen voran alle Grundschulen - ein Ganztagsangebot haben. Im Idealfall gehört ein Mittagessen dazu. Kosten im Schnitt: zwischen 2 und 2,50 Euro.
Streit um Billigstrom
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Ja zum Energie-Sozialtarif – aber nicht allein in Dortmund. Das ist die Marschrichtung von SPD und Grünen für die heutige Ratssitzung.
Dortmund: Bald 20 000 Dortmunder mit Billigticket unterwegs
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Ende Juni werden voraussichtlich 20 000 Dortmunder mit einem Sozialticket für 15 Euro in Bussen und Stadtbahnen unterwegs sein. Das sind dann 2000 mehr als bislang.
Manche Zahl wird sich an der Realität messen lassen müssen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Es gibt Aussagen, die werden von der Wirklichkeit ad absurdum geführt - und doch sind sie richtig. Zumindest nicht ganz falsch. "Industrie hat wieder Zukunft in Dortmund" ist so ein Satz. Gesagt hat ihn am Dienstag Udo Mager, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung. Der Satz ist richtig, zumindest nicht ganz falsch.
Kurth will Sockel mit Billigstrom für alle
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Mit einem Vorschlag, der zwar den Mehraufwand an Bürokratie in Grenzen hält, aber Haushalte mit Kindern belastet, schaltet sich Markus Kurth, sozialpolitischer Sprecher der Bundestags-Grünen, in die Debatte um bezahlbare Strompreise ein.
Die Demo, die nicht Enden wollte.....
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Anlässlich des Ratsbeschlusses am 24.04.08 begann mit ca. 150 Teilnehmern um 13 Uhr die bunte Demonstration zum Erhalt des Hippiehauses, welches für das neue ECE- Projekt abgerissen werden soll.
Linke fordern Billig-Strom für Arme
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Ein Sozialticket für Busse und Bahnen (15 Euro im Monat) gibt es schon; das Geld geben die Stadtwerke. Jetzt machen sich die Linken im Rat stark für einen Sozialtarif für Strom und Gas. Den soll die DEW bezahlen.
Pflegerin verklagt Seniorenheime
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Angelika Vogel, jene Altenpflegerin, die im März über Missstände im städtischen Seniorenheim "Weiße Taube" öffentlich berichtet hatte und daraufhin die Kündigung erhielt, klagt gegen die städtische Seniorenheime gGmbH.
Unterm Strich noch nichts Genaues
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
DORTMUND: Rätselraten ums Sozialticket: Regierungspräsident Helmut Diegel rechnet den Stadtwerken (DSW) ein dickes Minus ins Stammbuch, DSW aber hält sich noch bedeckt.
Grüne staunen: LED-Licht plötzlich reif?
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Erstaunt reagieren die Grünen in der westlichen Innenstadt auf Pläne des Oberbürgermeisters, nach Betrieb und Instandhaltung nun auch das Eigentum an den fast 50 000 Straßenlaternen in die Hände der DEW zu legen und großflächig auf die kostensparende ...
Altenheim: Riesen-Echo
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Sie machen sich Luft: Die Äußerungen von Altenpflegerin Angelika Vogel aus dem städtischen Seniorenheim Weiße Taube haben eine Welle in Gang gesetzt, die vielen Betroffenen wie ein Befreiungsschlag vorkommt. Einhelliger Tenor: Es sei mindestens so schlimm in den Altenheimen, wie Vogel beschreibt.
Phoenix macht krank - Kalk oder Gift?
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Eine Stinkgeschichte im Wortsinn: Zahlreiche Mitarbeiter des Westfalenparks klagen zunehmend über gesundheitliche Beschwerden. Starke Kopfschmerzen, Reizhusten, Augentränen, Juckreiz, Mundtrockenheit.
Nach Kritik: Stadt beurlaubt Pflegerin
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Die städtische Seniorenheim gGmbH hat gestern ihre Mitarbeiterin Angelika Vogel vom Dienst suspendiert und ihr Hausverbot erteilt. Sie hatte schwerwiegende Kritik an Zuständen im Altenheim "Weiße Taube" erhoben.
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
142
143
144
[
145
]
146
147
148
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG