Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
Die Geschichtswerkstatt lädt ein
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
07.05.2025 19:00 Uhr
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Sozialticket: Dezernate arbeiten an Neupreis
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Dortmund: OB Gerhard Langemeyer drückt aufs Tempo: Um die drohende Belastung für den Haushalt in Grenzen zu halten, soll der Rat in der September-Sitzung den Preis fürs Sozialticket von 15 auf 25 Euro anheben.
Sozialticket für Busse und Bahnen löst Glaubenskrieg aus
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Das Sozialticket - inzwischen haben schon mehr als 21 000 Inhaber des Dortmund-Passes für 15 Euro im Monat eine Flatrate fürs Bus- und Bahnfahren in Dortmund gebucht - löst einen Glaubenskrieg aus.
Fraktion „Die Linken im Rat“ will Preis des Sozialtickets halten
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Im Streit um das Dortmunder Sozialticket, will die linke Fraktion den Preis von 15 Euro während des zweijährigen Modellversuches halten.
SPD-Fraktionschef zum Sozialticket
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Am 07.08.08 gab es in den Ruhr Nachrichten ein Interview mit dem Dortmunder SPD-Franktionschef Ernst Prüsse. Er äusserte sich auch zum Sozialticket. Im Folgenden diese Passage aus dem Interview und ein Leserbrief dazu.
Aktionsplan 'Soziale Stadt', 16347 Euro Monatsmiete für Kindergarten, Arbeitslosenzentrum muss Beraterinnen entlassen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Gleich 3 Artikel aus der WR zur 'sozialen' Stadt Dortmund
Zum Kölner Sozialticket
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Dortmund: Die von den Dortmunder Stadtwerken lancierten Zahlen über ein angeblich drohendes Riesendefizit aufgrund des Sozialtickets haben mich noch mal etwas genauer in die Begleitforschungsstudie zum Kölner Sozialticket schauen lassen. Nicht zuletzt aufgrund dieser Studie bin ich mir ziemlich sicher, daß die Zahlen der Stadtwerke hier nicht vertrauenswürdig sind und wahrscheinlich methodisch reichlich geschlampt wurde, etwa indem Kostendeckungsbeiträge durch Mehreinnahmen an anderer Stelle (weniger Schwarzfahren, mehr fest Kunden,...) nicht gegengerechnet wurden.
DSW, OB und SPD denken laut über eine Preiserhöhung für das Sozialticket nach: 25€, 30€, 35€?
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Stellungnahme des Linken Bündnis Dortmund zu den Spekulationen über den Preis des Sozialtickets
Kein Sozialticket für Fluggesellschaften
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Dortmund: Grüne fordern grundlegende Diskussion, was die Stadt künftig noch finanzieren soll
Langemeyer zum Sozialticket
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
aus dem Interview der RN mit Langemeyer (RN 30.7.):
Das Getöse der Dortmunder Stadtwerke um das Sozialticket ist unerträglich
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Nur mit einem Sozialticket bleiben Menschen mit geringem Einkommen mobil
Armut wurde unterschätzt
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Dortmund: DGB übt Kritik an Überlegungen zu teureren Sozialticket / Grüne prüfen
DSW21: SozialTicket führt zu Mindereinnahmen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
24.06.2008 - Vorstand informiert Aufsichtsrat über Sachstand
"Kein Millionengrab auf Kosten der Steuerzahler"
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Die SPD im Stadtbezirk Aplerbeck hat ihr Nein zu den Ausbauplänen am Dortmunder Airport bekräftigt.
Datenschützer knöpfen sich die Stadtwerke vor
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Die Landesbeauftragte für Datenschutz (LDI) kritisiert eine Umfrage der Dortmunder Stadtwerke (DSW21) zum Thema Sozialticket und lässt das Vorgehen der DSW21 nun überpüfen.
Sozialticket: Rechnung über 2,8 Mio. an die Kämmerin
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Der Streit um das Sozialticket ist längst nicht ausgestanden: Die Stadtwerke wollen der Stadt rund 2,8 Mio. Euro in Rechnung stellen, und SPD-Fraktionschef Ernst Prüsse beharrt darauf, den Ticketpreis von 15 auf 25 Euro zu erhöhen.
Reissleine ziehen, um Absturz zu verhindern
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Wenn Mitte 2009 der Flughafen seine Rabatte für Billigflieger beenden muss und die EU-Kommission die Verlustübernahmen durch die Stadtwerke als unerlaubte Subventionen gestoppt hat, ist das Geschäftsmodell vonFlughafenchef Kossack endgültig gescheitert. Doch unbeeindruckt steuert er weiter auf Crashkurs. Auf dem zweihundertmillionenfachen Schaden bleiben die Dortmunder Bürgerinnen und Bürger sitzen – Herr Kossack, SPD, sitzt dann schon warm und trocken im Vorstand der Dortmunder Stadtwerke.
Das Sozialticket bleibt zunächst, wie’s ist
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Wie sich die Dortmunder Erfahrungen von Köln und Berlin unterscheiden
Sozialticket in Dortmund nicht um jeden Preis
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Veröffentlichung der SPD-Ratsfraktion vom 26.06.08
Kosten des Sozialtickets: Untersuchung muss auf den Tisch
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Pressemitteilung der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rathaus vom 25.06.08
SPD streitet über Sozialticket – DIE LINKE erinnert an Ratsbeschluss
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Stadtwerkechef Guntram Pehlke (SPD) hat erklärt, dass die Stadtwerke nicht bereit wären, das vom Stadtrat beschlossene Sozialticket mitzutragen und forderte die Abschaffung des vergünstigten Tickets, gerade einmal 5 Monate nach dessen Einführung.
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
141
142
143
[
144
]
145
146
147
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG