Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Page Auswirkungen der Agenda 2010 - Renten, Gesundheit, Erwerbslosigkeit und Lohnarbeit erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Vortrag von Wolf Stammnitz (März 2004)
Link Agenda 2010 - das Ende des Sozialstaats? erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Vortrag von Prof. Dr. Norbert Wohlfahrt, Ev. Fachhochschule Bochum, auf der Aktionskonferenz des "Bündnis Soziale Bewegung NRW" am 24.01.04 im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund
Page Agenda 2010 und die sozialen Sicherungssysteme erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Referat von Daniel Kreutz zur Gründungsveranstaltung des Sozialforum Dortmund am 09.10.2003: Hartz, Agenda 2010 etc. - der Um-/Abbau der Infrastrukturen sozialer Sicherung ist ein gesellschaftspolitischer Systemwechsel.
Page Ab wann gilt welche Neuregelung? erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Kurzübersicht ausgewählter Änderungen (Hartz III + IV) sortiert nach den Terminen, an denen sie wirksam werden (endgültige Gesetzestexte)
Folder Agenda 2010 - allg. erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:10
Allgemeine Informationen, Analysen und Kommentare zur Agenda 2010 der Schröder/Fischer-Regierung
Page Abschiebepraxis weiter in der Kritik erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Die Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) steht am Pranger. Mit fragwürdigen Methoden sorge sie in Dortmund sowie in NRW dafür, die Zahl der Flüchtlinge zu verringern.
Page Bitte nicht ganz so rassistisch! erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Eine Kommission der Uno kritisiert den staatlichen Rassismus in Deutschland.
Page Dominiques Freunde wollen die Akte nicht schließen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Sylvie Koumadio ist traurig - und sauer. Noch heute, zwei Jahre nachdem ihr damals 17-jähriger Bruder Dominique gewaltsam starb, gab es immer noch keinen Prozess.
Page Demonstration erinnert an getöteten Schwarzafrikaner erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Am 14. April 2006 wurde Dominique Koumadio durch zwei Schüsse eines Polizisten in Eving getötet. An diesem Wochenende wollen verschiedene Organisationen sowie Verwandte und Freunde des Schwarzafrikaners an seinen Tod erinnern.
Page 60 Gefangene der JVA Büren im Hungerstreik erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Büren – 60 Inhaftierte der Abschiebehaftanstalt Büren befinden sich seit dem 2.9.07 in einen unbefristeten Hungerstreik. Ihr Ziel ist die sofortige Freilassung aller Abschiebehäftlinge.
File Zusammenarbeit mit einer Delegation aus Guinea erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Offener Brief der Initiative gegen Rassismus und Ausgrenzung Dortmund an den Leiter der Zentralen Ausländerbehörde Dortmund
Page Massenvorladungen afrikanischer Flüchtlinge – Sammelabschiebungen zu erwarten? erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Zum wiederholten Mal hält sich seit dem 17.7.07 eine dubiose Delegation aus Guinea in Deutschland auf, diesmal in der Ausländerbehörde Braunschweig. Ziel ihrer Mission ist, im Auftrag der deutschen Behörden afrikanische Flüchtlinge zu „identifizieren“ und ihnen Papiere für die Abschiebung auszustellen. Eine solche Delegation war bereits 2005 zweimal in der Hamburger Ausländerbehörde zu Gast, 2006 in Dortmund sowie in der Schweiz, auf den Kanarischen Inseln und evtl. in weiteren europäischen Ländern. Die „Identifizierungsmethoden“ sind dabei mehr als fragwürdig:
Page Zeugen können nicht auf Abschiebestopp hoffen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Der Mitarbeiter des Guinesischen Außendienstes, der erst Landsleuten bei der Ausreise und jetzt deutschen Behörden bei ihrer Abschiebung geholfen haben soll - jetzt ist er im Visier der Dortmunder Staatsanwaltschaft.
Page Gäste aus Guinea sollen Landsmänner erkennen erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Knapp 100 Bürger aus Guinea haben gestern vor der Zentralen Ausländerbehörde an der Funkenburg gegen bevorstehende Abschiebungen demonstriert.
Event Delegation aus Guinea in der Zentralen Ausländerbehörde Dortmund erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Vom 20. - 31. März soll eine dubiose Delegation aus Guinea nach Dortmund kommen, um sich in der Zentralen Ausländerbehörde vermutlich guineische Staatsbürger/innen vorführen zu lassen. Ihnen sollen Passersatzpapiere ausgestellt werden, damit sie nach Guinea abgeschoben werden können. Vorgeladen sind 350 "papierlose" Flüchtlinge aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Page Stoppt die kriminellen Machenschaften der Zentralen Ausländerbehörde in Dortmund erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Kundgebung und Demonstration am: 09. März 2006 ab 14 Uhr
File Kettenduldungen abschaffen – Bleiberecht durchsetzen! erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Mit dem Anfang dieses Jahres in Kraft getretenen „Zuwanderungsgesetz“ sollte angeblich die Praxis langjähriger „Kettenduldungen“ abgeschafft werden. Viele der Flüchtlinge mit „Duldung“ hofften so auf die mit mehr sozialen Rechten und einem etwas sichereren Status verbundene Aufenthaltserlaubnis. In NRW war diese Hoffnung vergeblich: Der skandalöse Erlass des Innenministeriums von NRW vom 28.02.05 zur Umsetzung des „Zuwanderungsgesetzes“ betrügt die Flüchtlinge um ihre Rechte und legt ihnen in zynischer Weise nahe, „freiwillig“ auszureisen – unter welchen Umständen auch immer. --- Information zur Praxis der Kettenduldungen, dem NRW-Erlass und dem Vorgehen der Ausländerbehörden. --- Unterschriftenliste und Aufruf zur Demo am 20.05.05 in Düsseldorf.
Page Keine Heimat für das Alter: Alte und Pflegebedürftige MigrantInnen werden in unserem Pflegesystem schlicht und einfach vergessen erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Hilfsangebote für ältere MigrantInnen sind im Ruhrgebiet selten, obwohl die erste Zuwanderergeneration jetzt ins Rentenalter kommt. Ein Modellprojekt in Gelsenkirchen will die Lücke schließen --- Bericht in TAZ-Ruhr vom 05.04.05
Page Das Zuwanderungsgesetz ist ein Desaster: Hunderte "geduldeter" Flüchtlinge dürfen nicht mehr arbeiten erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Ein Gespräch mit Volker Maria Hügel, Vorstandsmitglied von Pro Asyl, in "junge Welt" vom 05.03.05 (externer Link)
Page Familientrennung durch Abschiebung von Flüchtlingen erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:10
Nach Recherchen von Pro Asyl reißen die Behörden bei Abschiebungen aus Deutschland immer häufiger Familien auseinander. »Abschiebungen werden zum Beispiel vollzogen, wenn der Vater in der Psychiatrie oder die Mutter gerade beim Einkaufen ist«, hat die Organisation beobachtet. Minderjährige Kinder blieben nach der Abschiebung ihrer Eltern allein zurück. Eltern wüßten oft nicht, wohin ihre Kinder verschwunden seien. --- Bericht in "junge Welt" vom 01.04.05