Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Ein Jahr Sozialticket
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 01.02.2009 15:18
Pressemitteilung der GRÜNEN im Rat und dazu ein Leserbrief von Wolfgang Richter Ratsmitglied für "Linkes Bündnis Dortmund – Parteilose Linke, DKP und SDAJ"
Einschränkungen für Bürger nicht hinnehmbar
erstellt von agora, zuletzt aktualisiert: 31.01.2009 17:06
Die SPD-Landtagsabgeordnete Gerda Kieninger will sich mit den Antworten der Landesregierung zur Neonazi-Demo vom September 2008 nicht zufrieden geben.
Projekt für junge Fußballfans soll über Rechtsextremismus aufklären
erstellt von agora, zuletzt aktualisiert: 31.01.2009 17:04
Der Enthusiasmus jugendlicher Fußballfans sprudelt schon mal über - in Gewalttätigkeit und unbedachte, rechtsextreme Äußerungen. Um dieser Tendenz entgegen zu wirken, hat das Fan-Projekt Dortmund gemeinsam mit dem Jugendamt der Stadt sowie dem BVB unter dem Motto "100 Jahre - 100 Klassen: Wir schauen hin" ein besonderes Konzept entwickelt.
Koalition will Atomkonzerne entlasten
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 30.01.2009 09:57
Heute am Freitag (30.01.09) will die Bundesregierung in einem Änderungsantrag zur 10. Novelle des Atomgesetzes im Bundestag beschließen lassen, dass E.on/RWE/EnBW/Vattenfall keine Pfennig zur Sanierung des Atommülllagers zahlen müssen. 75% der Strahlung in der Asse stammt von ihnen. Das Verursacherprinzip soll nun entgegen der alten Fassung des Atomgesetzes nicht gelten. Es geht um mindesten 2,5 Milliarden Euro. Die Politik macht sich mal wieder zum Büttel der Atomindustrie. Daher der Aufruf: Beteiligt Euch an der Mailaktion von .ausgestrahlt!
Blankoscheck für die nächsten 20 Jahre
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 30.01.2009 09:29
Einnahmequelle DEW: 39,9 Millionen Euro pro Jahr kassiert die Stadt dafür, dass sie dem örtlichen Energieversorger erlaubt, kommunalen Grund und Boden für sein Leitungsnetz zu nutzen und Haushalte an die Gas- Wasser- und Stromversorgung anzuschließen
Wer schwänzt, wird zu Hause angeschwärzt
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 30.01.2009 09:27
Dortmunds Schulen haben ihre eigenen Methoden, um Spätaufsteher oder Schulschwänzer zu disziplinieren. Prämien für Eltern, die für Pünktlichkeit sorgen, gehören jedenfalls nicht dazu. Bewährt hat sich der Alarm per Telefon oder SMS.
Polizei macht ernst gegen junge Trinker
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 30.01.2009 09:25
Der wöchentliche Alkoholkonsum von Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren hat sich deutlich erhöht. Nach einer wissenschaftlichen Untersuchung nahm die Menge zwischen 2005 und 2007 um knapp 50 Prozent zu.
Länderbeschäftigte streiken vor dem Landgericht
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 30.01.2009 09:23
Vor dem Landgericht ging am Donnerstagmittag für eine Stunde nichts mehr: Beschäftigte der Landes, darunter auch Mitarbeiter des Landgerichts, streikten auf der Kaiserstraße für mehr Gehalt.
Till
erstellt von Till, zuletzt aktualisiert: 29.01.2009 22:24
Einführung in die Nutzung freier Software
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 29.01.2009 20:01
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Reiner
erstellt von Reiner, zuletzt aktualisiert: 29.01.2009 13:46
Nach 750 Jahren - Reinoldigilde nimmt erstmals Frauen auf
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 28.01.2009 11:50
Seit ihrer Gründung im Jahre 1254 war die Bürgergesellschaft "Reinoldigilde" reine Männersache. Das änderte sich auch nicht nach der Wiedergründung im Jahre 1988. Doch nun nimmt die Gilde gleich sechs Frauen auf. Das hat einen einfachen Grund.
PCB hat keine gesundheitlichen Auswirkungen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 28.01.2009 11:48
Die Belastung von Gemüse aus drei Kleingartenanlagen (KGA) in der Nähe des Hafens mit dem Schadstoff PCB hat keine gesundheitlichen Auswirkungen. Das sagte Dr. Uta Ulbrich, Ärztin im Gesundheitsamt, Dienstagabend auf einer Infoveranstaltung der Stadt im Vereinsheim der KGA Westerholz.
Jeder Dritte in Plötzensee sitzt wegen Schwarzfahrens
erstellt von agora, zuletzt aktualisiert: 27.01.2009 11:43
Jedes Jahr müssen Hunderte ins Gefängnis, weil sie BVG-Strafen nicht zahlten. Und das trotz der chronischen Überbelegung der Berliner Haftanstalten.
Karin
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 26.01.2009 11:29
Petra
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 26.01.2009 00:49
agora
erstellt von agora, zuletzt aktualisiert: 25.01.2009 22:37
Johannes
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 25.01.2009 20:38
Matriarchaler Kulturkreis
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 25.01.2009 17:43
Neue Beiträge
erstellt von agora, zuletzt aktualisiert: 25.01.2009 14:38
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
92
93
94
[
95
]
96
97
98
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG