Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Alle Beiträge

Alle Beiträge

in chronologischer Reihenfolge

Genug ist Genug! Preise runter - Löhne und Sozialleistungen rauf!

Kundgebung jeden letzten Dienstag im Monat wieder auf die Straße! 25.04.; 30.05.; 27.06. um 18:00 Uhr, zwischen Petrikirche und Katharinentreppe, Katharinenstr./Kampstr.. Kommt zahlreich und bringt eure Freunde und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen mit. Gemeinsam sagen wir lautstark: Genug ist Genug! Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!

News Item Solidaritätserklärung mit den Protesten der Studierenden
der Dortmunder Initiative gegen die Agenda 2010 und des Dortmunder Sozialforums
News Item Erste Forderungen des Dortmunder Sozialforums
an die Verantwortlichen in der Dortmunder Politik und Verwaltung.
Page Über uns. Das Sozialforum stellt sich vor.
Sozialforum Dortmund
Folder über uns
Das Dortmunder Sozialforum gibt es seit 2003. Wie auch in vielen anderen Städten schlossen sich hier Menschen zusammen, die was gegen die drohenden Hartz-Gesetze, von der Regierung schönfärberisch „Reformen“ genannt, machen wollten. Die Bewegung erwies sich letztlich als zu schwach, um die Gesetze zu verhindern: Hartz IV kam, und mit ihm ein weitreichender Umbau der Republik. Doch für uns kein Grund, auseinander zu gehen. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die private Armut immer mehr anwächst, damit die Reichen noch reicher werden. Und dass immer mehr Menschen in minderwertige, ungeschützte Arbeitsverhältnisse gezwungen werden. „Mehr Eigenverantwortung übernehmen“ oder „Arbeitslosigkeit halbieren“ sind in unseren Augen nicht leere Formeln, oder gar vertrauenswürdige Perspektiven, sondern – wohl verpackte – Kampfansagen der Regierung an die lohnabhängige Bevölkerung. Deswegen sind wir weiterhin aktiv. Mit Veranstaltungen und Veröffentlichungen versuchen wir, die Menschen in Dortmund zum Nachdenken und aktivem Widerstand anzuregen. Wenn Du mitmachen willst: Gerne, herzlich willkommen! Wir treffen uns jeweils am 1. Dienstag im Monat im Taranta Babu, dem Literaturcafé Ecke Wilhelmstr./Friedrichstr. (Uhrzeit s. Eintrag auf der Oberfläche unserer Website). Mehr zum Selbstverständnis siehe weiter unten
Page Wie Du hier was findest
Für Besucher / Leser dieser Seiten - eine Übersicht
File Anregungen zum Entwurf des Dortmunder Flächennutzungsplans
von Wolfgang Richter
Page Armut / Armutsberichterstattung in Dortmund
Ein Beitrag zum Plenum des Dortmunder Sozialforums von Wolf Stammnitz / Dezember 2003
File Verteilungsbericht 2003 des DGB
 
Event 8.5.2004 Strassentheater-Workshop (Verdi-Haus, von 08.05.2004 10:00 bis 08.05.2004 17:00)
Wir wollen nicht immer nur langweilig an Infoständen 'rumstehen. Wer demnächst mit uns Theater machen möchte kann sich per Mail an sofodo-info |at| list.free.de anmelden. (das at durch @ ersetzen)
Event 29.4.2004 Plone-Workshop (Wissenschaftsladen im Langen August. http://www.free.de/LangerAugust/, von 29.04.2004 18:30 bis 29.04.2004 21:30)
Unsere Webseite ist so aufgebaut, dass eigentlich jedeR selber dort Inhalte unterbringen kann. Wie das im Einzelnen geht, zeigt euch die Internet AG
File Bericht des Bundesrechnungshofs vom September 2003
Steuerausfälle bei der Umsatzsteuer durch Steuerbetrug und Steuervermeidung - Vorschläge an den Gesetzgeber
Page Zum Sparen gibt es keine Alternative? V o n W e g e n ! sagt der Bundesrechnungshof
Zum Sparen gibt es keine Alternative? V o n W e g e n ! sagt der Bundesrechnungshof
Page Offener Brief an die Dortmunder Bundestagsabgeordneten
Offener Brief des Dortmunder Sozialforums an die Dortmunder Bundestagsabgeordneten Ulla Burchardt (SPD), Marco Bülow (SPD), Markus Kurth (B90/Die Grünen)
Page Verfassungsrichter S.Bross: Wir haben ein massives Verteilungsproblem!
Ein lesenswertes Interview aus der Stuttgarter Zeitung vom 6.10.03 mit dem CSU-Richter am BVErfG Bross.
File Was bringt die dritte Stufe der Einkommensteuerreform ?
Eine Info-Broschüre von ver.di, Bundesvorstand Berlin - Bereich Wirtschaftspolitik - Juni 2003
File Um-fair-teilen
Es ist genug für alle da - Die Vermögensverteilung in Deutschland Eine Information des ver.di Landesbezirks NRW, Abt. Wirtschafts- und Strukturpolitik
File Auswirkungen der Agenda 2010 in Dortmund (Akoplan)
Studie von Akoplan - Institut für soziale und ökologische Planung, Dortmund: Auswirkungen der geplanten Veränderungen in den Leistungssystemen für Arbeitslose (Hartz / Agenda 2010) auf Dortmund. Zusammenfassung / Oktober 2003.
Page Pressemitteilung zum SPD Parteitag in Bochum
Dortmunder Sozialforum ruft zu Protesten beim SPD-Parteitag in Bochum auf
Page Dortmunder Sozialforum gründet sich
Pressemitteilung
Page Positionspapier des Dortmunder Sozialforums
Zum Selbstverständnis unserer Zusammenarbeit

Unterkollektionen

News Item Solidaritätserklärung mit den Protesten der Studierenden
der Dortmunder Initiative gegen die Agenda 2010 und des Dortmunder Sozialforums
News Item Erste Forderungen des Dortmunder Sozialforums
an die Verantwortlichen in der Dortmunder Politik und Verwaltung.
Page Über uns. Das Sozialforum stellt sich vor.
Sozialforum Dortmund
Folder über uns
Das Dortmunder Sozialforum gibt es seit 2003. Wie auch in vielen anderen Städten schlossen sich hier Menschen zusammen, die was gegen die drohenden Hartz-Gesetze, von der Regierung schönfärberisch „Reformen“ genannt, machen wollten. Die Bewegung erwies sich letztlich als zu schwach, um die Gesetze zu verhindern: Hartz IV kam, und mit ihm ein weitreichender Umbau der Republik. Doch für uns kein Grund, auseinander zu gehen. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die private Armut immer mehr anwächst, damit die Reichen noch reicher werden. Und dass immer mehr Menschen in minderwertige, ungeschützte Arbeitsverhältnisse gezwungen werden. „Mehr Eigenverantwortung übernehmen“ oder „Arbeitslosigkeit halbieren“ sind in unseren Augen nicht leere Formeln, oder gar vertrauenswürdige Perspektiven, sondern – wohl verpackte – Kampfansagen der Regierung an die lohnabhängige Bevölkerung. Deswegen sind wir weiterhin aktiv. Mit Veranstaltungen und Veröffentlichungen versuchen wir, die Menschen in Dortmund zum Nachdenken und aktivem Widerstand anzuregen. Wenn Du mitmachen willst: Gerne, herzlich willkommen! Wir treffen uns jeweils am 1. Dienstag im Monat im Taranta Babu, dem Literaturcafé Ecke Wilhelmstr./Friedrichstr. (Uhrzeit s. Eintrag auf der Oberfläche unserer Website). Mehr zum Selbstverständnis siehe weiter unten
Page Wie Du hier was findest
Für Besucher / Leser dieser Seiten - eine Übersicht
File Anregungen zum Entwurf des Dortmunder Flächennutzungsplans
von Wolfgang Richter
Page Armut / Armutsberichterstattung in Dortmund
Ein Beitrag zum Plenum des Dortmunder Sozialforums von Wolf Stammnitz / Dezember 2003
File Verteilungsbericht 2003 des DGB
 
Event 8.5.2004 Strassentheater-Workshop (Verdi-Haus, von 08.05.2004 10:00 bis 08.05.2004 17:00)
Wir wollen nicht immer nur langweilig an Infoständen 'rumstehen. Wer demnächst mit uns Theater machen möchte kann sich per Mail an sofodo-info |at| list.free.de anmelden. (das at durch @ ersetzen)
Event 29.4.2004 Plone-Workshop (Wissenschaftsladen im Langen August. http://www.free.de/LangerAugust/, von 29.04.2004 18:30 bis 29.04.2004 21:30)
Unsere Webseite ist so aufgebaut, dass eigentlich jedeR selber dort Inhalte unterbringen kann. Wie das im Einzelnen geht, zeigt euch die Internet AG
File Bericht des Bundesrechnungshofs vom September 2003
Steuerausfälle bei der Umsatzsteuer durch Steuerbetrug und Steuervermeidung - Vorschläge an den Gesetzgeber
Page Zum Sparen gibt es keine Alternative? V o n W e g e n ! sagt der Bundesrechnungshof
Zum Sparen gibt es keine Alternative? V o n W e g e n ! sagt der Bundesrechnungshof
Page Offener Brief an die Dortmunder Bundestagsabgeordneten
Offener Brief des Dortmunder Sozialforums an die Dortmunder Bundestagsabgeordneten Ulla Burchardt (SPD), Marco Bülow (SPD), Markus Kurth (B90/Die Grünen)
Page Verfassungsrichter S.Bross: Wir haben ein massives Verteilungsproblem!
Ein lesenswertes Interview aus der Stuttgarter Zeitung vom 6.10.03 mit dem CSU-Richter am BVErfG Bross.
File Was bringt die dritte Stufe der Einkommensteuerreform ?
Eine Info-Broschüre von ver.di, Bundesvorstand Berlin - Bereich Wirtschaftspolitik - Juni 2003
File Um-fair-teilen
Es ist genug für alle da - Die Vermögensverteilung in Deutschland Eine Information des ver.di Landesbezirks NRW, Abt. Wirtschafts- und Strukturpolitik
File Auswirkungen der Agenda 2010 in Dortmund (Akoplan)
Studie von Akoplan - Institut für soziale und ökologische Planung, Dortmund: Auswirkungen der geplanten Veränderungen in den Leistungssystemen für Arbeitslose (Hartz / Agenda 2010) auf Dortmund. Zusammenfassung / Oktober 2003.
Page Pressemitteilung zum SPD Parteitag in Bochum
Dortmunder Sozialforum ruft zu Protesten beim SPD-Parteitag in Bochum auf
Page Dortmunder Sozialforum gründet sich
Pressemitteilung
Page Positionspapier des Dortmunder Sozialforums
Zum Selbstverständnis unserer Zusammenarbeit
Artikelaktionen