Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Alle Beiträge

Alle Beiträge

in chronologischer Reihenfolge

Genug ist Genug! Preise runter - Löhne und Sozialleistungen rauf!

Kundgebung jeden letzten Dienstag im Monat wieder auf die Straße! 25.04.; 30.05.; 27.06. um 18:00 Uhr, zwischen Petrikirche und Katharinentreppe, Katharinenstr./Kampstr.. Kommt zahlreich und bringt eure Freunde und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen mit. Gemeinsam sagen wir lautstark: Genug ist Genug! Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!

Page Offener Brief an die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Ulla Burchardt
Offener Brief des Sozialforum Dortmund anlässlich der Behauptungen Ulla Burchardts zu Hartz-IV in der WAZ vom 17.06.04 und bei der Aktionswoche von "Arm mitten in Dortmund" --- Links zu der dem WAZ-Artikel zugrundeliegenden Presseerklärung von Ulla Burchardt; zur Persoenlichen Erklaerung von Ulla Burchardt u.a. im Bundestag zum Haushaltbegleitgesetz; zur Antwort Ulla Burchards auf den offenen Brief
Page Bundesregierung will zweiten Arbeitsmarkt kräftig ausbauen
gefunden im Spiegel-Online vom 19.6.04
Page Armut und Armutsrisiken in Dortmund
Fakten und Zahlen zum Thema
Page Warmes Mittagessen für jedes ganztags betreute Kind
Antrag an den Rat der Stadt Dortmund
Page Thatchers Enkel: Armes Deutschland ?
Manches wird aus der Entfernung klarer und radikaler wahrgenommen. Dies zeigt auch dieser Artikel aus der Schweizer Wochenzeitung vom April 2004, der immer noch sehr lesenswert ist:
Page Die wichtigsten Neuregelungen bei der Sozialhilfe zum Lebensunterhalt (Kurzübersicht)
Das neue Sozialgesetzbuch XII tritt am 01. Januar 2005 in Kraft. Kurzübersicht zu den wichtigsten Neuregelungen bei der Sozialhilfe zum Lebensunterhalt für die Einführungsveranstaltung des Arbeitslosenzentrums Dortmund im Herbstb 2004
Page Die wichtigsten Neuregelungen bei der sozialen Grundsicherung für ältere Menschen und voll Erwerbsgeminderte (Kurzübersicht)
Zum 01. Januar 2005 tritt die Änderung des Grundsicherungsgesetzes in Kraft. Das Grundsicherungsgesetz ist für ältere Menschen ab dem 65. Lebensjahr und für dauerhaft voll erwerbsgeminderte Menschen mit niedrigem Einkommen geschaffen worden. --- Kurzübersicht für die Einführungsveranstaltung des Arbeitslosenzentrums Dortmund
Page Die wichtigsten Neuregelungen beim Alg II (Kurz- Übersicht)
Kurzfassung zu Einführungsveranstaltungen des Arbeitslosenzentrums Dortmund im Herbst 2004
News Item Aktionstag der Siemens-Belegschaften
Am Freitag, den 18.6.2004 findet bundesweit ein Aktionstag der Siemens-Belegschaften statt.
Page Fast 40.000 leben am Armutsrand
Armut in Dortmund
Page Eklat bei der Bauministerkonferenz
Unionsländer wollen Wohngeld kürzen
Page Hartz-Reform greift nach dem Wohnungsmarkt
Die Lunte gelegt
Page Super-GAU für Kommunen: Übernahme der Unterkunftskosten nach Hartz IV
Artikel in Mieterforum Ruhr Nr. 11, April 2004, Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten und der Mietergemeinschaft Essen (www.mieterforum-ruhr.de)
Page Arbeitnehmerbegehren
IG - Metall startet erstes Arbeitnehmerbegehren in Deutschland !
Page Gründer–Genossenschaft
SELBSTHILFE - INITIATIVE - WITTEN
Page Arbeitslosigkeit statt Arbeitslose bekämpfen
Erklärung der DGB Bezirks- und Landesvorsitzenden: Arbeitslosengeld II ablehnen!
Page Kampagne für ein garantiertes, ausreichendes und bedingungsloses Grundeinkommen für alle
Unsere Existenz ist bedroht
Page Alternativen, für die sich zu streiten lohnt
Eingangsthesen für die Abschlussdiskussion auf dem Perspektivenkongress (Version vom 16. Mai 2004)
Page Wer arm ist, muss früher sterben, wird eher krank und invalid
Auch in Deutschland sterben arme Menschen weit früher als wohlhabende Mitbürger. Risikofaktor Nummer eins: Verlust des Arbeitsplatzes. Die BRD leistet sich eine Zwei-Klassen-Medizin --- TAZ-Bericht zum Kongress "Armut und Gesundheit" in Berlin., 04.12.04 / WAZ-Bericht zur Studie von Dr. Peter Kuhnert / Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung nach dpa, 26.10.04 / Artikel von Uta Andresen in "ver.di-publik" Juni/Juli 2004
Page Warmes Mittagessen in Ganztagsschulen
Sozialforum sieht die Stadt in der Pflicht

Unterkollektionen

Page Offener Brief an die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Ulla Burchardt
Offener Brief des Sozialforum Dortmund anlässlich der Behauptungen Ulla Burchardts zu Hartz-IV in der WAZ vom 17.06.04 und bei der Aktionswoche von "Arm mitten in Dortmund" --- Links zu der dem WAZ-Artikel zugrundeliegenden Presseerklärung von Ulla Burchardt; zur Persoenlichen Erklaerung von Ulla Burchardt u.a. im Bundestag zum Haushaltbegleitgesetz; zur Antwort Ulla Burchards auf den offenen Brief
Page Bundesregierung will zweiten Arbeitsmarkt kräftig ausbauen
gefunden im Spiegel-Online vom 19.6.04
Page Armut und Armutsrisiken in Dortmund
Fakten und Zahlen zum Thema
Page Warmes Mittagessen für jedes ganztags betreute Kind
Antrag an den Rat der Stadt Dortmund
Page Thatchers Enkel: Armes Deutschland ?
Manches wird aus der Entfernung klarer und radikaler wahrgenommen. Dies zeigt auch dieser Artikel aus der Schweizer Wochenzeitung vom April 2004, der immer noch sehr lesenswert ist:
Page Die wichtigsten Neuregelungen bei der Sozialhilfe zum Lebensunterhalt (Kurzübersicht)
Das neue Sozialgesetzbuch XII tritt am 01. Januar 2005 in Kraft. Kurzübersicht zu den wichtigsten Neuregelungen bei der Sozialhilfe zum Lebensunterhalt für die Einführungsveranstaltung des Arbeitslosenzentrums Dortmund im Herbstb 2004
Page Die wichtigsten Neuregelungen bei der sozialen Grundsicherung für ältere Menschen und voll Erwerbsgeminderte (Kurzübersicht)
Zum 01. Januar 2005 tritt die Änderung des Grundsicherungsgesetzes in Kraft. Das Grundsicherungsgesetz ist für ältere Menschen ab dem 65. Lebensjahr und für dauerhaft voll erwerbsgeminderte Menschen mit niedrigem Einkommen geschaffen worden. --- Kurzübersicht für die Einführungsveranstaltung des Arbeitslosenzentrums Dortmund
Page Die wichtigsten Neuregelungen beim Alg II (Kurz- Übersicht)
Kurzfassung zu Einführungsveranstaltungen des Arbeitslosenzentrums Dortmund im Herbst 2004
News Item Aktionstag der Siemens-Belegschaften
Am Freitag, den 18.6.2004 findet bundesweit ein Aktionstag der Siemens-Belegschaften statt.
Page Fast 40.000 leben am Armutsrand
Armut in Dortmund
Page Eklat bei der Bauministerkonferenz
Unionsländer wollen Wohngeld kürzen
Page Hartz-Reform greift nach dem Wohnungsmarkt
Die Lunte gelegt
Page Super-GAU für Kommunen: Übernahme der Unterkunftskosten nach Hartz IV
Artikel in Mieterforum Ruhr Nr. 11, April 2004, Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten und der Mietergemeinschaft Essen (www.mieterforum-ruhr.de)
Page Arbeitnehmerbegehren
IG - Metall startet erstes Arbeitnehmerbegehren in Deutschland !
Page Gründer–Genossenschaft
SELBSTHILFE - INITIATIVE - WITTEN
Page Arbeitslosigkeit statt Arbeitslose bekämpfen
Erklärung der DGB Bezirks- und Landesvorsitzenden: Arbeitslosengeld II ablehnen!
Page Kampagne für ein garantiertes, ausreichendes und bedingungsloses Grundeinkommen für alle
Unsere Existenz ist bedroht
Page Alternativen, für die sich zu streiten lohnt
Eingangsthesen für die Abschlussdiskussion auf dem Perspektivenkongress (Version vom 16. Mai 2004)
Page Wer arm ist, muss früher sterben, wird eher krank und invalid
Auch in Deutschland sterben arme Menschen weit früher als wohlhabende Mitbürger. Risikofaktor Nummer eins: Verlust des Arbeitsplatzes. Die BRD leistet sich eine Zwei-Klassen-Medizin --- TAZ-Bericht zum Kongress "Armut und Gesundheit" in Berlin., 04.12.04 / WAZ-Bericht zur Studie von Dr. Peter Kuhnert / Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung nach dpa, 26.10.04 / Artikel von Uta Andresen in "ver.di-publik" Juni/Juli 2004
Page Warmes Mittagessen in Ganztagsschulen
Sozialforum sieht die Stadt in der Pflicht
Artikelaktionen