Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Ausstellungseröffnung: Patchwork Arbeiten der Montagsgruppe

Die Patchwork-Gruppe stellt ihre neuesten Patchwork-Decken und gestrickten Socken aus.

Mehr…

Sendung vom 02.05.2013

Themen: Schulsozialarbeit (ab 0:53) --- Novellierung des Landesmediengesetzes (3:18) --- Das Ich eines reichen Menschen (13:18) --- Euromayday Ruhr (18:24) --- 20 Jahre Tafeln, das Buch 'Schamland' (23:09) --- insgesamt 33:13 Minuten; 10,2 MB

Mehr…

Das VRR-“Sozialticket“ bleibt ein Ladenhüter!

Das VRR-“Sozialticket“ bleibt auch 1 Jahr nach Einführung ein Ladenhüter. Wir haben die Zahlen zusammen-getragen. Bis zum Jahresende 2012 (Ende der Pilotphase) stieg die Nutzerquote auf gerade mal 6 Prozent.

Mehr…

13. April: Bundesweiter Aktionstag UmFairTeilen

Am 13. April finden bundesweit Aktionen statt, um zu unterstreichen, dass größere Einkommen und Vermögen im viel stärkeren Masse zur Finanzierung öffentlicher Einrichtungen und Angebote herangezogen werden müssen. Das Sozialforum unterstützt die Aktion hier am Ort

Mehr…

Sendung vom 04.04.2013

Themen: Dortmunds Sperrbezirksverordnung vom Verwaltungsgericht kassiert (ab 1:04) --- Komasaufen bei Jugendlichen, Gespräch mit einem ABA-Vertreter (ab 2:29) --- Stellenabbau bei Opel und dem WAZ-Konzern (23:28) --- Terminhinweis: Demo Umfairteilen (27:33) --- Ein Märchen über Überfluss (30:01) --- insgesamt 33:40 Minuten; 10,3 MB

Mehr…

In Zusammenarbeit mit den Transition Town Initiativen Schwerte und Rheinhausen: Aufbruch-Treffen mit Pyrolysekocher-Workshop

Mit ein wenig gesammeltem Totholz ohne viel Rauch kochen und dabei noch Holzkohle für Terra Preta herstellen - geht das?

Mehr…

Für den 07.03.2013 produzierte Sendung ...

... die wieder einmal nicht planmäßig ausgestrahlt wurde :-( Der geplante Sendetermin ist nun der 14.03.13. --- Themen: Der Energiewendekongress der Stadt Dortmund im Februar und: Wie geht es mit der DEW weiter? --- und ein Märchen (ab 24:54) --- insgesamt 31:28 Minuten; 9,8 MB

Mehr…

"Sofalesung" - Die Schreibwerkstatt lädt ein...

"Zeit" wird das Thema sein. Schenken Sie uns 60 bis 90 Minuten Ihrer Zeit. Wir haben eine Gegengabe für Sie.

Mehr…

Ausstellungseröffnung: Alltag, Mord und andere Geschichten - Inszenierte Fotografie

Der Grundkurs 13 der Martin-Luther-King Gesamtschule Dortmund-Dorstfeld präsentiert inszenierte Fotografien.

Mehr…

Monitor-Beitrag über armen Bulgaren sorgt in Dortmund für Aufregung

Weshalb? Wegen der Nöte, die diese Zuwanderer durchstehen müssen? Falsch getippt!

Mehr…

Beantragung Berechtigungs-Ausweis VVR-"Sozialticket"

Nach zähem Ringen zwischen Arbeitsverwaltung, Stadt und Stadtwerken ist jetzt auch in Dortmund eine vorläufige Lösung für die Ausstellung der Berechtigungsausweise gefunden worden. Viele hatten sich in den letzten Wochen darüber beschwert, dass das VRR-Ticket in Dortmund noch nicht zu bekommen war, obwohl das Tarifangebot ja ab dem 1. Januar 2013 auch in Dortmund gelten soll.

Mehr…

Sendung vom 07.02.2013

Themen: Ein Jahresrückblick der besonderen Art (ab 0:49) --- Bilanz: Ein Jahr SoKo Rechts (ab 3:40) --- Offener Brief von Back Up zum Jahreswechsel (ab 9:00) --- Anarchistische Gruppe Dortmund (ab 17:07) --- Meckerecke: Taxis an Silvester (20:22) --- Werbung im Fernsehen, ein Märchen (24:53) --- insgesamt 28:54 Minuten; 9,1 MB

Mehr…

Sendung vom 03.01.2013

Themen: Ungesagt und Ausgesprochen: Esst mehr Gummihühner! (ab 0:42 ) --- Rück- und Ausblick zu unseren Themen vom letzten Jahr: Die Aktion "Ich nehm dich mit im VRR" und das VRR-Sozialticket (ab 7:00) --- In eigener Sache - dürfen wir uns Radio nennen? --- die Kulturloge Ruhr, Hartz IV und das Arbeitslosenzentrum (ab 10:40) --- Elektronische Gesundheitskarte, Hexendenkmal, die Energieversorgung in Dortmund (ab 14:18) --- das dortmunder Naziproblem (ab 16:52) --- insgesamt 23 Minuten; 7,1 MB

Mehr…

Ein SozialTicket zum Preis von 29,90 € ist kein Sozialticket!

Spätestens mit Ende der Pilotphase hätten wir erwartet, dass der Preis für dieses VRR-Ticket deutlich gesenkt wird. Denn wie vorauszusehen war, ist die Nachfrage nach dem Ticket mit durchschnittlich 5,3 % der Berechtigten (im August 2012) äußerst bescheiden geblieben. Mehr noch: Es ist dem VRR bislang nicht mal gelungen, die vom Land zur Ver­fügung gestellten Fördermittel vollständig auszuschöpfen. Die Sozialticket-Initiativen an Rhein und Ruhr haben sich deshalb gestern noch mal mit einer gemeinsamen Presseerklärung an die Presse gewandt.

Mehr…

Sendung vom 06.12.2012

zu Gast: Tanja Lindner von Lili Marlene, Transidenten Lebenshilfe e.V. --- insgesamt 28 Minuten; 8,7 MB

Mehr…

Jahreszeitenfest: Wintersonnenwendfeier

Mitten in einer Winterlandschaft werden wir Marias Familie, die Geburt des Jahreslichtes und die schönen Traditionen verschiedener Kulturen schauen und erklären.

Mehr…

Autorenlesung: "Wie es früher war"

Emmi Beck liest Geschichten vor aus ihrem Roman "Als Kind im Revier"

Mehr…

Kaschierte Armut

"Bundesagentur warnt vor Anhebung des Regelsatzes". So aktuelle Meldungen in der Presse. Sagenhaft, was BA-Vorstandsmitglied Alt dafür an Gründen anführt. Am interessantesten an den Meldungen ist aber der - sicherlich nicht ganz beabsichtigte - Hinweis auf das Ausmass der in den offiziellen Statistiken mühsam kaschierten Armut. (hh)

Mehr…

"Osteuropäische Armut trifft auf deutsche Bürgerlichkeit"

Zur Lage der Roma im Ruhrgebiet im folgenden ein Bericht der taz. Am kommenden Freitag (23.11.) findet im Wichernhaus ein politischer und kultureller Abend statt, der sich ebenfalls mit den schwierigen Lebensbedingungen der Roma hier in Deutschland befasst. Beginn: 18 Uhr.

Mehr…

Artikelaktionen
« July 2025 »
July
MonTueWedThuFriSatSun
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031