|
Neue BeiträgeBesuch aus den USA in der KANA-SuppenkücheUnsere Gäste: Dorie Wilsnack und Eric Bachman, sie sind vom 9. Februar bis zum 8. März in Deutschland und sie sind sehr daran interessiert mit Leuten aus verschiedenen Friedens- und Sozialgruppen zu sprechen. Berlin: Demo gegen ArmutDemo gegen die Zwei-Klassen-Medizin - Arbeitslose, sozial benachteiligte, Rentner, Ärzte, Praxispersonal und die restlichen Bürger dieses Landes werden aufgerufen am 25. Februar 2006 um 17:00 Uhr in Berlin vor dem Roten Rathaus gegen Abzocke durch Praxisgebühr zu demonstrieren. Diese Idee ist von Obdachlosen in der Bahnhofsmission Berlin-Zoo entstanden. Drittes Bochumer SozialforumGetragen von der Überzeugung, dass es Alternativen zur neoliberalen Politik gibt und geben muss, haben sich in den letzten Jahren weltweit hunderttausende von Menschen in so genannten Weltsozialforen zusammengefunden, zuletzt 2004 in Bombay/Mumbai/Indien, 2005 in Porto Alegre/Brasilien, 2006 in drei dezentralen Weltsozialforen in Caracas/Venezuela, Bamako/Mali und Karachi/Pakistan. Das Bochumer Sozialforum versteht sich wie inzwischen viele andere lokale Sozialforen als Teil dieser grenzüberschreitenden sozialen Bewegung in Europa und in der Welt. Dein aschenes Haar, SulamitEine Bild-, Text- und Ton-Collage zum Gedenken an die Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945. 1,5 Millionen Menschen, die meisten jüdischer Herkunft, waren der Nazi-Barbarei allein hier zum Opfer gefallen. Keine Straßen, keine Plätze, keine Räume für Aktionen der Neonazis in unserer StadtGemeinsam Nazis stoppen! Treffpunkt: 11 Uhr am Südbad Gemeinsam gegen Dienstleistungsrichtlinie und HerkunftslandsprinzipDemonstrationen in Berlin und Strasbourg am Samstag den 11. Februar 2006 und in Strasbourg am 14.02. - Infos und Mitfahrgelegenheiten Frieder Otto Wolf: Abschied vom Recht auf Arbeit?Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Fachhochschule Dortmund in Zusammenarbeit mit dem DGB-Östliches Ruhrgebiet und dem DGB-Bildungswerk – Vortragsreihe "Innovation und Zukunft der Arbeit" Hochschulreform heute: Von wegen "Wissensgesellschaft"!In Zusammenarbeit mit dem ASTA der FH findet im Rahmen der "Offenen Fachhochschule" am Donnerstag, den 12.1.2006 (Sonnenstr. 96, Raum 6.1.3, Beginn: 18 Uhr, Ende ca. 20 Uhr) eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Egbert Dozekal (Frankfurt) statt. Sozialgesetzbuch II - Eingliederungsvertrag und Ein-Euro-JobsSeminar für Erwerbslose - Veranstaltet von ver.di Dortmund und DGB/NRW Vorbereitungstreffen zur StraßenbahnaktionVorbereitungstreffen der Organisationen zur Straßenbahnaktion ist am Donnerstag, den 01.12. um 18 Uhr im Langen August. Treffen der AG MobilitätDiese Arbeitsgruppe des Dortmunder Sozialforums plant Aktionen um für Menschen mit wenig Geld die kostenlose Nutzung von Bussen und Bahnen durchzusetzen. Wer Lust hat mitzumachen ist herzlich Willkommen. Energiepreisexplosion – heilsamer Schock oder Abzocke?Der Mieterverein Dortmund lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe ein zur Diskussion mit Martin Steinestel, Energieexperte der Verbraucherzentrale NRW. 13.10.05 - Plenum des Sozialforum DortmundMonatliches Treffen der Aktiven des Dortmunder Sozialforum (und solcher, die es werden wollen). Wir freuen uns über neue MitstreiterInnen! Aktionskunst: Stürmung der Katharinentreppe und Besetzung des EisengießerbrunnensDie ERSTÜRMUNG DER KATHARINENTREPPE und die anschließende symbolische BESETZUNG DES EISENGIESSERBRUNNENS durch eine ruhrgebietsweite Montagsdemonstration mündet in der gemeinsamen Gestaltung einer Protestinstallation unter Einbeziehung des EISENGIESSERBRUNNENS. Bitte möglichst Besenstiel, Spazierstock o.ä. mit orangefarbenem Wimpel / Fähnchen mitbringen. |
|