Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Sozialverband Deutschland (SoVD) zum Vorschlag Rürups zur weiteren Absenkung des Rentenniveaus

Der SoVD nahm am 31.03.05 Stellung zum Vorschlag des Vorsitzenden des Sachverständigenrates Bert Rürup zur weiteren Absenkung des Rentenniveaus

Mehr…

Protest gegen Renten-Nullrunde 2006

Der Sozialverband VdK hat scharf gegen die von Sozialministerin Ulla Schmidt in Aussicht gestellte Renten-Nullrunde im Jahr 2006 protestiert.

Mehr…

Rentenversicherungsbericht : Ein neues Jahr der Grausamkeiten - Altersarmut gesichert

Der Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung vom 01.12.läßt keinen Zweifel: Nullrunde in 2005 für die rund 19 Millionen Rentner, dafür neue Belastungen, die wie eine Kürzung wirken. - Gutachten des Sozialbeirats der Bundesregierung zum Bericht. --- Berichte in "junge Welt" vom 04.12. und 02.12.04

Mehr…

Renteneintritt verschiebt sich nach hinten - ein ganzer Geburtsjahrgang mehr auf dem Arbeitsmarkt

Studie des Gelsenkirchener Instituts Arbeit und Technik (IAT) --- "taz-NRW"-Meldung vom 18.11.04

Mehr…

Zusätzliche Sozialversicherungsbeiträge und höhere Besteuerung kürzen die Renten

"Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung" / GMG: Erhöhung der Krankenkassenbeiträge auf Betriebsrenten ab Jan.'04 - Verdopplung des Beitrags zur Pflegeversicherung und Auszahlung von Neurenten erst am Monatsende ab April'04 - Geplantes "Alterseinkünftegesetz" (ab Jan.'05): Renten werden höher besteuert

Mehr…

Die Einschnitte bei den Renten

Kurze Übersicht über die beschlossenen und noch geplanten Einschnitte bei den Renten --- aus "direkt" 04/2004, Info-Dienst der IG Metall

Mehr…

114 Jahre deutsche Rente

Ein geschichtlicher Abriss von Bismarck bis Ulla Schmidt. Wenig kritisch, aber doch interessant und aufschlussreich. --- Leicht gekürzt, aus Quelle: t-online / Renten-Special / BMC / 18.10.03

Mehr…

Der Stromkunde zahlt

Teurer Strom trotz gesunkener Rohstoffpreise? Die für das kommende Jahr angekündigten Preiserhöhungen der deutschen Energieversorger stoßen bei den Grünen im Bundestag auf Protest. Eine Studie kommt zu dem Ergebnis: Die Marktmacht der Konzerne treibt Gewinne und Kosten.

Mehr…

BGH: Gaspreis-Erhöhungen müssen berechtigt sein

Verbraucherschützer: Urteil «weitgehend vernünftig» - Die gute Nachricht: Gaspreis- Erhöhungen müssen nach dem heutigen Urteil des Bundesgerichtshofs nicht nur dem Profitinteresse eines Gasversorgers dienen, sondern berechtigt sein. Dass dem so ist, muss das Unternehmen beweisen.

Mehr…

Köttel-Braun

UPS liefert die Pakete des Nazi-Versand V 7 aus. Elisabeth Rosings Gedanken dazu in Versform.

Mehr…

Kastration

Ein Beitrag von Elisbeth Rosing

Mehr…

Feuerwerk

Zum Jahreswechsel ein Gedicht von Elisabeth Rosing

Mehr…

Geld spaltet Gesellschaft

Studie: Wirtschaftliche Verhältnisse entscheiden / Ablehnung von Langzeitarbeitslosen - Laut einer Studie gehen fremdenfeindliche und rassistische Einstellun­gen in Deutschland zurück. Zugleich nehmen Vorurtei­le gegenüber Obdachlosen, Behinderten aber vor allem Langzeitarbeitslosen zu.

Mehr…

Der Christfest-Clou

Fröhliche Weihnachten wünscht Elisabeth Rosing:

Mehr…

Staat der Lügen

Ein Gedicht von Elisabeth Rosing - und außerdem die Geschichte wie es zu diesem Gedicht kam

Mehr…

... zu uns'rem Besten

ein Gedicht von Elisabeth Rosing

Mehr…

Artikelaktionen