Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Page Putzdienstleister des Bundestags zahlt weiter Dumping-Löhne
3,56 Euro - so viel verdienen Zimmermädchen nach SPIEGEL-Informationen pro Stunde bei dem Gebäudereiniger B+K, der auch im Bundestag putzt. Einen Verstoß gegen das Mindestlohngesetz sieht man bei dem Unternehmen nicht. Die Angestellten könnten sich ihr Salär ja mit Flaschenpfand aufbessern.
Page G8 Wasserwerfer-Opfer
Der Strahl eines Wasserwerfers schoss Steffen Berger beim G-8-Gipfel in Heiligendamm 2007 ins Gesicht. Seitdem ist der zweifache Vater auf dem linken Auge blind. Jetzt verklagt er die Polizei auf Schmerzensgeld - auch, weil die Staatsanwaltschaft noch immer keine Anklage erhoben hat.
Page SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 11.06.2009
Themen: Arbeitsplätze der Behindertenwerkstätten der AWO bedroht (ab 1:20) --- Sozialticket (ab 2:20) --- Berichterstattung der Dortmunder Presse, am Beispiel der antifaschistischen Demonstration am 23.05.09 (ab 4:43) --- Unseriöse Vermietungspraktiken (ab 10:20) --- Der Naziüberfall auf die DGB Demo und Was ist eigentlich Extremismus? - (ab 13:28) --- insgesamt 19:34 Minuten; 6,2 MB
Page Stellungnahme der ISB e.V. zum Sozialticket
Zum Thema Sozialticket in Dortmund hat die ISB (Interessengemeinschaft sozialgewerblicher Beschäftigungsinitiativen) Ende letzter Woche nachfolgenden Offenen Brief an die Ratsfraktionen und OB Langemeyer verschickt.
Page Köln: Polizei wütet im Jobcenter
Wie bei den neuseeländischen Bergpapageien, so auch bei den Kölner Erwerbslosen in Aktion: KEAs kommen niemals allein und manchmal auch im Schwarm!
Page Meinungsfreiheit nicht für Flüchtlinge?
Ausländerbehörden in Nordbayern verbieten verbieten Flüchtlingen, an den Anti-lager-Aktionstagen in München teilzunehmen
Page Fakten zeigen drastischen Strukturwandel in der Dortmunder Arbeitswelt
Frauen sind die eindeutigen Verlierer
Page DEW21: Bilanz 2008 - Gaspreis runter, Strom stabil
Der „billige Jakob” – das waren sie, zugegeben, nie. Und 2008 ging's mit den Preisen rasant nach oben. Jetzt allerdings will Dortmunds Energieversorger den Gashahn nach unten regulieren. Zum Herbst sollen die Preise „spürbar” gesenkt werden – auf das Niveau vor der Preisexplosion beim Erdöl.
Page Kanalnetz: Prüsse setzt auf EDG
Offiziell ist ein Verkauf der Abwasseranlagen kein Thema. Hinter den Vorhängen indes wird drüber gesprochen.
Page Hartz-IV-Empfänger werden bei Betrugsverdacht observiert
Kontrollen laut Bundesagentur mit Arbeitsministerium und Datenschutz abgesprochen
Page Rechte Schmierer verschandeln Stromversorgungshaus
Schmierereien auf Gullideckeln und an einem Stromversorgungshaus am Lohbachtal rufen den Staatsschutz auf den Plan. Die Schriften führen in Richtung rechte Szene.
Page "Patriotische Pflicht"
Der militante Rechtsextremismus in Deutschland ist so stark wie selten zuvor. Doch ausgerechnet das lange verrufene Brandenburg organisiert erfolgreich Widerstand gegen den braunen Mob.
Page Erstes Bossnapping in Deutschland
Polizeieinsatz gegen soziale Unruhe - Autoarbeiter in Osnabrück sperrten Bosse ein. Passive Rolle der Linkspartei. Eine Nachricht die völlig unterging...
Page Zahltag verteidigen
Zwei Mitstreitern des ersten 'Zahltag!' in Köln im Oktober 2007 wird vorgeworfen, den zweifelhaften Hausfrieden der ARGE Köln gebrochen, sich Polizeibeamten widersetzt und diese dabei verletzt zu haben. Dieser Kriminalisierungsversuch wird mit einem 'Zahltag der offenen Türen' am 15. Juni 2009 beantwortet.
Page Neuer Rekord auf Dortmunds Straßenstrich
Druck ablassen. Testosteron-Stau vor dem langen Wochenende. Nie zuvor sah man in Dortmund so viele Frauen auf dem Straßenstrich stehen wie am letzten Donnerstag, dem Tag vor den Pfingstferien. Diplom-Psychologin Claudia Attig-Grabosch zählte 105 Prostituierte, die auf Freier warteten. Im maroden Container der Prostituiertenhilfe Kober meldeten sich 75 Frauen.
Page Antworten auf den offenen Brief des Sozialforums zum Sozialticket
Die Erprobungsphase für das Dortmunder Sozialticket läuft im Januar 2010 aus. Wir möchten von den Dortmunder Parteivertretern wissen, wie das mit den ermäßigten Tickets nach dem 'Pilotversuch' weitergehen soll. Im Folgenden die Antworten - in der Reihenfolge wie sie bei uns eingetroffen sind.
Page Gesetzestexte, Richtlinien, Ratgeber - aktuelle Infos zu Hartz IV
zusammengestellt von Harald Thomé
Page Kreis Düren führt ein Sozialticket für den öffentlichen Personennahverkehr ein
Der Kreis Düren führt im Juni 2009 ein Sozialticket "Mobilticket" für den öffentlichen Personennahverkehr innerhalb des Kreisgebietes ein.
Page Brackel setzt Bunt gegen Braun
Der Stadtbezirk Brackel will wieder Flagge gegen Rechtsradikalismus zeigen: Mit Blick auf den geplanten Neonazi-Aufmarsch am 6. September halten die „Brackeler Kulturtage - Bunt statt Braun” dagegen.
Page Personalrat der Stadt fragt: Wer wehrt die Werber der Neonazis ab?
Schutz der Schüler leidet unter Sparzwang.
Artikelaktionen