Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

housing-action-day 26.04.2025
für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Unsere nächste Aktion: 

am 26.04. 2025, 14.00 Uhr

für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation
housing-action-day    Münsterstr vor der Josefskirche mit "Stadtteilspaziergang"
anschließend Besprechung der Aktion und weitere Planungen
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
Auftritte: 26.04.2025 ab 14.00 Uhr housing action day
Platz Münsterstr. 61
01.05.2025 13.30 Uhr Westfalenpark Stand Sozialforum
nächste Probe:
am Dienstag, 20.05.2024 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

Event 02.05.05 - Montagsdemonstration (Dortmund, Reinoldikirchplatz, von 02.05.2005 18:00 bis 02.05.2005 19:30)
Thema: Hartz IV und die Schikanen der Arbeitsagenturen - Was tun?
Event 07.03.05 - Montagsdemonstration (Dortmund, Reinoldikirchplatz, von 07.03.2005 18:00 bis 07.03.2005 20:00)
Thema: Internationaler Frauentag am 08. März: Hartz IV/Agenda 2010 und die Frauen
Event 21.03.05 - Montagsdemonstration (Dortmund, Reinoldikirchplatz, von 21.03.2005 18:00 bis 21.03.2005 20:00)
 
Event 14.03.05 - Montagsdemonstration (Dortmund, Reinoldikirchplatz, von 14.03.2005 18:00 bis 14.03.2005 20:00)
 
Event 18.04.05 - Montagsdemonstration (Dortmund, Reinoldikirchplatz, von 18.04.2005 18:00 bis 18.04.2005 19:30)
Thema: Die "Bolkestein"-Richtlinie der EU-Kommission - Programm zur Senkung der Sozialstandards, für Lohndumping und Arbeitsplatzvernichtung
Event 31.01.05 - Montagsdemonstration (Dortmund, Reinoldikirchplatz, von 31.01.2005 18:00 bis 31.01.2005 20:00)
 
Event 24.01.05 - Montagsdemonstration (Dortmund, Reinoldikirchplatz, von 24.01.2005 18:00 bis 24.01.2005 20:00)
 
Event 11.04.05 - Montagsdemonstration (Dortmund, Reinoldikirchplatz, von 11.04.2005 18:00 bis 11.04.2005 19:30)
 
Event 03.01.05 - Montagsdemonstration (Dortmund, Katharinentor / Kampstraße, von 03.01.2005 18:00 bis 03.01.2005 20:00)
Thema: Was kommt auf uns zu in 2005? Der neoliberale Sozialkahlschlag und seine Hintergründe.
Event 17.01.05 - Montagsdemonstration (Dortmund, Reinoldikirchplatz, von 17.01.2005 18:00 bis 17.01.2005 20:00)
 
Event 10.01.05 - Montagsdemonstration (Dortmund, Reinoldikirchplatz, von 10.01.2005 18:00 bis 10.01.2005 20:00)
 
Page Brief an den Kanzler von Albrecht Müller (Ex-Berater von Willy Brandt und Helmut Schmidt)
Albrecht Müller, Ex-Berater von Willy Brandt und Helmut Schmidt, zur "Reform"-Politik der Schröder/Fischer-Regierung - Kritik an den neoliberalen Politikkonzepten aus sozialdemokratisch-keynesianischer Sicht - "Interessant, wenn er auch die Veränderungen seit dem Ende von Bretton Woods unzureichend einbezieht ..." (Kommentar von Sven Giegold/Attac-KoRat)
Link Nur die Reichen werden reicher
Die Reformen benachteiligen die sozial Schwachen. Es gibt immer mehr Arme, Bettler und Suppenküchen. - Artikel von Klaus-Peter Schmidt in der Zeit Nr.34 vom 12.08.2004
Page Wohlfahrtsverbände und Ein-Euro-Jobs
Stellungnahmen / Offene Briefe / Interview zur aktuellen Politik der Sozialverbände
Page Viele Arbeitslose müssen Krankenkasse künftig selbst zahlen
Quelle: Kölnische Rundschau 28.7.2004
File Ein „Solidarisches Dortmund“ ist möglich
Kommunalwirtschaftliche Überlegungen zur Umsetzung des Wahlprogramms der Dortmunder PDS/OL --- Papier zur Kommunalpolitik von Wolf Stammnitz
Page Redebeitrag von Ulrike Behrendt auf der Dortmunder Montagsdemo am 20.09.04
Redebeitrag (Manuskript) zur Auseinandersetzung um die bundesweite Demonstration der Montagsdemonstrationen und ihrer Unterstützerorganisationen am 2. Oktober in Berlin. Ulrike ist aktiv im Sozialforum Dortmund.
File Aufruf der Bürgerinitiative Dortmunder Montagsdemo zur Berlin-Demo am 02. Oktober (doc-Datei)
Nach heftigen Auseinandersetzungen auf dem BI-Plenum am 15.09.04 wurde mit großer Mehrheit beschlossen, zur zentralen Demo der Montagsdemonstrationen am 2. Oktober (und nicht zum 3.10.) aufzurufen. Die Montagsdemo am 20.09. schloss sich mit deutlicher Mehrheit diesem Votum an.
Page Rede von Ulrich Sander auf der Dortmunder Montagsdemo am 20.9.04 vor der Reinoldikirche
Die Montagsdemo hatte sich als Schwerpunkt "Hartz IV" und seine Auswirkungen auf die Kommunen gesetzt. Dazu der OB-Kandidat des Linken Bündnisses Ulrich Sander.
News Item Bundeskanzler Schröder beklagt Mitnahme-Mentalität der Unter- und Mittelschicht
... und fordert zu einem grundsätzlichen Umdenken auf. Im Zusammenhang mit den Sozialreformen seiner Regierung habe sich im Land eine Mitnahme-Mentalität ausgebildet --- Bericht in t-online-onnachrichten, 17.09.04
Artikelaktionen