Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
JobCenterARGE: 2009 war kein Krisenjahr in Dortmund
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 26.08.2010 14:30
Beim der JobCenter ARGE Dortmund ist von Krise keine Spur. So sank die Zahl der Arbeitslosen, die betreut wurden, im vergangenen Jahr auf durchschnittlich 29362. Das entspricht einer Quote von 10,3 Prozent, der niedrigste Wert seit 2006.
Update: Mit der „Unterbeschäftigung“ ist man wesentlich näher dran
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 26.08.2010 14:30
Die BA weist seit einigen Monaten neben den offiziellen Arbeitslosenzahlen auch Daten zur sog. Unterbeschäftigung auf Kreisebene aus. Diese enthalten zusätzlich zu den registrierten Arbeitslosen auch die „Personen, die nicht als arbeitslos im Sinne des SGB gelten, weil sie Teilnehmer an einer Maßnahme der Arbeitsförderung oder in einem arbeitsmarktbedingten Sonderstatus sind.“ Dadurch wird ein wesentlich realistischeres Bild vom Defizit an regulärer Beschäftigung gezeichnet, die sog. Stille Reserve allerdings ausgenommen (vgl. unten).
Matinee mit Heinz Feldewert
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 25.08.2010 20:59
Geschichten, die das Leben schreibt...
Informationsveranstaltung: Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter und bei Behinderung
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 25.08.2010 20:46
Helmut Szymanski, Sozialarbeiter, spricht über zustehende Leistungen, Leistungsvoraussetzungen und beantwortet Fragen
Sommerfest
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 25.08.2010 20:30
im und am Café Aufbruch
SINTALA-Singen, Tanzen, Lauschen
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 25.08.2010 20:23
Wir singen einfache Lieder und tanzen zusammen, so wecken wir Lebensfreude und entfalten unsere Selbstheilungskräfte.
Arbeitsplatz häufig nur befristet
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 25.08.2010 13:36
Für 20 Prozent aller der Arbeitsagentur Dortmund im Bezirk im Juli gemeldeten 4505 freien Stellen boten die Unternehmen den Mitarbeitern in spe lediglich befristete Arbeitsverträge an. Eine Menge, die Jutta Reiter, Vorsitzende des DGB-Bezirks Dortmund-Hellweg, mehr als bedenklich findet.
Wellen schlagen vor dem Nazi-Aufmarsch hoch
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 25.08.2010 13:35
Wer darf am 4. September wo demonstrieren? Sind Sitzblockaden erlaubt oder nicht? Warum sind zwei Demos der Linken verboten worden? Vor dem Nazi-Aufmarsch am 4. September schlagen die Wellen hoch.
Denunzianten: Gesetzeslücke für Ex-Arbeitslose
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.08.2010 15:31
Essen. Als die Hausverwalter der Nova Trend GmbH die Nebenkosten-Abrechnungen für ihre Mieter anschauten und mit deren aktueller Lebenssituation verglichen, da platzte ihnen der Kragen. Denn sie vermuteten Tricksereien zu Lasten des Staates.
Gruppen / Projekte
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 22.08.2010 16:44
im Café Aufbruch
Uni meets Aufbruch
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 22.08.2010 16:42
Studis im Café Aufbruch
Nachbarschaftshilfe
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 22.08.2010 16:42
Webseite der Nachbarschiftshilfe Dortmund-Hörde und Umgebung
Geschichtswerkstatt Dortmund
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 22.08.2010 16:41
Die Geschichtswerkstatt trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat im Café Aufbruch.
Mieter haben „die Schnauze voll“
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 17.08.2010 12:44
Die Luft brannte am Kiepeweg in Westerfilde. Bei einer von Mieterbeirat und SPD initiierten Protestaktion gegen die „Eintreibungsmethoden der Vermietungsheuschrecke Griffin“ machten die Anwohner ihrem Ärger lauthals Luft.
Café Aufbruch
erstellt von agora, zuletzt aktualisiert: 16.08.2010 16:23
Dortmund: Polizei erlaubt Naziaufmarsch
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 16.08.2010 12:17
Der „nationale Antikriegstag“ der Nazis soll wieder in Dortmund stattfinden. Und die Polizei genehmigt ihn, und die Stadt Dortmund lässt per „Koordinierungsstelle" mitteilen, sie fände die Entscheidung ausreichend klug, weil irgendwie alternativlos.
Nach Überfall im Mai: Elf Borussen-Fans angeklagt
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 16.08.2010 12:14
Die Massenschlägerei im S-Bahn-Tunnel an der Hohen Straße, bei der ein 40-Jähriger in der Nacht zum 17. Mai 2009 nach einem BVB-Spiel lebensgefährlich verletzt wurde, hat ab dem 7.Oktober ein Nachspiel im Landgericht. Angeklagt sind elf Borussen-Fans, denen die Staatsanwaltschaft gemeinschaftliche, gefährliche Körperverletzung vorwirft.
»Jeder müßte endlich den Mund aufmachen«
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 13.08.2010 13:52
Unerträgliche Zustände im Jobcenter: Gängelung, Erpressung, Schikane. Und jede Menge Inkompetenz. Ein Gespräch mit Eckhard Freuwört
Unsoziale Datenschützer
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 13.08.2010 13:51
Für den Datenschutz von Hartz-IV-Empfängern und Migranten interessiert sich kaum jemand. Dabei müssen die wirklich die Hosen herunterlassen.
Raubüberfall: Sollten Morddrohungen Antifaschisten stoppen?
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 11.08.2010 10:05
Erst wurde er mit anonymen Drohanrufen terrorisiert, denn stellten sich ihm zwei Neonazis in den Weg, drohten ihm erneut. Am Montag wurde er nachts mit einem Messer am Hals überfallen, ausgeraubt und mit äußerst eindeutigen Worten eingeschüchtert: „Wenn Du diese Aktion nicht beendest, machen wir Dich kalt!“: Thomas Müller alias „Taxi Tom“.
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
40
41
42
[
43
]
44
45
46
...
232
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG