Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Page Wegbeschreibung zum Café Aufbruch erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 16.02.2014 21:40
mit dem öffentlichen Nahverkehr bis Hörde Bf und dann zu Fuß ...
Image fussweg erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 16.02.2014 21:38
Image Wegbeschreibung für FussgängerInnen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 16.02.2014 21:34
mit dem öffentlichen Nahverkehr zum Café Aufbruch
Event Vortrag über Frequenztherapie erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 12.02.2014 18:26
Dr. med. Sigrid Teupe, Dorsten, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Frequenzmedizin spricht über geistige Klarheit zur Erhaltung der Gesundheit.
Event Spielenachmittag erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 12.02.2014 18:03
Rummicub, Mühle, Scrabble und Co...
Image Wegbeschreibung erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 09.02.2014 20:27
Page Sendung vom 06.02.1014 erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 08.02.2014 15:36
Themen: Arbeitsbedingungen bei der Burger King GmbH ------ insgesamt 31 Minuten; 9,7 MB
Page Stellen im Rahmen des Modells Bürgerarbeit sind nach TVÖD zu vergüten erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 06.02.2014 16:12
Nun ist es amtlich: 1. Die sog. „Bürgerarbeit“, ein Modellprogramm des Bundesarbeitsministeriums, fällt unter die normalen Tarifvertragsregeln des Öffentlichen Dienstes (TVÖD). Dementsprechend sind die ausgeübten Tätigkeiten nach den Eingruppierungsvorschriften des TVÖD zu bewerten und die Stellen entsprechend einzugruppieren. 2. Der Personalrat hat nicht nur bei der Einstellung, sondern auch bei der Eingruppierung ein Mitbestimmungsrecht. Wir empfehlen allen Betroffenen, die ihre Arbeit für unterbewertet halten, sich zu wehren.
Event Vortrag über Frequenztherapie erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 05.02.2014 18:28
Dr. med. Sigrid Teupe, Dorsten, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Frequenzmedizin spricht über Allergien und Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten, deren Auswirkungen wie u.a. bei MS, und was man dagegen tun kann. Da begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, wird um frühzeitige Anmeldung gebeten; Anmeldezettel liegen im Café Aufbruch aus.
Event Aufbruchtreffen - Thema heute: Reparaturcafé contra Konsumwahn erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 05.02.2014 18:21
Wir versuchen gemeinsam Sachen zu reparieren, handwerklich begabte Menschen sind ausdrücklich auch zur Teilnahme eingeladen. Vielleicht können wir ja ein regelmäßiges Reparaturcafé auf die Beine stellen.
Event Spielenachmittag-Rummicub, Mühle und Co. erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 05.02.2014 18:12
Während des Cafébetriebs gibt es die Gelegenheit Gesellschaftsspiele zu spielen.
Event Informationsveranstaltung über gesunde Ernährung erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 05.02.2014 18:09
Event Biografiearbeit erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 05.02.2014 18:05
Haben Sie den Wunsch, die eigene Biografie neu zu entdecken, besser zu verstehen, aufzuschreiben? Mit gezielten Übungen zeigen Doris Krooß und Beate Ledig, wie Sie Ihre eigene Geschichte wachrufen.
Event Biografiearbeit erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 05.02.2014 17:58
Haben Sie den Wunsch, die eigene Biografie neu zu entdecken, besser zu verstehen, aufzuschreiben? Mit gezielten Übungen zeigen Doris Krooß und Beate Ledig, wie Sie Ihre eigene Geschichte wachrufen.
Event Matriarchaler Kulturkreis erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 05.02.2014 17:46
Jahresthema: Formen des Zusammenlebens
Page Wird Zeit, dass wir leben erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 26.01.2014 15:24
Aufzeichnung der Lesung und Buchvorstellung des Romans "Wird Zeit, dass wir leben" von Christian Geissler
Page Sendung vom 02.01.2014 erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 26.01.2014 11:52
Themen: Anarchisten in Dortmund von der Nachkriegsgesellschaft bis ins 21. Jahrhundert --- insgesamt 20:33 Minuten; 6 MB
Event Winterwerkstatt für Kinder und Naturerlebnis-Infonachmittag mit "Querwaldein" erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 16.01.2014 13:09
Lustige Basteleien aus bunten Herbstmaterialien auch für die Allerkleinsten und Informationen für die Eltern über den Hintergrund unserer Arbeit, über die Waldspielgruppen und andere Programme. Referentin: Marion Metzger von „Querwaldein“
Event Ausstellungseröffnung: "Bilder zum Aufbruch" erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 16.01.2014 13:08
Eine Ausstellung mit Fotos von Gästen und Freund/innen des Café Aufbruch zum Thema „Aufbruch“ und „Menschen im Café Aufbruch“. Emmi Beck wird ein Videoclip zeigen, über das Viertel um den Neumarkt in Hörde, das in Zusammenarbeit mit Ulrike Korbach entstanden ist.
Event Biografiearbeit erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 16.01.2014 12:31
Haben Sie den Wunsch, die eigene Biografie neu zu entdecken, besser zu verstehen, aufzuschreiben? Mit gezielten Übungen zeigen Doris Krooß und Beate Ledig, wie Sie Ihre eigene Geschichte wachrufen.