Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
Büchertauschparty
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
17.08.2025 14:00 Uhr
Unser Sommerfest – 19 Jahre Café Aufbruch
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
30.08.2025 14:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Über 15 000 DortmunderInnen sind pflegebedürftig und auf Hilfe angewiesen - Zusatzleistungen wurden gestrichen
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Quelle: WAZ Dortmund vom 29.12.04
Alg-II-Anträge in Dortmund: Stand der Antragsabgabe und -bearbeitung - Zahl der Widersprüche gegen Bescheide steigt
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Artikel in WAZ-Dortmund am 30.11.04:
Schlangen bei der ARGE
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Über Wartezeiten bei der Agentur für Arbeit klagen im Moment wieder viele Arbeitslose. Dafür gibt es mehrere Gründe.
kowa-Broschüre: Wie Hartz und Agenda 2010 sich im östlichen Ruhrgebiet auswirken
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
"Gefälligst zur Kenntnisnahme!" lautet der Titel der Broschüre, mit der Martina Stackelbeck, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kooperationsstelle Wissenschaft-Arbeitswelt (kowa), den "Hartz-IV-Problemen" ein Gesicht geben will. Dazu ist sie in Interviews mit 19 MitarbeiterInnen von Beschäftigungsgesellschaften und Sozialverbänden Auswirkungen der "Sozialreformen" nachgegangen.
Hartz IV: 42000 erhalten Wohnbeihilfen
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Die Auswirkungen der Umsetzung von Hartz IV zum 01.01.2005 auf Dortmund. Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Wohnbeihilfen. Das Dortmunder Sozialamt und die Belastung des kommunalen Haushalts durch Hartz IV. (Artikel aus: Ruhrnachrichten, 25.02.04)
Armut und Armutsrisiken in Dortmund
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Fakten und Zahlen zum Thema
Fast 40.000 leben am Armutsrand
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Armut in Dortmund
Sozialabbau in Dortmund
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Referat zur Gründungskonferenz des Sozialforums Dortmund am 09.10.2003, von Wolf Stammnitz
Auswirkungen der Agenda 2010 in Dortmund (Akoplan)
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Studie von Akoplan - Institut für soziale und ökologische Planung, Dortmund: Auswirkungen der geplanten Veränderungen in den Leistungssystemen für Arbeitslose (Hartz / Agenda 2010) auf Dortmund. Zusammenfassung / Oktober 2003.
Dortmund: Immer mehr Menschen auf Sozialhilfe
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Bericht der WAZ Dortmund am 27.11.04
Armut / Armutsberichterstattung in Dortmund
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Ein Beitrag zum Plenum des Dortmunder Sozialforums von Wolf Stammnitz / Dezember 2003
Soziale Entwicklung
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Die soziale Lage, Struktur und Entwicklung in Dortmund
[···]
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Sozialticket nimmt die letzte Hürde
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Rat beschließt Start zum 1. Februar - Jetzt ist es endgültig in trockenen Tüchern: Der Rat hat am Donnerstag abschließend die Einführung des Sozialtickets für Bedürftige beschlossen. Empfänger von Harz IV-Leistungen können damit für nur 15 Euro pro Monat stadtweit Bus und Bahn nutzen.
Herne soll notfalls Einzelticket lösen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:58
Eine Horde "Schwarzfahrer" sorgte gestern für Aufsehen. Tatsächlich aber hatten die Aktivisten ein Ticket:Der DGB Ruhr-Mark verlieh lediglich seiner Forderung Nachdruck, ein Sozialticket für den ÖPNV einzuführen.
Düsseldorf: CDU und FDP wollen kein Sozialticket
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:58
Arme Düsseldorfer müssen auch weiterhin auf die Einführung eines Sozialtickets warten. Protest vor dem Rathaus vor der heutigen Ratssitzung nutzte nichts.
Essen: Neuer Anlauf auf das Sozialticket
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:58
Nach dem Veto des Regierungspräsidenten unternehmen CDU und Grüne einen neuen Anlauf, ihm das Sozialticket doch noch schmackhaft zu machen.
Sozialticket: Kreisweite Mobilität für 15 Euro
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:58
KREIS UNNA - Grün macht mobil: Unter diesem Motto starteten die Grünen Unna eine kreisweite Bustour durch Kamen, Lünen, Schwerte und Unna. Anlass: Der Start des Sozialtickets am 1. Dezember.
Sozialticket in Essen ausgebremst
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:58
Ein Herz für Arbeitslose, die sich von Hartz 4 nicht mal mehr die Fahrkarte für Bus und Bahn erlauben können, zeigen Politiker auch anderswo. In Essen etwa. Zwar gibt's auch da Streit um die Kosten. Politisch aber unter völlig anderen Vorzeichen. Und: In Essen wird mit offenen Karten gespielt.
Duisburg: Sozialticket ist bezahlbar
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:58
Grüne treiben doppelzüngiges und heuchlerisches Spielchen
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
182
183
184
[
185
]
186
187
188
...
232
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG