Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
Die Geschichtswerkstatt lädt ein
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
07.05.2025 19:00 Uhr
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Einkommen unter Durchschnitt
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Viele Gut-Verdienende wurden Dortmund neulich in einer Studie bescheinigt. Denen scheinen aber auch viele Geringverdiener gegenüber zu stehen.
Über 400 Familien stecken in Mengede in der Schuldenfalle
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Miete, Heiz- und Stromkosten, Kleidung oder Schulbücher - Geld braucht es für viele Dinge. Aber nicht immer ist auch genügend davon vorhanden, Schulden sind die Konsequenz. Dagegen will die katholische St.-Remigius-Gemeinde nun etwas tun.
Arbeitslosigkeit kann in die Sucht treiben
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Die Arbeitslosigkeit ist wie eine Krake, die ihre hässlichen Tentakel in alle Lebensbereiche hineinstreckt. So treibt die berufliche Perspektivlosigkeit immer mehr Menschen in die Sucht, insbesondere in die Alkoholabhängigkeit. Schätzungen gehen davon aus, dass rund 24000 Dortmunder an der Flasche hängen. Lediglich rund 900 von ihnen nahmen eine Beratung in Anspruch.
Die "Tafel" wächst und wächst
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
(jüpo) Die "Dortmunder Tafel" steht kurz vor ihrer bislang größten Investition. Der mildttätige Verein, der preiswerte Lebensmittel an bedürftige Dortmunder ausgibt, will auf einem leer stehenden Firmengelände in Nähe des Borsigplatzes seinen neuen Hauptsitz errichten.
Schlange der Hoffnungslosen
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
"Ich komme mir vor wie auf einer Insel, von der immer mehr Land abbricht und das Wasser steigt und steigt. Ich habe keine Möglichkeit, etwas dagegen zu tun."
1-Euro-Jobs an Dortmunder Schulen
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Die Diskussion geht weiter: Beiträge aus Ruhr-Nachrichten und WAZ
129 mehr Arbeitsplätze als vor einem Jahr
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Federleicht angestiegen ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Dortmund. Und zwar von 194399 im September 2003 auf 194528 ein Jahr später.
Umzugsaufforderung ein Versehen
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
"Alg II-Empfänger: Niemand muss bisher umziehen" titelten die Ruhr Nachrichten in der letzten Woche. "Stimmt nicht", sagt Barbara Pohl.
Fördern und Fordern in Do
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Gefordert werden seit Anfang des Jahres alle Arbeitslosen in Dortmund (rund 50.000). Stolz verkündet die Dortmunder ARGE in der Dortmunder Presse jetzt ihr Förderprogramm: 0,4 % der über 50-jährigen Arbeitslosen in Dortmund kommen jetzt in den Genuss einer Qualifizierungsmaßnahme. Für weitere 4,5 % aller Arbeitslosen in Dortmund soll es ab der 2. Jahreshälfte Qualifizierungsmaßnahmen geben.
Hilfe für bedürftige Senioren
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
"Dienstleistungsagentur für vorpflegerische Hilfestellungen": Bitte unbedingt weiterlesen, denn hinter diesem sperrigen Begriff verbergen sich Menschen. Und zwar solche, denen es wirklich nicht gut geht.
Immer mehr Menschen leben auf Pump
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Aufgrund des 40-jährigen bestehens der Verbraucherzentrale berichtet die Dortmunder Presse.
Dortmund eher arm an Millionären
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Arme Stadt:
Am Ende der Ausbildung auf der Straße
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Neue historische Höchststände bei den Arbeitslosenzahlen musste gestern der Direktor der Arbeitsagentur, Werner Schickentanz, mitteilen.
Ausbildungsplätze: Situation noch nicht entspannt
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Ende April 2005 gab es im Agenturbezirk Dortmund noch 1355 freie Ausbildungsplätze für 2731 Bewerber
Not-Topf soll Eltern helfen, Schulbücher zu bezahlen
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Einen "Not-Topf" für Eltern, die sich die Schulbücher für ihre Kinder nicht leisten können, hat Monika Landgraf, Vorsitzende des Stadtelternrates, spontan ins Leben gerufen.
Lackierer haben die Nase gestrichen voll
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Jetzt ist der Streit da: Die Kreishandwerkerschaft wirft den Dortmunder Diensten (DoDi) vor, sich mit 1-Euro-Jobbern in den Markt der Maler und Lackierer zu drängen. Die haben die Nase davon gestrichen voll.
Ein-Euro-Jobs: 2500 Stellen sind es schon
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Vier Monate nach ihrer Einführung gibt es in Dortmund rund 2500 genehmigte, sogenannte Ein-Euro-Jobs. "Sie verdrängen keine regulären Beschäftigungsverhältnisse", betonte Arge-Geschäftsführer Frank Neukirchen-Füsers gestern.
Alg II-Empfänger: Niemand muss bisher umziehen
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Anfang des Jahres geisterten sie durch den Blätterwald, die abertausenden Bezieher von Arbeitslosengeld II, die aus ihren zu großen und zu teuren Wohnungen vertrieben werden und klein und bescheiden künftig auf wenigen Quadratmetern ihr Dasein fristen müssen. --- Bericht in Ruhr-Nachrichten vom 02.05.05
Zahl der Erwerbslosen in Dortmund wider Erwarten leicht gesunken
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Artikel in WAZ Dortmund vom 03.12.04:
ALG II: Keine Schonfrist für junge Mutter
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Nach dem Zwangsumzug sitzt Heike Neumann auf ihren Kisten und Schulden. --- Bericht in Westfälische Rundschau vom 04.05.05
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
180
181
182
[
183
]
184
185
186
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG