Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
"Spundwand" kommt vorerst nicht zur Ruhe
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Hoesch Spundwand und Profil (HSP) kommt nicht zur Ruhe. Nach der Ankündigung des Abbaus von 100 der 466 Stellen hängt der Haussegen schief. Betriebsrat, Gewerkschaft und Vertreter der Dortmunder Montagsdemo kündigten an, ihren Protest am Montag (30.1.) fortzusetzen.
Mitternachtsmission: Essen, eine Dusche und Kondome als erste Hilfe
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Die Verelendung drogenabhängiger Prostituierter hat im letzten Jahr wieder zugenommen: Wenig Möglichkeiten, sich zu waschen, Unterernährung, Abszesse und faulende Zähne begleiten den Alltag der Frauen, die auf dem Straßenstrich ihren Drogenkonsum finanzieren. Häufig sind sie obdachlos, hoch verschuldet und nicht krankenversichert.
Urteil hin oder her: Sinkende Gaspreise nicht zu erwarten
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Wird aufgrund der jüngsten Entscheidung des Bundeskartellamts der Gaspreis für die Dortmunder Verbraucher endlich wieder sinken? Wohl kaum. Das Kartellamt hatte E.ON Ruhrgas langfristige Lieferverträge mit den Stadtwerken untersagt, um dadurch mehr Wettbewerb im Gasmarkt durchzusetzen. Ob das damit erreicht wird, da hat Helmut Engelhardt, Geschäftsführer der Dortmunder Energie und Wasser GmbH (DEW) seine Zweifel.
Ein Jahr Hartz IV - und Martin Pausch kämpft immer noch
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Vor einem Jahr bekamen Millionen Arbeitslose zum ersten Mal Arbeitslosengeld II. Ein Jubiläum etwas anderer Art feiert der Dortmunder Martin Pausch. Zum 75. Mal organisiert er die "Montagsdemo" gegen Hartz IV und Sozialabbau.
Es bleibt bei Durchhalteparolen:
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
"Lichtblicke am Arbeitsmarkt-Himmel" - so die Ruhr-Nachrichten zu den Arbeitslosenzahlen im letzten Jahr
Vorsicht: Häusser-Bau und Bellaform
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Bei Hausbesuchen versuchen Mitarbeiter dieser Wohnungsunternehmen Mieter zu "einvernehmlichen Mieterhöhungen" zu überreden. Der Mieterverein warnt davor, sich auf solche Abschlüsse einzulassen.
Ein Jahr Hartz IV
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Berichterstattung der Ruhr-Nachrichten: Ein Gespräch mit dem Leiter der Dortmunder Arbeitsagentur, die Meinung des DGB-Chefs aus der Region und mal wieder eine haarsträubende Geschichte darüber wie in Dortmund mit Hilfe suchenden Menschen umgegangen wird.
Protest gegen Auflösung
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Mit einem offenen Brief an die Landtagsabgeordneten protestiert die Landesfachstelle autonomer Frauen- und Mädcheneinrichtungen gegen Gewalt NRW gegen ihre bevorstehende Auflösung.
Jugendarbeitslosigkeit in Dortmund
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Von den Unter-25-Jährigen haben nur noch 19 %, also nicht mal mehr jede-r fünfte Jugendliche, einen sozialversicherten Arbeitsplatz. Damit liegt Dortmund deutlich unter dem NRW- und Bundesdurchschnitt.
Neues zum Soli-Ticket und Dortmund-Pass
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Im Mai beschloss der Rat der Stadt Dortmund den VRR zu bitten die Einführung eines ermäßigten Tickets für ALG-II-Berechtigte zu prüfen. Der VRR entschied sich jetzt gegen die Einführung eines Sozialtickets.
Dortmund: Keine Weihnachtsbeihilfe für ALG-2 Empfänger
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Wolfgang Richter vom Linken Bündnis beantragte, die Stadt möge die durch Hartz IV weggefallenen Weihnachtsbeihilfen für ALG-II- und Sozialgeldbezieher sowie Heimbewohner übernehmen. Wie sollte es anders sein: Der Rat lehnte ab.
Spielzeug bergeweise
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
In eine wahres Spielzeugparadies hat sich die Phoenixhalle auf dem Hoesch-Gelände, Hochofenstraße (Tor 2) in Hörde verwandelt.
Gasversorgung darf nicht gesperrt werden
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Das Amtsgericht Hamburg-Harburg hat der E.on Hanse AG per einstweiliger Verfügung verboten, einer Hamburger Familie die Gasversorgung zu sperren (Beschluss vom 8.11.2005, Aktenzeichen 647 C 444/05).
Wer muss umziehen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Derzeit streiten sich die Kommunen mit Arbeitsminister Franz Müntefering über den Bundesanteil der Unterbringungskosten für Langzeitarbeitslose. Gestern beschäftigte das Thema auch den Sozialausschuss.
Wieso die Energiekonzerne uns dermaßen Ausnehmen können
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Für die monatliche Bürgerfunksendung haben wir uns mit dem Thema Energiepreise beschäftigt. Da nicht alle Informationen in der Sendung Platz hatten, hier der ausführliche Beitrag.
Gaspreise: 4500 Widersprüche
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Heute schlägt die Stunde der Wahrheit. DEW wird bekannt geben, auf welche Gaspreiserhöhung sich die Verbraucher ab Januar 2006 einstellen müssen. Nach der jüngsten Preisrunde haben bisher 4500 Kunden Widerspruch eingelegt.
Wegbeschreibungen der ARGE
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Mittlerweile gibt es drei Standorte in Dortmund: Steinstrasse, Luisenstrasse und Kaiserhain. Die Dortmunder Arge hat eine Wegbeschreibung herausgegeben, wie man zu den Standorten kommt. Dazu erreichte uns folgende E-Mail:
Stundenlang am Arbeitslosenamt anstehen muss nicht sein
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Lediglich zum Arbeitslos melden müssen Sie persönlich beim Amt erscheinen. Anträge müssen nicht persönlich abgeben werden.
Dortmunder Arbeitslosenstatistik - November 2005
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Über 7.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Kein Problem für die Verantwortlichen der Dortmunder Arbeitslosenagentur. Diese verkünden ungeniert einen Rückgang der Arbeitslosigkeit.
Hilfe für Sucht-Zocker läuft an
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Für das Sümmchen muss eine alte Frau verdammt lange stricken: 30.000 Euro. Mit diesen "nach alter Rechnung" 60.000 DM stehen pathologische Glücksspieler im Schnitt in der Kreide.
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
176
177
178
[
179
]
180
181
182
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG