Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
Die Geschichtswerkstatt lädt ein
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
07.05.2025 19:00 Uhr
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Mehr als eine Kelle warme Suppe
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Andere machen ein Fass auf, wenn sie Geburtstag haben. 15 Jahre, fast erwachsen: Dem Verein Kana - Dortmunder Suppenküche ist nicht nach feiern zu Mute. Sein Geburtstag ist schlicht ein Indiz für die Armuts-Lage in unserer Stadt.
Wann ist ALG-II-Empfänger Härtefall?
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Die erneuten Änderungen bei den Hartz-IV-Regelungen bringen bei Gisela Tripp vom Arbeitslosenzentrum das Blut in Wallung. "Es wird Eltern geben, die durch ihre erwachsenen Kinder zu Hartz-IV-Empfängern werden."
Zum Leben reicht's nicht
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Der Niedriglohnsektor in Dortmund expandiert - stärker als im Rest des Landes. Viele Beschäftigte können mit dem Einkommen nicht einmal ihre Existenz sichern, für die Altersvorsorge reicht es erst recht nicht.
Bürgerhalle und Rathaus für Bürger gesperrt
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Zutritt nur noch mit Zugangsausweis in Verbindung mit einem Lichtbildausweis
"Ausnahme nur in zwingenden Fällen"
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Pflicht oder nicht? Um diese Frage entfaltet sich derzeit eine hitzige Debatte an vielen Offenen Ganztagsschulen (RN berichteten). Denn Schulamt und Familien-Projekt der Stadt fordern die Anwesenheit der Schüler an den Offenen Ganztagsschulen (OGS) in der "Kernzeit" von 8 bis 15 Uhr stärker ein als in der Vergangenheit.
Bittere Burger
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Dicke Luft bei Burger King: Der heftige Streit um die angeblich manipulierte Betriebsrats-Wahl im Oespeler Restaurant hat gestern das Arbeitsgericht erreicht.
HSP: Kompromiss macht Hoffnung
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Strahlende Sieger sehen anders aus. Und doch zeigte sich Gerd Pfisterer zufrieden. "Wir haben mehr erreicht, als mancher zu Beginn der Auseinandersetzung zu hoffen gewagt hat", sagte der Betriebsratsvorsitzende von Hoesch Spundwand und Profil (HSP). Die Katastrophe sei noch einmal abgewendet worden.
Fußball-WM in Dortmund untergräbt Demokratie
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
WASG-Dortmund protestiert gegen gesetzliche Armutserzeugung
Der Umzugsreigen geht los
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Das waren keine erfreulichen Gespräche: Die JobCenter ARGE hat 146 so genannte Bedarfsgemeinschaften dazu aufgefordert, ihre Mietkosten zu senken. Zu diesen ersten Betroffenen zählen Kirsten Stelter-Born und ihr Mann Richard Born. Das Paar ist entsetzt.
Fans grölten rechte Parolen
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Schwere Vorwürfe gegen die Polizei: Obwohl rund 50 Fußballfans beim Auswärtsspiel der BVB-Amateure in Herne lautstark antisemitische Parolen grölten, griffen die Ordnungshüter nicht ein. "Das war eindeutig rechtes Liedgut. Die Gesänge waren deutlich zu hören, aber die Polizisten haben nichts dagegen unternommen", ...
Weiterer Flughafenausbau in Dortmund
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Der Grund warum du mit deiner Strom- und Gasrechnung der DEW21 den Weiterbau des Dortmunder Flughafens finanzierst: Direktflüge nach Dubai sind für die Dortmunder Geschäftswelt absolut angesagt!
Arbeitslosenzahlen Dortmund Mai 2006
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Es sind wahrlich nicht nur die Perlen des Arbeitsmarktes, die sich unter den offenen Stellen tummeln. Der Stellenbestand in der Stadt Dortmund wuchs im Mai um 312 auf 8193. Allerdings handelt es sich bei 1949 davon um so genannte Ein-Euro-Jobs.
WM-Scherz nicht für alle spaßig
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Ein "selbst ernannter WM-Scherzbold" (O-Ton des städtischen WM-Beauftragten Gerd Kolbe) hat gestern für jede Menge Turbulenzen gesorgt.
Gericht erklärt Gaspreiserhöhungen für unwirksam
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Das Landgericht Bremen hat alle Gaspreiserhöhungen des kommunalen Energieversorgers SWB seit Herbst 2004 für unwirksam erklärt.
Die Welt zu Gast bei „Ausbeutern“
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Rote Karte für einige Dortmunder Gastronomen! In Dortmund wird Geschichte geschrieben: noch vor dem Anpfiff des ersten Spiels bei der WM haben sich einige Hoteliers und Restaurantbetreiber ins Abseits gestellt.
Ein-Euro-Jobs tun nicht allen gut
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Knapp drei Prozent der Ein-Euro-Jobber in Dortmund haben eine Perspektive auf den ersten Arbeitsmarkt - die Arbeitsagentur feiert das als Erfolg. Handwerker fürchten um ihre Jobs
GEZ klopft bei privatem WM-Quartier an
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Der Mann vor der Tür trat bestimmt auf und war bestens präpariert. "Er hielt mir sogar einen Internet-Ausdruck mit den Buchungen für mein Zimmer unter die Nase", sagt Peter Sturm. Der Mann vor seiner Haustür kam von der GEZ und wollte Geld.
Schöner Leben OHNE Naziläden
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Am Samstag (20.05.2006) fand in Dortmund eine Demonstration des Bündnis Dortmund gegen Rechts (BDgR) gegen den Nazi-Szeneladen "Donnerschlag" (Rheinische Str. 139) und das Nazi-Piercing-Studio "Haus der Nornen" (Rheinische Str. 148) , statt. Nach eigenen Zählungen nahmen 1500 Menschen an der Demo teil, nach der Polizei: "mehr als tausend Personen".
"Wie menschlicher Abfall"
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
"Ich habe früher auch immer gesagt, 'wer arbeiten will, der kriegt auch was'. Aber nach einem halben Jahr kam die Ernüchterung." Mittlerweile ist Monika Beile seit zwei Jahren arbeitslos. "Ich bin einfach zu alt", stellt die 53-Jährige fest.
Rot-Grün fordert Aufklärung der Schleuser-Vorwürfe
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Die Fraktionen von SPD und Grünen fordern eine umgehende und lückenlose Aufklärung der möglichen Beteiligung eines Schleusers an den Abschiebeverfahren von guineischen Flüchtlingen in der Zentralen Ausländerbehörde (ZAB) an der Kaiserstraße.
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
173
174
175
[
176
]
177
178
179
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG