Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Page Ungewisse Zukunft erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Wie es bei Wiemer & Trachte weitergeht, ist noch unklar. Insolvenzverwalter Winfrid Andres muss sich erst einen Überblick verschaffen. Auch Thomas Schulz, Sprecher der Köster AG, hielt sich bedeckt, ließ aber durchblicken, dass es sich bei Wiemer & Trachte um "ein Fass ohne Boden" handelt. Köster ist Mehrheitsaktionär und wollte Wiemer & Trachte eingliedern.
Page van Netten - eine süße Versuchung erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Die Zukunft der Süßwarenfabrik van Netten scheint gesichert. Die bayerische Beteiligungsgesellschaft Arques Industries hat den Brackeler Produzenten von Süßwaren übernommen.
Page Öffentliche Gedenkkundgebung zum 1. Jahrestag des Todes von Dominique Kouamadio erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
/ Public Commemoration on Occasion of the 1st Anniversary of Dominique Kouamadio's Death / Cérémonie funèbre publique: 1. anniversaire du mort de Dominique Kouamadio
Page Friedlicher Protest gegen Rechts erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Bisweilen laut, aber insgesamt friedlich - das ist die Bilanz der Demonstration, zu der das "Antifaschistische Bündnis 28.03." am Samstag aufgerufen hatten. Knapp 1000 Anhänger der linken Szene zogen über 7,5 Kilometer dreieinhalb Stunden lang durch die Innenstadt.
Page 450 Beschäftigte kämpfen um Flächentarifvertrag erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Die knallroten Fahnen der IG Metall wehten gestern vor der Reinoldikirche, rund 450 Beschäftigte von 20 KFZ-Betrieben in Dortmund bliesen mit dicken Backen in ihre Trillerpfeifen. Warnstreik.
Page "Froh, was zu tun zu haben" erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Friedhelm Kuhlmann stützt sich auf seine Spitzhacke, blinzelt in die Sonne und gibt zu: "Ich bin froh, dass ich überhaupt was zu tun habe." Seit zehn Jahren ist der heute 50-Jährige arbeitslos, seit neun Monaten bringt er den Hoesch-Park auf Vordermann - als Ein-Euro-Jobber.
Page Die Armut nimmt zu erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Weit über 100 000 Menschen leben in unserer Stadt an der Armutsgrenze. Mit der wachsenden Zahl bedürftiger Menschen beschäftigte sich gestern die Konferenz der Superintendenten der 21 evangelischen Kirchenkreise im Ruhrgebiet.
Link Dortmund: Chronik der Naziaktivitäten erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Nachdem durch „Parteifreie Nationalisten“ für den 1. Mai diesen Jahres ein Naziaufmarsch unter dem Motto … Ende 06 angekündigt wurde, schien es so als würde sich die extreme Rechte in Dortmund und der näheren Umgebung bedeckt halten. In den ersten beiden Monaten 2007 war allerdings eine Vielzahl an neonazistischen Aktivitäten zu bemerken.
Page 1000 Eltern setzten Signal erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Trommeln, Rasseln, Fingerfarben und große Pappe, regenfeste Kleidung und ein paar lustige Kinderlieder - das klingt wie eine gute Grundausstattung für einen Tag in der Kita. Am Samstag Mittag jedoch nutzten über 1000 Eltern und Kinder diese Hilfsmittel, um einen bunten, lauten Demonstrationszug in der Innenstadt zu veranstalten.
Page Wink mit dem Wischmob erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Stundenlöhne von drei Euro und ein paar Cent - nicht selten ist das für Reinigungskräfte die bittere Wahrheit. Die Gewerkschaft IG Bau Bochum-Dortmund hat jetzt "schwarzen Schafen" in der Branche den Kampf angesagt.
Page Brutaler Überfall auf Afrikaner erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Mit den Worten "Hey Du Neger, Ausländer raus!" griffen zwei Verbrecher in der Nacht zu Dienstag in der Nordstadt einen Schwarzafrikaner an. "Beide Männer schlugen auf den 34-Jährigen ein und verletzten ihn im Gesicht", berichtet ein Polizeisprecher.
Page Rassismus und Antisemitismus in deutschen Fußballstadien erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Im Rahmen des Antifaschistischen Gesprächskreises organisiert das Bündnis Dortmund gegen Rechts am 26. 02. 07 um 19.00 Uhr im Wichernhaus eine Veranstaltung mit Vortrag und Diskussion.
Page Ruhr Nachrichten setzt Mitarbeiter vor die Tür erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
In einem dringenden Appell hat der Vorstand der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di den Vorsitzenden des Zeitungsverlegerverbandes NRW Clemens Bauer (Rheinische Post) aufgefordert, sich zu dem Verhalten seines Mitgliedes Lambert Lensing-Wolff zu äußern.
Page Verschnaufpause, aber keine Trendwende erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Eine "Verschnaufpause" für die Verbraucher sieht der Mieterverein Dortmund in der für den 1. April angekündigten Gaspreissenkung der DEW21, "aber noch keine Trendwende. Neu ist, dass eine Verbilligung beim Ölpreis, an den der Gaspreis gekoppelt ist, auch als Preissenkung weitergeben wird und nicht wie bisher als Nicht-Erhöhung", so Helmut Lierhaus, Vorstandssprecher des Mietervereins Dortmund und Umgebung.
Page Dreckschleudern: Die Busse der Dortmunder Stadtwerke erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Für einen Flughafen gibt es Geld in Dortmund. Für umweltfreundliche Busse reicht es nicht. Von 155 Dortmunder Linienbussen sind nur 32 mit Rußfiltern ausgestattet.
Page Kein Bedarf für Schuldnerberatung? erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Bei Jens Menne steigt der Blutdruck, wenn er von rund 30 000 überschuldeten Haushalten in Dortmund liest. Der Kaufmann ist erster Vorsitzender des Vereins Schuldnerhilfe mit Sitz im Gerichtsviertel, an der Schwanenstraße 79.
Page Reales Geld virtuell verspielt erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
"Machen Sie meine Schulden weg, dann wird's schon gehen." - Selbstbetrug scheint bei Spielsüchtigen besonders ausgeprägt. Seit dem letzten Jahr gibt es für sie und ihre Angehörigen eine Anlaufstelle in Dortmund, um ihre Sucht in den Griff zu bekommen.
Page Sorge um die Zukunft bleibt erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
So recht mögen die Brauer und Mälzer der Dortmunder Actien-Brauerei (DAB) dem Frieden nicht trauen. Ob ihre Arbeitsplätze nun sicher sind?
Page 30 000 Familien in Schuldenfalle erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Alle reden von der 19. Das Amtsgericht schielt auf die 36. Um gut 36 Prozent nämlich stieg die Zahl der beantragten Privatinsolvenzen im letzten Jahr. Damit gehört Dortmund zu den traurigen Spitzenreitern im Land.
Page Entlassener darf wieder an den Grill erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Gökem Yücel darf sich ab Montag wieder die Burger King-Uniform überziehen und in der Kleyer Filiale Fritten und Bouletten verkaufen. Nach der Betriebsratswahl im Mai durfte er - wie andere Betriebsratsmitglieder auch - wegen angeblicher Wahlmanipulation nicht mehr für den Burger-Bräter arbeiten.