Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
Die Geschichtswerkstatt lädt ein
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
07.05.2025 19:00 Uhr
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Dortmunder Polizei als Freund und Helfer von Neofaschisten?
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Pressemitteilung - Zum Verhalten der Polizei anlässlich des Neonaziaufmarsches am 1.Mai in Dortmund erklärt die Innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE und Bundestagsabgeordnete für Dortmund Ulla Jelpke:
Den Förderern und Duldern der Nazis den Gehorsam aufkündigen
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Der VVN zum 1. Mai in Dortmund
Dortmund bleibt gegen Naziaufmärsche wehrhaft
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Stellungnahme der WASG-Dortmund zur antifaschistischen Demonstration am 1. Mai
Proteste erfolgreich - 2.300 AntifaschistInnen bei Demonstration - Naziaufmarsch stark behindert
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Presseerklärung des „Antifaschistischen Büdnis 28.03.“ zu den erfolgreichen Protesten gegen den Neonaziaufmarsch am 1. Mai in Dortmund
Erklärung zu den Ereignissen am 1. Mai 2007 in Dortmund
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Linkes Bündnis Dortmund – Parteilose Linke, DKP und SDAJ am 3.5.07:
01. Mai 2007: "Tag der nationalen Arbeit"
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Ein ganz persönlicher Erlebnisbericht
Nachlese zum Demonstrationsgeschehen in Dortmund
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Pressemitteilung der Polizei Dortmund
Kein Polizei-Erfolg
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
RN am 3.5.: Tausende von Bürgern protestierten am Dienstag friedlich gegen den erneuten Naziaufmarsch in unserer Stadt. Mehr als 3000 Polizisten aus ganz Deutschland mussten für die Sicherheit sorgen.
"Über den Tag hinaus denken"
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
RN am 3.5.: Pfarrer Friedrich Stiller ist Sprecher des Dortmunder Arbeitskreises gegen Rechtsextremismus und Mitorganisator der Bürger-Demonstration "Bunt statt Braun" in Brackel am 1. Mai. Oliver Volmerich sprach nach den Vorkommnissen und Veranstaltungen am Tag der Arbeit mit ihm.
3000 Polizisten reichten nicht aus
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
RN am 3.5.: Zu Hunderten zogen am 1. Mai gewaltbereite Autonome durch die östliche Innenstadt, hinterließen eine Spur der Verwüstung. Warum konnte die Polizei (mit 3000 Beamten im Einsatz) sie nicht stoppen?
Der Einsatz ist noch längst nicht zu Ende
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
WAZ am 3.5.: Die Polizei will jetzt die Randalierer vom 1. Mai ermitteln. Schäden an S-Bahn-Gleisen in sechsstelliger Höhe. Stadt zahlt Reinigung des Versammlungsplatzes der Neonazis.
Antifa-Demo: Polizeichef vermutet hinter Krawallen Taktik
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
WR am 3.5.: Es kam am Dienstag, wie viele es vorausgesagt hatten: Helmut Manz, Anmelder der Demonstration "Antifaschistisches Bündnis 28. 03.", löste die Demo gegen Rechts am östlichsten Zipfel der Route auf. Er zog nicht wie vereinbart in die Innenstadt zurück. Und wie auf ein Kommando starteten die Ausschreitungen.
Euer Nationalismus stinkt zum Himmel
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Gemeinsame Presseerklärung von Ratsfraktion und Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom 30. April 2007
Flagge zeigen gegen Nazis
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
RN am 2.5.: BRACKEL "Friedlich, gewaltfrei und entschlossen gegen Nazis" - so lautet das Motto des Bürgerbündnisses "Bunt statt Braun", das sich gestern zusammen mit 500 Brackelern gegen die Ideologie aufmarschierender Rechtsradikaler stellte.
Gewalt überschattet Tag der Arbeit
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
RN am 2.5.: Es hätte ein sommerlich-entspannter 1. Mai sein können. Stattdessen Martinshörner, Rauchsäulen, Steinewerfer, kreisende Hubschrauber. Teile der City, der Innenstadt-Ost und von Körne befanden sich im Ausnahmezustand. Vier Polizisten wurden verletzt, davon einer schwer.
Uns reicht´s!
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
WR am 2.5.: KOMMENTAR Drei Kreuze. Es ist vorbei. Vorerst. Und niemand ist ernsthaft verletzt worden. Das ist aber auch schon alles, was sich an Positivem über diesen 1. Mai in Dortmund sagen lässt. Der traditionelle Feier- wurde erst zum Angst- und dann zum Chaostag.
Landpartie der Kameraden nach Wambel
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
WR am 2.5.: Es war so etwa 14 Uhr, als die Demokraten an der Ecke Heinrichstraße/Rheinische Straße den Transport der Antidemokraten zum Mehrzweckplatz in Wambel regelten. "Mit Leib und Seele Nazi" prangt vom T-Shirt eines Skins, als er den Sondereinsatzwagen der DSW 21 besteigt - Landpartie der Kameraden. "Von der Reichskraftfahrstaffel gestellt", grinst der Kollege.
"Euer Nationalismus stinkt zum Himmel"
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
WR am 2.5.: Eine Sponti-Aktion der Grünen sollte den Nazis den Auftritt auf dem Mehrzweckplatz in Wambel vergällen. Ein Landwirt hatte kurzerhand am Montag den Platz mit Gülle geflutet. Ausdruck für die Aktion: "Euer Nationalismus stinkt zum Himmel!"
Dortmund steht geschlossen gegen Neonazis
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
WR am 2.5.: Etwa 1000 Besucher auf dem Platz der Alten Synagoge vor dem Stadttheater, 400 beim Bürgerbündnis "Bunt statt Braun" in Brackel, rund 2000 beim "Bündnis 28.03." und 4000 bei der Maikundgebung im Westfalenpark stellten sich gestern den 1000 Neonazis entgegen, die die Stadt ebenfalls zu einem zentralen Veranstaltungsort auserkoren hatten.
Ausschreitungen am Rande der Neonazi-Demo
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
WR am 2.5.: Der friedliche Protest gegen einen Aufmarsch Rechtsradikaler wurde gestern von gewalttätigen Ausschreitungen autonomer Gruppen überschattet. Zum Glück gab es nur wenige Verletzte bei der bislang schlimmsten Randale am Rande einer Neonazi-Kundgebung in Dortmund.
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
147
148
149
[
150
]
151
152
153
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG