Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Strafanzeige gegen Clement
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Berichte diverser Medien
Schlechte Noten für Hartz IV bei "Stiftung Warentest"
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Das ist gutes Timing: Der Hartz-IV-Report von Noch-Superminister Clement mit dem vielsagenden Titel "Vorrang für die Anständigen - Gegen Missbrauch, Abzocke und Selbstbedienung im Sozialstaat" ist gerade ein paar Tage alt, da erscheint der Hartz-IV-Test von Stiftung Warentest - und entwirft eine völlig andere Sicht der Dinge.
Stimmungsmache gegen Arbeitslose geht weiter
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Hartz-IV: Sind über 10 Prozent Betrüger?
Vorrang für die Anständigen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Gegen Missbrauch, "Abzocke" und Selbstbedienung im Sozialstaat. So lautet der Titel des sogenannten Reports vom Arbeitsmarkt von Clement und seinem Ministerium.
Verlierer, aber auch Gewinner beim Arbeitslosengeld II
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) mit einem Simulationsmodell zeigen, dass etwa 17 Prozent der früheren Arbeitslosenhilfeempfänger keinen Anspruch mehr auf das neue Arbeitslosengeld II haben. Für 53 Prozent der Anspruchsberechtigten, die aus der Arbeitslosenhilfe kamen, hat sich die Einkommenssituation verschlechtert, für 47 Prozent verbessert. Für Personen, die zuvor Sozialhilfeempfänger waren, sind die finanziellen Wirkungen der Reform relativ gering.
EU-Dienstleistungsrichtlinie
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
DGB warnt vor Sozialdumping
Clements Terror bekämpfen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Der Hetzer ist wieder unterwegs! Aber er hat auch Grund, verärgert zu sein: allein in Mönchengladbach ist die Fallzahl der ALG-2 - Berechtigten dramatisch gestiegen: von 13.000 zu Anfang des Jahres bis jetzt auf 18.000. In Berlin ist das Verhältnis ähnlich, aber 1o X so viel: von 120.000 auf 180.000 !!
Clement-Pläne sind Polit-Wegelagerei
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Für die grüne Ratsfraktion und ihren heimischen Bundestagsabgeordneten Markus Kurth sind die bekannt gewordenen Forderungen des Bundes zur Rückzahlung von Zuschüssen für die Unterbringungskosten von ALG-II-Empfängern "politische Wegelagerei". Für Dortmund würde die Umsetzung dieser Pläne einen Verlust von 55 Mio. Euro bedeuten (wir berichteten).
Zentrum sorgt für Qualität
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Das behaupten doch tatsächlich die Ruhr-Nachrichten. Können Sie sich vorstellen, dass eine Schulungseinrichtung die innerhalb von 5 Wochen aus dem Boden gestampft wurde qualifizierte Schulungen durchführen kann - die einer bunt gemischten Gruppe Menschen mit unterschiedlichsten beruflichen Werdegängen tatsächlich was nützt? Hier der Artikel:
Ein-Euro-Jobs abschaffen!
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Tariflich abgesicherte Arbeitsplätze statt Billigjobs & Zwangsarbeit
Selbsthilfegruppen durch 1-EUR-Jobs bedroht!
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Die 1 EUR Sklaven hinterlassen nicht nur in "der Wirtschaft" und im "Mittelstand" ihre spuren...
Zurück zur Arbeitsanstalt
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Was die Regierung für die Erwerbslosen plant, gab es schon mal: Die Sanierung der Haushalte auf Kosten der Arbeitslosen läßt feudale Strukturen der Armenfürsorge wieder aufleben
Hartz IV ist "Zu wenig für zu viele"
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Paritätischer Wohlfahrtsverband: Kinderarmut hat mit Hartz IV Rekordniveau erreicht "Zu wenig für zu viele"
Bescheidenheit verordnet
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Sozialgericht Berlin faellte Praezedenzurteil: Arbeitslosengeld II angeblich verfassungsgemaess. Berufung angekuendigt
Bundesagentur bekommt Computerchaos nicht in den Griff
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Die Bundesagentur für Arbeit hat laut einem Pressebericht weiter mit massiven Computerproblemen zu kämpfen. Vor 2007 ist mit einem Ende der chaotischen Zustände demnach nicht zu rechnen.
Produktion von Parias
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Bericht einer Beamtin aus den Eingeweiden der Arbeitsagentur: "... Es ist doch ein Skandal, dass kein einziger von den entscheidenden Leuten es wagt, sich hinzustellen und zu sagen: Okay, wir ziehen das jetzt rigoros durch und wir machen das, weil wir es so haben wollen, nicht weil mit Hartz IV Arbeitsplätze entstehen. Basta! Das wagt keiner. Das mit den versprochenen Arbeitsplätzen ist natürlich eine Illusion. Es gibt keine Arbeitsplätze und es wird auch keine geben. Nie mehr! Keiner kennt dieses Dilemma besser als die Behörde." - Link auf einen TAZ-Artikel
Ausschreibung fördert sinnlose Verschwendung
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Die Gewerkschaften schlagen Alarm. Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Jugendsozialarbeit ebenfalls. In der Kritik steht die zentrale Ausschreibung der Bundesagentur für Arbeit zu Maßnahmen der Jugendberufshilfe.
Alg-II-Panne: Bis Montag gedulden
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Die Telefone beim JobCenter ARGE liefen in den letzten Tagen heiß, auch bei den Ruhr Nachrichten meldeten sich Bezieher von Arbeitslosen-II-Geld, die auf ihr Geld warten. Schuld am Tohuwabohu ist wieder mal eine Panne mit der Software, die schon seit ihrer Einführung herum zickt.
ALG II: Geld kommt für einige später
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Die Software-Pannenkette bei der Bundesagentur für Arbeit im Zusammenhang mit der Einführung von Arbeitslosengeld (ALG) II reißt nicht ab.
Einkünfte bis 165 Euro frei
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Wer Arbeitslosengeld bezieht, darf sowohl selbständige als auch unselbständige Beschäftigungen ausüben und dadurch Nebeneinkommen erzielen.
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
113
114
115
[
116
]
117
118
119
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG