Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Page Tafel sucht dringend ehrenamtliche Helfer erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 25.08.2009 12:44
400 sind noch zu wenig
Event Bilanz des Dortmunder Sozialtickets erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.08.2009 13:49
Informationsveranstaltung der Bochumer Initiative für ein Sozialticket
Image banner antifa-mz erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.08.2009 09:33
Page Kauf von RWE-Aktien beschlossen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.08.2009 08:53
Die Stadt und die Dortmunder Stadtwerke (DSW) kaufen Aktien der RWE AG für über 103 Mio Euro. Das ist beschlossene Sache, obwohl sich der neue Rat der Stadt Dortmund erst in seiner Sitzung am 26. November 2009 mit dem Aktien-Deal befasst.
Page Dortmund stellt sich quer erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 21.08.2009 12:03
Antifaschistisches Bündnis will rechten Aufmarsch verhindern. Polizei behindert Aktionen gegen »Nationalen Antikriegstag«. Weitere Gewalt von Neonazis befürchtet
Page Aktuelle Änderungen beim Beantragen eines Sozialtickets erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 21.08.2009 10:35
Sonderkündigungsrecht und Anträge werden jetzt an der Rheinischen Str. bearbeitet
Event Mobilität ist ein Grundrecht erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 21.08.2009 10:29
Im belgischen Hasselt kann man umsonst Bus fahren - warum können das bei uns in Düsseldorf nicht einmal bedürftige Menschen ?
Page Diskussion der OB-Kandidaten: Streit um Flughafen und Sozialticket erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 21.08.2009 10:23
Die Kontroversen waren absehbar: Vor allem das Sozialticket und der Flughafen waren die Reibeflächen, an denen sich die Diskussion entzündete, zu der der Bund für Umwelt und Naturschutz, der Verkehrsclub Deutschland sowie der ADFC ins Keuning-Haus vier OB-Kandidaten geladen hatte.
Page "Bunt statt Braun" in Brackel erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 21.08.2009 10:22
Das Programm für die Brackeler Kulturtage unter dem Motto „Bunt statt Braun” nimmt konkrete Formen an. Von Freitag, 4. September, bis Sonntag, 6. September, gibt es Konzerte, ein Symposium, Theateraufführungen sowie ein Kinderfest rund um das Balou.
Page Update: Felix Otto nun gefesselt in Isolationshaft erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 21.08.2009 10:19
Wir erinnern uns: Felix Otto, Flüchtling aus Kamerun, musste wegen Verstoßes gegen die rassistische Sonderregelung der Residenzpflicht für 8 Monate ins Gefängnis!
Page Erfolgreicher Kampf: Mit spektakulärer Aktion erkämpften Mailänder Arbeiter den Erhalt ihrer Fabrik erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.08.2009 13:53
Weltweit häufen sich betriebliche Kämpfe gegen Werksschließungen und Massenentlassungen. In der traditionsreichen Mailänder Maschinenfabrik INNSE gelang jetzt der Erhalt des kompletten Betriebes. Nach rekordverdächtigen 15 Monaten Fabrikbesetzung schien der Kampf am 2. August bereits beendet, als Polizei und Carabinieri die 49 Besetzer vetrieben. Doch die »Unbeugsamen«, wie sie inzwischen selbst in bürgerlichen Blättern genannt werden, gaben nicht auf.
Page Friedensfest: Dortmund gegen Nazis erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 17.08.2009 17:11
Unter dem Motto "Für Dortmund. Gegen Nazis." wird am Samstag, den 5. September 2009, ab 18 Uhr ein großes Friedensfest auf dem Friedensplatz stattfinden.
Page Am 5. September: Deichkind rocken gegen Rechts erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 17.08.2009 16:59
Prominente Unterstützung erhält das „S5”-Bündnis beim Protest gegen den bislang verbotenen Neonazi-Aufmarsch am 5. September: Die Hamburger Band „Deichkind”, die als Headliner bei „Juicy Beats” die Massen begeisterte, wird auf der Demo des Bündnisses am 5. September auftreten.
Page Veranstaltungen im Arbeitslosenzentrum erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 17.08.2009 10:47
Das Arbeitslosenzentrum Dortmund (ALZ) bietet im zweiten Halbjahr 2009 eine Reihe von interessanten und kostenlosen Veranstaltungen an. Das Arbeitslosenzentrum richtet sich mit diesen Angeboten hauptsächlich an arbeitslose Menschen in unserer Stadt, aber auch an Eltern und alleinerziehende Mütter und Väter.
Page Bündnis für ein Sanktionsmoratorium stellt sich vor und sucht Unterstützung erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 17.08.2009 10:27
Am 14.08.2009 ist ein breites gesellschaftliches Bündnis – von Erwerbslosengruppe, über Politikern bis zu Personen des öffentlichen Lebens - für ein Sanktionsmoratorium an die Öffentlichkeit gegangen, um die Sofortige Aussetzung von Sanktionen gegen Hartz - IV - Beziehende zu fordern.
Page Dortmunder Selbsthilfe gibt Alarm: Nur noch Mangelverwaltung erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 17.08.2009 10:20
„Der 5. Runde Tisch” - er kam genau zur rechten Zeit: „Die Vereine brauchen dringend ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich im Armutsbereich engagieren wollen”, lautete der Appell von Rüdiger Teepe, Chef der Dortmunder Tafel.
Page DGB mobilisiert: Antikriegstag nicht den Nazis überlassen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 17.08.2009 10:18
Auch wenn das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen das Verbot des Polizeipräsidenten bestätigt hat, so ist längst nicht sicher, ob auf dem weiteren Rechtsweg das Verbot des Nazi-Aufmarsches nicht doch noch gekippt wird - der Ansicht ist der DGB.
Page Fest der Kulturen gegen Rechts erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 17.08.2009 10:15
Nach dem Micro!Festival an diesem Wochenende steht auch der kommnde Sonntag (23.8.) von 14 bis 18 Uhr ganz im Zeichen der Kultur. Mit einem Fest unter dem Motto „Dortmund International“ wollen viele Gruppierungen der Stadt beweisen, dass Dortmund eine Stadt ist, in der sich Migranten wohl fühlen können und in der dem Rechtsextremismus eine deutliche Absage erteilt wird.
Page Nazi-Demo bleibt verboten erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 17.08.2009 10:14
Das Verwaltungsgericht hat das von Polizeipräsident Hans Schulze verhängte Verbot gegen die Nazi-Demo am 5. September bestätigt.
Page Interview zur Demo gegen den Naziaufmarsch erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 14.08.2009 12:24
Am 5. September wollen Neonazis aus der BRD und Europa in Dortmund (NRW) ihren so genannten „nationalen Antikriegstag“ begehen. Lokale & regionale Antifa Gruppen rufen gegen dieses Nazievent zu „Antifa Action Days“ am 4. und 5. September auf. Im Rahmen davon wird am Abend des 4. September eine antinationale Demonstration gegen Nazis, Krieg und Nationalismus mit anschließendem Konzert in der Dortmunder Innenstadt stattfinden. Zu dieser Demonstration interviewte das „Medienkommando Kölle“ für indymedia die aufrufenden Gruppen.