Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Billigticket: Wie teuer ist sozial?
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 15.11.2009 17:55
Wie teuer muss es sein? Wie günstig darf es sein? Am Sozialticket, das bisher 15 Euro kostet, scheiden sich die politischen Geister. Die Ratsfraktionen taxieren derzeit Preise.
Über die Parole „Wir sind Opel!“
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 15.11.2009 17:33
Interessante Überlegungen zum "Fall Opel".
Hartz IV, die gute Nachricht: Überprüfungsanträge immer noch möglich
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 11.11.2009 12:31
Hartz4-Plattform-Kritik: Ablehnungs-Bescheide der Ämter leugnen wahrheitswidrig weiterhin die Überprüfung des Bundesverfassungsgerichts bezüglich Hartz IV insgesamt „Es ist ein Skandal, dass die Bundesregierung und ihre ausführende Verwaltung glaubt, in Sachen Hartz IV weiterhin jenseits von Recht und Gesetz ihr eigenes Süppchen kochen zu können,“ empört sich Brigitte Vallenthin, Hartz4-Plattform Sprecherin.
Schuldner-Beratungsbüros: Hilferuf nach mehr Personal
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 11.11.2009 12:17
Jahr für Jahr ertönt der gleiche Hilferuf von den fünf Dortmunder Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen: Wir brauchen mehr Kräfte. So auch am Dienstag (10.11.) mit Blick auf den jüngst veröffentlichten Schuldneratlas, in dem Dortmund im bundesweiten Vergleich einen wenig rühmlichen dritten Platz belegte.
Weniger Geld für Wohlfahrtsverbände - Qualitätsverlust droht
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 11.11.2009 12:16
20 Prozent hätte Sozialdezernent Siegfried Pogadl gerne weniger an die Freie Dortmunder Wohlfahrtspflege überwiesen. Schließlich hockt die Stadt im Haushaltsloch. Doch der Empfänger der knapp fünf Millionen Euro schweren Finanzspritze ging auf die Barrikaden.
Programme gegen Rechtsextremismus: Rückfall in alte Zeiten
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 11.11.2009 12:14
Zehn Wissenschaftler schelten die geplante Umwandlung der Programme gegen Rechtsextremismus durch die Bundesregierung in einer öffentlichen Erklärung als "nicht akzeptabel."
Neonazis stören Gedenken an Reichspogromnacht
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 10.11.2009 12:28
Das Bündnis Dortmund gegen Rechts (BDgR) hat anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht mit einer Kultur-Aktion am Samstag Nachmittag den Opfern faschistischer Gewalt gedacht.
WR-Artikel zu unserer Sozialticket-Veranstaltung
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 09.11.2009 21:05
Dortmund ist Schuldnerhochburg
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 06.11.2009 14:30
Zu den Hochburgen der Schuldner gehört Dortmund. Nach Duisburg und Bremen liegt die Stadt im Jahr 2009 auf dem wenig begehrten Rang 3. Dies geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten „Schuldneratlas Deutschland 2009“ hervor.
SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 05.11.2009
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 05.11.2009 11:48
Themen: 25 Jahre Arbeitslosenzentrum (ab 0:35) --- ALG 2: Anrechnung von Einkommen (ab 4:04) --- Sozialticket (ab 6:06) --- Europäisches Jahr gegen Armut und Ausgrenzung (ab 9:07) --- Nazis in Dortmund (ab 10:50) --- Insgesamt 17 Minuten; 5,4 MB
Abschiebestopp für den Staat Guinea-Conakry
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 05.11.2009 11:35
Offner Brief an den NRW-Innenminister Dr. Wolf und erste Reaktionen.
Heiße Phase im Streit um den Gaspreis
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 05.11.2009 11:11
Nächste Woche fällt die Vorentscheidung darüber, ob ein Geldregen rund 100 000 Dortmunder Haushalte erwärmt. Dann sprechen Spitzen von DEW21 und Mieterverein über die strittige Preisgleitklausel in Verträgen des Energieversorgers.
Gaspreis-Streit köchelt noch
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 05.11.2009 11:10
Ungezählte Dortmunder Haushalte dürfen weiter auf eine Rückerstattung aus beglichenen Gasrechnungen hoffen.
Politischer Künstler klagt gegen Staat
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 05.11.2009 11:08
"Urheber ist der Schöpfer des Werkes", so lautet der § 7 des Urheberrechtsgesetzes. "Die Erde, die Menschen, die Tiere und die Pflanzen sind Schöpfungen Gottes und daher müssten sie unter das Urheberrechtsgesetz fallen", meint der Politische Künstler Werner May aus Fahrenwalde, der sich weigert die Grundsteuer und die Hundesteuer zu bezahlen und vor dem Verwaltungsgericht in Greifswald Klage eingereicht hat.
20 000 Karten fürs Sozialticket
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 04.11.2009 13:32
Düsseldorf: Aktionskreis sozialer Einrichtungen fordert billiges Monatsticket für Arme. Seit Ende April wurden in Düsseldorf rund 20 000 Postkarten verteilt, mit denen - ausgefüllt und ans Rathaus geschickt - die Bürger die Einführung eines Sozialtickets fordern konnten.
Protest gegen Streichliste formiert sich
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 04.11.2009 12:59
Gegen die Sparpläne der Stadt formiert sich weiterer Protest. Ob es um den Erhalt des Freibads Stockheide geht oder um die Streichung des Musik- und Kulturzentrums - der Widerstand wächst.
Kita-Streik: Dortmund zahlt Erzieherinnen gekürztes Gehalt nach
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 04.11.2009 12:57
Seit Sommer hatten 40 Kita-Mitarbeiterinnen auf einen Teil ihres Gehalts gewartet - jetzt zahlt die Stadt endlich. Hintergrund: Beim Kita-Streik hatte die Stadt nicht nur streikenden Mitarbeitern ein gekürztes Gehalt überwiesen, sondern auch denen, die krankgeschrieben waren.
Hände Weg vom Sozialticket
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 03.11.2009 10:54
Zur gesellschaftlichen Teilhabe: Sozialticket erhalten!
Buchvorstellung
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 01.11.2009 16:50
Der Ingrid Lessing Verlag stellt vor: "Elas unfertiges Erinnern" von Erika Prümm.
Volksliederabend mit Sofia Olschevskaja
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 01.11.2009 16:44
Sofia Olschevskaja singt russische, ukrainische, jiddische und deutsche Volkslieder. Klavierbegleitung: Inna Kheitina
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
63
64
65
[
66
]
67
68
69
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG