|
- Info
Alle Beiträge
in chronologischer Reihenfolge
Genug ist Genug! Preise runter - Löhne und Sozialleistungen rauf!
Kundgebung jeden letzten Dienstag im Monat wieder auf die Straße! 25.04.; 30.05.; 27.06. um 18:00 Uhr, zwischen Petrikirche und Katharinentreppe, Katharinenstr./Kampstr.. Kommt zahlreich und bringt eure Freunde und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen mit. Gemeinsam sagen wir lautstark: Genug ist Genug! Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!
-
Abbau sozialer Einrichtungen in Dortmund
-
Wie wandelt sich die Landschaft sozialer Einrichtungen in Dortmund vor dem Hintergrund des Sozialabbaus ?
-
Rentensystem
-
Änderungen im Rentensystem, Vorschläge der Herzog-Kommission
-
Gesundheitssystem
-
Reformen im Gesundheitssystem, Vorschläge der Rürup-Kommission, Vorschläge der Herzog-Kommission
-
Sozialhilfe
-
Änderungen im Bereich der Sozialhilfe, Vorschläge der Herzog-Kommission, Entwicklung der Sozialhilfe beziehenden Menschen
-
Arbeitslosigkeit / Arbeitsmarktpolitik
-
Arbeitslosengeld/Arbeitslosenhilfe, Arbeitslosengeld II, Hartz-Konzept, Vorschläge der Herzog-Kommission, Änderungen im System der Lohnersatzleistungen, Änderungen der aktiven Arbeitsmarktpolitik, Entwicklung der Arbeitslosenzahlen
-
Aktion gegen Aushebelung der Tarifautonomie und gegen die Agenda 2010
-
Aktion während der Arbeitszeit vor dem Dortmunder Versorgungsamt am 08.12.03
-
Radio-Sendungen
-
Sendungen des Dortmunder Sozialforums im Bürgerfunk. Sendetermin ist jeweils der 1. Donnerstag im Monat, ab 21.04 Uhr auf Radio 91,2. Die nicht-kommerzielle Weiterverwendung der Beiträge ist ausdrücklich erwünscht.
-
Kurzfassung Hartz III/IV
-
Knappe, unkritische Zusammenfassung der wichtigsten Punkte durch dpa. --- (Quelle: t-online.news 18.10.03)
-
Lohnarbeit
-
Lohn(abbau), Arbeitszeit(verlängerung), Arbeitsplatzabbau, Arbeitsbedingungen, Tarifautonomie
-
Hintergründe
-
Materialien zu den Hintergründen für soziale Entwicklungen und Sozialpolitik
-
Skandalöse Zustände in Altenheimen
-
In zwei Thüringer Altenheimen haben Kontrolleure gravierende Mängel bei der Pflege der Bewohner festgestellt. In den vergangenen Jahren waren wiederholt Fälle von mangelnder Pflege bekanntgeworden. Personal überlastet.
-
Skandalöse Zustände in Altenheimen
-
In zwei Thüringer Altenheimen haben Kontrolleure gravierende Mängel bei der Pflege der Bewohner festgestellt. In den vergangenen Jahren waren wiederholt Fälle von mangelnder Pflege bekanntgeworden. Personal überlastet.
-
Deutlich höhere Beiträge für Zahnersatz-Zusatzversicherung als ursprünglich angekündigt
-
ZDF-Bericht vom 17.02.04
-
Demografische Entwicklung - Kein Anlass zur Dramatik
-
Gerd Bosbach widerlegt die vorherrschende, eher Panik verbreitende Interpretation der Bevölkerungsentwicklung. Anhand einfacher Überlegungen entlarvt Bosbach anhand der Zahlen und Fakten des Statistischen Bundesamtes das sogenannte "Naturgesetz Demografie" als Irrtum.
-
Sozialplenum Bremen
-
Bündnisfähigkeit statt parteipolitischer Eitelkeiten und Präferenzen: Örtliche Aktionskonferenz zur weiteren Vernetzung des Widerstands gegen Sozialabbau und zur Vorbereitung u.a. der Europäischen Aktionstage am 2./3. April in Bremen --- Interview mit Jürgen Willner, Mitglied im Bremer Sozialplenum und Ko-Sprecher des IGM-Arbeitskreises Erwerbslose Bremen (aus: "junge Welt" vom 18.02.04)
-
Berichte aus anderen Orten
-
Bemerkenswerte Berichte von Bewegungen und Initiativen aus anderen Orten
-
Personal-Service-Agenturen vor dem Aus – Schwarzarbeit boomt (junge Welt, 18.02.04)
-
Mit der Insolvenz des Arbeitsvermittlungsunternehmens Maatwerk steht das »Herzstück der Hartz-Reformen«, die Personal-Service-Agenturen (PSA), vor dem Aus.
Fast 200 Millionen Euro hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) in den vergangenen 13 Monaten dafür zum Fenster rausgeworfen.
-
114 Jahre deutsche Rente
-
Ein geschichtlicher Abriss von Bismarck bis Ulla Schmidt. Wenig kritisch, aber doch interessant und aufschlussreich. ---
Leicht gekürzt, aus Quelle: t-online / Renten-Special / BMC / 18.10.03
-
Armut/Sozialhilfe
-
Soziale (Un-)Absicherung bei Armut. Sozialhilfe und Sozialämter.
-
Krankheit / Pflege
-
Soziale Sicherung / Unsicherheit bei Krankheit und bei Pflege-/Betreuungsbedarf. Gesundheits- und Pflege-"reform". Gesetzliche Krankenkassen und Pflegeversicherung.
Unterkollektionen
-
Abbau sozialer Einrichtungen in Dortmund
-
Wie wandelt sich die Landschaft sozialer Einrichtungen in Dortmund vor dem Hintergrund des Sozialabbaus ?
-
Rentensystem
-
Änderungen im Rentensystem, Vorschläge der Herzog-Kommission
-
Gesundheitssystem
-
Reformen im Gesundheitssystem, Vorschläge der Rürup-Kommission, Vorschläge der Herzog-Kommission
-
Sozialhilfe
-
Änderungen im Bereich der Sozialhilfe, Vorschläge der Herzog-Kommission, Entwicklung der Sozialhilfe beziehenden Menschen
-
Arbeitslosigkeit / Arbeitsmarktpolitik
-
Arbeitslosengeld/Arbeitslosenhilfe, Arbeitslosengeld II, Hartz-Konzept, Vorschläge der Herzog-Kommission, Änderungen im System der Lohnersatzleistungen, Änderungen der aktiven Arbeitsmarktpolitik, Entwicklung der Arbeitslosenzahlen
-
Aktion gegen Aushebelung der Tarifautonomie und gegen die Agenda 2010
-
Aktion während der Arbeitszeit vor dem Dortmunder Versorgungsamt am 08.12.03
-
Radio-Sendungen
-
Sendungen des Dortmunder Sozialforums im Bürgerfunk. Sendetermin ist jeweils der 1. Donnerstag im Monat, ab 21.04 Uhr auf Radio 91,2. Die nicht-kommerzielle Weiterverwendung der Beiträge ist ausdrücklich erwünscht.
-
Kurzfassung Hartz III/IV
-
Knappe, unkritische Zusammenfassung der wichtigsten Punkte durch dpa. --- (Quelle: t-online.news 18.10.03)
-
Lohnarbeit
-
Lohn(abbau), Arbeitszeit(verlängerung), Arbeitsplatzabbau, Arbeitsbedingungen, Tarifautonomie
-
Hintergründe
-
Materialien zu den Hintergründen für soziale Entwicklungen und Sozialpolitik
-
Skandalöse Zustände in Altenheimen
-
In zwei Thüringer Altenheimen haben Kontrolleure gravierende Mängel bei der Pflege der Bewohner festgestellt. In den vergangenen Jahren waren wiederholt Fälle von mangelnder Pflege bekanntgeworden. Personal überlastet.
-
Skandalöse Zustände in Altenheimen
-
In zwei Thüringer Altenheimen haben Kontrolleure gravierende Mängel bei der Pflege der Bewohner festgestellt. In den vergangenen Jahren waren wiederholt Fälle von mangelnder Pflege bekanntgeworden. Personal überlastet.
-
Deutlich höhere Beiträge für Zahnersatz-Zusatzversicherung als ursprünglich angekündigt
-
ZDF-Bericht vom 17.02.04
-
Demografische Entwicklung - Kein Anlass zur Dramatik
-
Gerd Bosbach widerlegt die vorherrschende, eher Panik verbreitende Interpretation der Bevölkerungsentwicklung. Anhand einfacher Überlegungen entlarvt Bosbach anhand der Zahlen und Fakten des Statistischen Bundesamtes das sogenannte "Naturgesetz Demografie" als Irrtum.
-
Sozialplenum Bremen
-
Bündnisfähigkeit statt parteipolitischer Eitelkeiten und Präferenzen: Örtliche Aktionskonferenz zur weiteren Vernetzung des Widerstands gegen Sozialabbau und zur Vorbereitung u.a. der Europäischen Aktionstage am 2./3. April in Bremen --- Interview mit Jürgen Willner, Mitglied im Bremer Sozialplenum und Ko-Sprecher des IGM-Arbeitskreises Erwerbslose Bremen (aus: "junge Welt" vom 18.02.04)
-
Berichte aus anderen Orten
-
Bemerkenswerte Berichte von Bewegungen und Initiativen aus anderen Orten
-
Personal-Service-Agenturen vor dem Aus – Schwarzarbeit boomt (junge Welt, 18.02.04)
-
Mit der Insolvenz des Arbeitsvermittlungsunternehmens Maatwerk steht das »Herzstück der Hartz-Reformen«, die Personal-Service-Agenturen (PSA), vor dem Aus.
Fast 200 Millionen Euro hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) in den vergangenen 13 Monaten dafür zum Fenster rausgeworfen.
-
114 Jahre deutsche Rente
-
Ein geschichtlicher Abriss von Bismarck bis Ulla Schmidt. Wenig kritisch, aber doch interessant und aufschlussreich. ---
Leicht gekürzt, aus Quelle: t-online / Renten-Special / BMC / 18.10.03
-
Armut/Sozialhilfe
-
Soziale (Un-)Absicherung bei Armut. Sozialhilfe und Sozialämter.
-
Krankheit / Pflege
-
Soziale Sicherung / Unsicherheit bei Krankheit und bei Pflege-/Betreuungsbedarf. Gesundheits- und Pflege-"reform". Gesetzliche Krankenkassen und Pflegeversicherung.
|