Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Alle Beiträge

Alle Beiträge

in chronologischer Reihenfolge

Genug ist Genug! Preise runter - Löhne und Sozialleistungen rauf!

Kundgebung jeden letzten Dienstag im Monat wieder auf die Straße! 25.04.; 30.05.; 27.06. um 18:00 Uhr, zwischen Petrikirche und Katharinentreppe, Katharinenstr./Kampstr.. Kommt zahlreich und bringt eure Freunde und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen mit. Gemeinsam sagen wir lautstark: Genug ist Genug! Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!

Page Zeugen können nicht auf Abschiebestopp hoffen
Der Mitarbeiter des Guinesischen Außendienstes, der erst Landsleuten bei der Ausreise und jetzt deutschen Behörden bei ihrer Abschiebung geholfen haben soll - jetzt ist er im Visier der Dortmunder Staatsanwaltschaft.
Page Gericht erklärt Gaspreiserhöhungen für unwirksam
Das Landgericht Bremen hat alle Gaspreiserhöhungen des kommunalen Energieversorgers SWB seit Herbst 2004 für unwirksam erklärt.
Page Freie Uni Bochum gegründet
Bochum, 22.05.06: Die Proteste an den bundesdeutschen Hochschule bekommen eine neue Qualität. So eben ist das Querforum West (die derzeit leerstehende Übergangs-Mensa vor dem MA-Gebäude) besetzt worden.
Page Berechnungen der Bundesregierung fachlich zweifelhaft
Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert 20-prozentige Anhebung des Regelsatzes bei Alg II und Sozialhilfe.
Link Einige Wohlfahrtsverbände fordern Senkung Hartz IV
Hintergründe zur Stellungnahme der Diakonie - ein Beitrag im Tacheles-Forum
Link Stellenausschreibung für Hartz-IV-Spitzel in Düsseldorf
Die ARGE Düsseldorf sucht 5 Hartz-IV-Spitzel. Die Ausschreibung und Diskussionen dazu im Tacheles-Forum.
Page Neues von der 5-Stunden-Wochen Initiative
Beta-Tester gesucht, Neuigkeiten vom Bildungsverein, Internetseite, Übersetzungen, Vorträge & Referentensuche, Transparent Aktion
Page Die Welt zu Gast bei „Ausbeutern“
Rote Karte für einige Dortmunder Gastronomen! In Dortmund wird Geschichte geschrieben: noch vor dem Anpfiff des ersten Spiels bei der WM haben sich einige Hoteliers und Restaurantbetreiber ins Abseits gestellt.
Page Ein-Euro-Jobs tun nicht allen gut
Knapp drei Prozent der Ein-Euro-Jobber in Dortmund haben eine Perspektive auf den ersten Arbeitsmarkt - die Arbeitsagentur feiert das als Erfolg. Handwerker fürchten um ihre Jobs
Page Untertanen. Warum (erfolgreiche) Massenproteste à la France in Deutschland undenkbar sind
Am ersten Aktionstag sind es 700.000, am zweiten über eine Million und am dritten mehr als zwei Millionen, die in ganz Frankreich auf die Straße gehen.
Page Hartz IV: Klagen oft erfolgeich
Sozialgerichte entschieden ein Drittel der Fälle für die Antragsteller
Link SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 02.05.2006
Themen: Das Optimierungsgesetz zu Hartz IV --- Kampf der HSP Belegschaft um ihre Arbeitsplätze --- Nachlese Ostermarsch 2006 --- Der neu gegründete Gewerkschaftsrat der SPD --- 13:10 Minuten, 3 MB
Page GEZ klopft bei privatem WM-Quartier an
Der Mann vor der Tür trat bestimmt auf und war bestens präpariert. "Er hielt mir sogar einen Internet-Ausdruck mit den Buchungen für mein Zimmer unter die Nase", sagt Peter Sturm. Der Mann vor seiner Haustür kam von der GEZ und wollte Geld.
Link Wuppdika den Wohlfhartsbonzen
Für die Wohlfahrtsverbände war der 5. Transbergische Triathlon ein Anlass in die Offensive zu gehen. Fix haben sie zwei Tage vor dem Start gefordert, das ALG II zu kürzen. Die Überflüssigen kamen der Bitte des TTs gerne nach, den von den Armendisziplinierungsverbänden produzierten Müll umgehend dort wieder abzuliefern.
Page Schöner Leben OHNE Naziläden
Am Samstag (20.05.2006) fand in Dortmund eine Demonstration des Bündnis Dortmund gegen Rechts (BDgR) gegen den Nazi-Szeneladen "Donnerschlag" (Rheinische Str. 139) und das Nazi-Piercing-Studio "Haus der Nornen" (Rheinische Str. 148) , statt. Nach eigenen Zählungen nahmen 1500 Menschen an der Demo teil, nach der Polizei: "mehr als tausend Personen".
Page Polizei-Übergriff auf Anti-Studiengebühren-Demo
Am 16. Mai 2006 haben in Düsseldorf viele tausend Studierende, Beschäftigte und WissenschaftlerInnen gegen Bildungsabbau, Studiengebühren und das von der NRW-Landesregierung geplante "Hochschulfreiheitsgesetz" demonstriert.
Page Die Rente und die Alterspyramide
Wer der älteren Generation die Rente kürzt mit der Begründung, dass künftig ein Arbeitender zwei Rentner finanzieren müsse, vergisst die gestiegene Produktivität. Hier ein Beispiel dazu:
Page Wohlfahrtsverbände fordern Kürzung bei Hartz IV
Im Streit um die Höhe des Arbeitslosengeldes II haben sich die Wohlfahrtsverbände zu Wort gemeldet - und stärken überraschend den Haushaltspolitikern der großen Koalition den Rücken: Die Sozialverbände fordern, Leistungen an Langzeitarbeitslose zu senken.
Page Die Bundesangentur spart Geld ...
... bei den nur kurz Erwerbslosen - Falsches "Branding" für Hartz IV - meint die TAZ.
Page Wenn Kappung der Mietkosten bei Hartz IV – dann zu Lasten der Vermieter!
Ein nicht unernster Hinweis auf Art. 14 Abs. 2 GG

Unterkollektionen

Page Zeugen können nicht auf Abschiebestopp hoffen
Der Mitarbeiter des Guinesischen Außendienstes, der erst Landsleuten bei der Ausreise und jetzt deutschen Behörden bei ihrer Abschiebung geholfen haben soll - jetzt ist er im Visier der Dortmunder Staatsanwaltschaft.
Page Gericht erklärt Gaspreiserhöhungen für unwirksam
Das Landgericht Bremen hat alle Gaspreiserhöhungen des kommunalen Energieversorgers SWB seit Herbst 2004 für unwirksam erklärt.
Page Freie Uni Bochum gegründet
Bochum, 22.05.06: Die Proteste an den bundesdeutschen Hochschule bekommen eine neue Qualität. So eben ist das Querforum West (die derzeit leerstehende Übergangs-Mensa vor dem MA-Gebäude) besetzt worden.
Page Berechnungen der Bundesregierung fachlich zweifelhaft
Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert 20-prozentige Anhebung des Regelsatzes bei Alg II und Sozialhilfe.
Link Einige Wohlfahrtsverbände fordern Senkung Hartz IV
Hintergründe zur Stellungnahme der Diakonie - ein Beitrag im Tacheles-Forum
Link Stellenausschreibung für Hartz-IV-Spitzel in Düsseldorf
Die ARGE Düsseldorf sucht 5 Hartz-IV-Spitzel. Die Ausschreibung und Diskussionen dazu im Tacheles-Forum.
Page Neues von der 5-Stunden-Wochen Initiative
Beta-Tester gesucht, Neuigkeiten vom Bildungsverein, Internetseite, Übersetzungen, Vorträge & Referentensuche, Transparent Aktion
Page Die Welt zu Gast bei „Ausbeutern“
Rote Karte für einige Dortmunder Gastronomen! In Dortmund wird Geschichte geschrieben: noch vor dem Anpfiff des ersten Spiels bei der WM haben sich einige Hoteliers und Restaurantbetreiber ins Abseits gestellt.
Page Ein-Euro-Jobs tun nicht allen gut
Knapp drei Prozent der Ein-Euro-Jobber in Dortmund haben eine Perspektive auf den ersten Arbeitsmarkt - die Arbeitsagentur feiert das als Erfolg. Handwerker fürchten um ihre Jobs
Page Untertanen. Warum (erfolgreiche) Massenproteste à la France in Deutschland undenkbar sind
Am ersten Aktionstag sind es 700.000, am zweiten über eine Million und am dritten mehr als zwei Millionen, die in ganz Frankreich auf die Straße gehen.
Page Hartz IV: Klagen oft erfolgeich
Sozialgerichte entschieden ein Drittel der Fälle für die Antragsteller
Link SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 02.05.2006
Themen: Das Optimierungsgesetz zu Hartz IV --- Kampf der HSP Belegschaft um ihre Arbeitsplätze --- Nachlese Ostermarsch 2006 --- Der neu gegründete Gewerkschaftsrat der SPD --- 13:10 Minuten, 3 MB
Page GEZ klopft bei privatem WM-Quartier an
Der Mann vor der Tür trat bestimmt auf und war bestens präpariert. "Er hielt mir sogar einen Internet-Ausdruck mit den Buchungen für mein Zimmer unter die Nase", sagt Peter Sturm. Der Mann vor seiner Haustür kam von der GEZ und wollte Geld.
Link Wuppdika den Wohlfhartsbonzen
Für die Wohlfahrtsverbände war der 5. Transbergische Triathlon ein Anlass in die Offensive zu gehen. Fix haben sie zwei Tage vor dem Start gefordert, das ALG II zu kürzen. Die Überflüssigen kamen der Bitte des TTs gerne nach, den von den Armendisziplinierungsverbänden produzierten Müll umgehend dort wieder abzuliefern.
Page Schöner Leben OHNE Naziläden
Am Samstag (20.05.2006) fand in Dortmund eine Demonstration des Bündnis Dortmund gegen Rechts (BDgR) gegen den Nazi-Szeneladen "Donnerschlag" (Rheinische Str. 139) und das Nazi-Piercing-Studio "Haus der Nornen" (Rheinische Str. 148) , statt. Nach eigenen Zählungen nahmen 1500 Menschen an der Demo teil, nach der Polizei: "mehr als tausend Personen".
Page Polizei-Übergriff auf Anti-Studiengebühren-Demo
Am 16. Mai 2006 haben in Düsseldorf viele tausend Studierende, Beschäftigte und WissenschaftlerInnen gegen Bildungsabbau, Studiengebühren und das von der NRW-Landesregierung geplante "Hochschulfreiheitsgesetz" demonstriert.
Page Die Rente und die Alterspyramide
Wer der älteren Generation die Rente kürzt mit der Begründung, dass künftig ein Arbeitender zwei Rentner finanzieren müsse, vergisst die gestiegene Produktivität. Hier ein Beispiel dazu:
Page Wohlfahrtsverbände fordern Kürzung bei Hartz IV
Im Streit um die Höhe des Arbeitslosengeldes II haben sich die Wohlfahrtsverbände zu Wort gemeldet - und stärken überraschend den Haushaltspolitikern der großen Koalition den Rücken: Die Sozialverbände fordern, Leistungen an Langzeitarbeitslose zu senken.
Page Die Bundesangentur spart Geld ...
... bei den nur kurz Erwerbslosen - Falsches "Branding" für Hartz IV - meint die TAZ.
Page Wenn Kappung der Mietkosten bei Hartz IV – dann zu Lasten der Vermieter!
Ein nicht unernster Hinweis auf Art. 14 Abs. 2 GG
Artikelaktionen