Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Alle Beiträge

Alle Beiträge

in chronologischer Reihenfolge

Genug ist Genug! Preise runter - Löhne und Sozialleistungen rauf!

Kundgebung jeden letzten Dienstag im Monat wieder auf die Straße! 25.04.; 30.05.; 27.06. um 18:00 Uhr, zwischen Petrikirche und Katharinentreppe, Katharinenstr./Kampstr.. Kommt zahlreich und bringt eure Freunde und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen mit. Gemeinsam sagen wir lautstark: Genug ist Genug! Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!

Page Vorfall vor der Geschäftsstelle Rot Weiß Essen
Leserbrief zu einem Vorfall am 14.11.2008 vor der Geschäftsstelle Rot Weiß Essen
Page Sozialticket: Kreisweite Mobilität für 15 Euro
KREIS UNNA - Grün macht mobil: Unter diesem Motto starteten die Grünen Unna eine kreisweite Bustour durch Kamen, Lünen, Schwerte und Unna. Anlass: Der Start des Sozialtickets am 1. Dezember.
Page Stadt begleicht Rechnung fürs Sozialticket
Während sich die Grünen und die Linken weiter mit den Stadtwerken um die Kosten fürs Sozialticket fetzen, geht die Stadt dazu über, die aufgelaufenen 4,9 Mio. Euro zu begleichen.
Page Dortmunder Philharmoniker im Streik
Erstmals seit 50 Jahren lassen die Orchestermitglieder im Arbeitskampf eine Vorstellung ausfallen. Die Dortmunder Philharmoniker haben Am Freitag erstmals seit 50 Jahren eine Vorstellung bestreikt. „Im weißen Rössl” fiel am Abend aus. Die Orchestermitglieder setzten sich gegen die Abkopplung vom öffentlichen Dienst zur Wehr.
Page Solidarität mit den in Frankreich verhafteten
In Frankreich gab es am 11. November eine Razzia, neun Menschen werden beschuldigt Mitglied einer kriminellen Vereinigung mit terroristischen Zielen zu sein, vier von ihnen sind inhaftiert. Beleg der terroristischen Aktivitäten sind eisernes Stangenmaterial, Schweißgeräte, Kletterausrüstung und sogenannte „anarchistische Literatur“.
Page Sozialticket in Essen ausgebremst
Ein Herz für Arbeitslose, die sich von Hartz 4 nicht mal mehr die Fahrkarte für Bus und Bahn erlauben können, zeigen Politiker auch anderswo. In Essen etwa. Zwar gibt's auch da Streit um die Kosten. Politisch aber unter völlig anderen Vorzeichen. Und: In Essen wird mit offenen Karten gespielt.
Page Eltern verzweifeln am "braunen Sumpf"
Sohn ist in der Neonazi-Szene aktiv - keine Hilfsangebote. Eine Mischung aus Sorge, Angst und Hilflosigkeit. Eltern, die gegen Windmühlen kämpfen. Es ist ein verzweifelter Kampf um ihren 16-jährigen Sohn. Er versinkt im "braunen Sumpf" - und ist sogar stolz darauf.
Page Niedrigster Stand seit 15 Jahren
Die Arbeitslosigkeit ist in Dortmund - ungeachtet der wirtschaftlichen Flaute - auf den niedrigsten Stand seit 15 Jahren gesunken. Die Agentur für Arbeit ermittelte im November eine Quote von 12,2 Prozent.
Page Neonazi-Aufmärsche: NRW muss wehrlos zusehen
Allein in diesem Jahr sind Neonazis 29 Mal mit größerem Aufgebot durch Städte in NRW marschiert. Verbote sind kaum durchzusetzen, sagen Innenexperten. Köln bleibt die absolute Ausnahme.
Page Mindestens zehn Prozent des Unterrichts fällt aus
Mit einem Rekordtief von zwei Prozent feierte sich die Landesregierung im Bezug auf den Unterrichtsausfall an den nordrhein-westfälischen Schulen. Die Dortmunder Stadteltern zweifelten an der schönen Statistik und starteten eine eigene Umfrage. Die kommt zu ganz anderen Ergebnissen...
Page Duisburg: Sozialticket ist bezahlbar
Grüne treiben doppelzüngiges und heuchlerisches Spielchen
Page Ein-Euro-Jobs in Dortmund überprüfungswürdig
In die Debatte im Stadtbezirk Hörde um als Ein-Euro-Jobber eingesetzte Arbeitslose zur Graffitibeseitung schaltet sich nun auch der Kreisvorstand von DIE LINKE ein. „Ein-Euro-Jobber sind durch die Art ihrer Beschäftigung grundsätzlich bestraft. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat den Ein-Euro-Jobs in einer Studie bescheinigt, dass sie dazu beitragen Hartz-IV Empfänger länger in der Bedürftigkeit zu halten als dies ohne Ein-Euro-Job der Fall wäre.
Page Eck-Daten zur Armut in Dortmund
Extrahiert aus dem Dortmunder Sozialbericht für 2006 von AKOPLAN dem Institut für soziale und ökologische Planung e.V.
Event Hartz-IV Regelsatzerhöhung (Arbeitslosenzentrum, Leopoldstr., Dortmund, von 08.12.2008 19:00 bis 08.12.2008 21:00)
Treffen zur Vorbereitung einer Kampagne für eine deutliche Regelsatz-Erhöhung.
Page Streit um die Finanzierung des Sozialtickets hält an
Grüne gehen sogar von Mehreinnahmen durch die billige Monatskarte aus - Auch nach einer neuerlichen Umfrage der Stadtwerke unter den Nutzern des Sozialtickets hält der Streit um die Finanzierung des zweijährigen Modellprojekts im Rahmen der Aktion „Soziale Stadt” an.
Page BGH: Gaspreis-Erhöhungen müssen berechtigt sein
Verbraucherschützer: Urteil «weitgehend vernünftig» - Die gute Nachricht: Gaspreis- Erhöhungen müssen nach dem heutigen Urteil des Bundesgerichtshofs nicht nur dem Profitinteresse eines Gasversorgers dienen, sondern berechtigt sein. Dass dem so ist, muss das Unternehmen beweisen.
Page Stadt soll fürs Sozialticket 4,9 Mio Euro überweisen
Im Streit mit den Grünen um die Frage, wie hoch die Lasten des Sozialtickets wirklich sind und wer sie trägt, bleibt der Stadtwerke-Vorstand in der Spur. Von wegen „haushaltsneutral” - die Verkehrsbetriebe werden der Stadt alleine für das laufende Jahr 4,9 Mio Euro in Rechnung stellen.
Page Antrag der Grünen im Landtag zur Einführung eines NRW-Sozialtickets
Der Antrag enthält viel wissenswertes zum Thema Sozialticket, Kosten und Finanzierung. Deshalb hier der Antrag:
Page Wer zahlt die Kosten für ein Sozialticket - Land oder Kommunen?
Mobilität für einkommensschwache Menschen - Wer von Hartz IV lebt, bekommt pro Monat 15 Euro, um mobil zu sein. Für Monatstickets reicht das Geld längst nicht, bemängeln Grüne und SPD in ihren Anträgen (Drs. 14/7644 bzw. Drs. 14/7664) und loben das Sozialticket, das die Städte Dortmund und Köln sowie der Kreis Unna für einkommensschwache Menschen anbieten.
Page Gaspreis sinkt - Strompreis steigt teilweise
DEW21 reagiert nach massiver Kritik - Bereits zum 1. Januar 2009 senkt die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) den Gaspreis - um 0,2 Cent je Kilowattstunde. Gleichzeitig steigen die Preise für die vier Stromtarife der DEW21, die bei der letzten Strompreiserhöhung stabil geblieben waren.

Unterkollektionen

Page Vorfall vor der Geschäftsstelle Rot Weiß Essen
Leserbrief zu einem Vorfall am 14.11.2008 vor der Geschäftsstelle Rot Weiß Essen
Page Sozialticket: Kreisweite Mobilität für 15 Euro
KREIS UNNA - Grün macht mobil: Unter diesem Motto starteten die Grünen Unna eine kreisweite Bustour durch Kamen, Lünen, Schwerte und Unna. Anlass: Der Start des Sozialtickets am 1. Dezember.
Page Stadt begleicht Rechnung fürs Sozialticket
Während sich die Grünen und die Linken weiter mit den Stadtwerken um die Kosten fürs Sozialticket fetzen, geht die Stadt dazu über, die aufgelaufenen 4,9 Mio. Euro zu begleichen.
Page Dortmunder Philharmoniker im Streik
Erstmals seit 50 Jahren lassen die Orchestermitglieder im Arbeitskampf eine Vorstellung ausfallen. Die Dortmunder Philharmoniker haben Am Freitag erstmals seit 50 Jahren eine Vorstellung bestreikt. „Im weißen Rössl” fiel am Abend aus. Die Orchestermitglieder setzten sich gegen die Abkopplung vom öffentlichen Dienst zur Wehr.
Page Solidarität mit den in Frankreich verhafteten
In Frankreich gab es am 11. November eine Razzia, neun Menschen werden beschuldigt Mitglied einer kriminellen Vereinigung mit terroristischen Zielen zu sein, vier von ihnen sind inhaftiert. Beleg der terroristischen Aktivitäten sind eisernes Stangenmaterial, Schweißgeräte, Kletterausrüstung und sogenannte „anarchistische Literatur“.
Page Sozialticket in Essen ausgebremst
Ein Herz für Arbeitslose, die sich von Hartz 4 nicht mal mehr die Fahrkarte für Bus und Bahn erlauben können, zeigen Politiker auch anderswo. In Essen etwa. Zwar gibt's auch da Streit um die Kosten. Politisch aber unter völlig anderen Vorzeichen. Und: In Essen wird mit offenen Karten gespielt.
Page Eltern verzweifeln am "braunen Sumpf"
Sohn ist in der Neonazi-Szene aktiv - keine Hilfsangebote. Eine Mischung aus Sorge, Angst und Hilflosigkeit. Eltern, die gegen Windmühlen kämpfen. Es ist ein verzweifelter Kampf um ihren 16-jährigen Sohn. Er versinkt im "braunen Sumpf" - und ist sogar stolz darauf.
Page Niedrigster Stand seit 15 Jahren
Die Arbeitslosigkeit ist in Dortmund - ungeachtet der wirtschaftlichen Flaute - auf den niedrigsten Stand seit 15 Jahren gesunken. Die Agentur für Arbeit ermittelte im November eine Quote von 12,2 Prozent.
Page Neonazi-Aufmärsche: NRW muss wehrlos zusehen
Allein in diesem Jahr sind Neonazis 29 Mal mit größerem Aufgebot durch Städte in NRW marschiert. Verbote sind kaum durchzusetzen, sagen Innenexperten. Köln bleibt die absolute Ausnahme.
Page Mindestens zehn Prozent des Unterrichts fällt aus
Mit einem Rekordtief von zwei Prozent feierte sich die Landesregierung im Bezug auf den Unterrichtsausfall an den nordrhein-westfälischen Schulen. Die Dortmunder Stadteltern zweifelten an der schönen Statistik und starteten eine eigene Umfrage. Die kommt zu ganz anderen Ergebnissen...
Page Duisburg: Sozialticket ist bezahlbar
Grüne treiben doppelzüngiges und heuchlerisches Spielchen
Page Ein-Euro-Jobs in Dortmund überprüfungswürdig
In die Debatte im Stadtbezirk Hörde um als Ein-Euro-Jobber eingesetzte Arbeitslose zur Graffitibeseitung schaltet sich nun auch der Kreisvorstand von DIE LINKE ein. „Ein-Euro-Jobber sind durch die Art ihrer Beschäftigung grundsätzlich bestraft. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat den Ein-Euro-Jobs in einer Studie bescheinigt, dass sie dazu beitragen Hartz-IV Empfänger länger in der Bedürftigkeit zu halten als dies ohne Ein-Euro-Job der Fall wäre.
Page Eck-Daten zur Armut in Dortmund
Extrahiert aus dem Dortmunder Sozialbericht für 2006 von AKOPLAN dem Institut für soziale und ökologische Planung e.V.
Event Hartz-IV Regelsatzerhöhung (Arbeitslosenzentrum, Leopoldstr., Dortmund, von 08.12.2008 19:00 bis 08.12.2008 21:00)
Treffen zur Vorbereitung einer Kampagne für eine deutliche Regelsatz-Erhöhung.
Page Streit um die Finanzierung des Sozialtickets hält an
Grüne gehen sogar von Mehreinnahmen durch die billige Monatskarte aus - Auch nach einer neuerlichen Umfrage der Stadtwerke unter den Nutzern des Sozialtickets hält der Streit um die Finanzierung des zweijährigen Modellprojekts im Rahmen der Aktion „Soziale Stadt” an.
Page BGH: Gaspreis-Erhöhungen müssen berechtigt sein
Verbraucherschützer: Urteil «weitgehend vernünftig» - Die gute Nachricht: Gaspreis- Erhöhungen müssen nach dem heutigen Urteil des Bundesgerichtshofs nicht nur dem Profitinteresse eines Gasversorgers dienen, sondern berechtigt sein. Dass dem so ist, muss das Unternehmen beweisen.
Page Stadt soll fürs Sozialticket 4,9 Mio Euro überweisen
Im Streit mit den Grünen um die Frage, wie hoch die Lasten des Sozialtickets wirklich sind und wer sie trägt, bleibt der Stadtwerke-Vorstand in der Spur. Von wegen „haushaltsneutral” - die Verkehrsbetriebe werden der Stadt alleine für das laufende Jahr 4,9 Mio Euro in Rechnung stellen.
Page Antrag der Grünen im Landtag zur Einführung eines NRW-Sozialtickets
Der Antrag enthält viel wissenswertes zum Thema Sozialticket, Kosten und Finanzierung. Deshalb hier der Antrag:
Page Wer zahlt die Kosten für ein Sozialticket - Land oder Kommunen?
Mobilität für einkommensschwache Menschen - Wer von Hartz IV lebt, bekommt pro Monat 15 Euro, um mobil zu sein. Für Monatstickets reicht das Geld längst nicht, bemängeln Grüne und SPD in ihren Anträgen (Drs. 14/7644 bzw. Drs. 14/7664) und loben das Sozialticket, das die Städte Dortmund und Köln sowie der Kreis Unna für einkommensschwache Menschen anbieten.
Page Gaspreis sinkt - Strompreis steigt teilweise
DEW21 reagiert nach massiver Kritik - Bereits zum 1. Januar 2009 senkt die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) den Gaspreis - um 0,2 Cent je Kilowattstunde. Gleichzeitig steigen die Preise für die vier Stromtarife der DEW21, die bei der letzten Strompreiserhöhung stabil geblieben waren.
Artikelaktionen