|
Neue BeiträgeBRD: Geringster Zuwachs bei den ArbeitskostenÜber das vergangene Jahrzehnt stiegen die Arbeitskosten in keinem anderen EU-Land so wenig an wie in Deutschland. Zwischen 2001 und 2011 hatte die Bundesrepublik mit 19,4 Prozent den mit Abstand geringsten Zuwachs in der EU. Dem Arbeitgeberverband BDA ist das immer noch nicht genug. Krise in Europa - Gewerkschafter berichtetenAm 19. April waren Bildungsgewerkschaftler aus Portugal, Spanien und Griechenland zu Gast in Dortmund und berichteten im Rahmen einer Veranstaltung im Reinoldinum über die Verhältnisse in ihren Ländern. Die Dramatik der Entwicklungen, die sie beschrieben, waren für mich als Zuhörer kaum zu ertragen. Obwohl ich auf manches vorbereitet war. Es ist in erster Linie Verdienst der GEW Dortmund, dass diese Veranstaltung zustande kam. Leider fand sie in Dortmund viel zu wenig Beachtung - woran auch immer das gelegen haben mag. Der folgende Bericht stammt von der Veranstaltung in Frankfurt einige Tage zuvor. (hh) BRD-Exportmaschine auf TourenZwar war vor wenigen Wochen noch zu lesen, dass die deutsche Ausfuhrwirtschaft "heftig unter der Schuldenkrise im Euro-Raum" leide (FTD v. 13.3.). Und Deutschland damit den Aufstieg zum weltweit zweitgrößten Warenexporteur - nach den USA - im Jahr 2011 erneut knapp verpasst habe. Finanz- und Wirtschaftskrise haben der starken Weltmarktposition des deutschen Kapitals aber nicht wirklich etwas anhaben können. Im Gegenteil: Für das laufende Jahr werden neue Exportrekorde erwartet. (hh) 30-Euro-Ticket bleibt zunächst - Verkauf im VRS vorläufig ausgesetztNach dem Scheitern der Abstimmung über den NRW-Haushalt 2012 wurde vielfach die Frage gestellt, ob damit auch das VRR-Pilotprojekt mit dem 30-Euro-Ticket ("Sozialticket") abgebrochen werden würde. Athen wird abgehängtIn der Euro-Zone werden Spekulanten mit Milliarden aufgepäppelt und Staaten finanziell stranguliert. Ein Hintergrundbericht von Thomasz Konicz. Sendung vom 05.04.2012Auch diese Sendung wurde nicht ausgestrahlt :-( Diesmal ging die CD im umzugsbedingten Chaos beim Sender 91.2 unter. Themen: In eigener Sache - Dürfen wir uns Radio nennen? --- Die Skinheadfront Dortmund-Dorstfeld --- insgesamt 26:06 Minuten; 7,5 MB Steck Dir den roten Button an!Unser neuestes Flugblatt zur Kampagne "Ich nehm Dich mit!" (nur Text - das vollständige Flugblatt im Anhang): Sparkasse Hagen provoziert Arbeitslosen-SelbsthilfegruppeSparkasse Hagen lässt das Verteilen von Flyern zu Hartz IV durch polizeilichen Platzverweis unterbinden ! Eine Pressemitteilung der Hagener Selbsthilfegruppe Weiße Taube v. 30.3. "Offene Ateliers Dortmund 2012"- Fotoausstellung „Bildpaare“ der Altenakademie - Eine Performance mit Jürgen Wiersch : „Poesie am Boden“, musikalisch begleitet von Reinhard Timmer. "Offene Ateliers Dortmund 2012"Zur Eröffnung der Fotoausstellung „Bildpaare“ der Altenakademie, eine Performance mit Jürgen Wiersch : „Poesie am Boden“, musikalisch begleitet von Reinhard Timmer. "Occhi" - Einführung in die alte italienische HandarbeitstechnikChristine Goral-Görgen gibt auf Einladung der Gruppe „Nadel und Faden im Café“ eine Einführung in die alte italienische Schiffchentechnik „Occhi“. Interessent/innen sind willkommen! "Occhi" - Einführung in die alte italienische HandarbeitstechnikChristine Goral-Görgen gibt auf Einladung des „Patchwork-Treff“ eine Einführung in die alte italienische Schiffchentechnik „Occhi“. Interessent/innen sind willkommen! Polizei- statt BürgerfunkZum Naziaufmarsch am 31. März in Lübeck will die Polizei den Offenen Kanal Lübeck zum eigenen Verlautbarungsorgan umfunktionieren Verhütungsmittelfonds der Stadt: den meisten wohl unbekanntFür Dortmunderinnen stellt die Stadt Geld für Verhütungsmittel, z. B. Antibabypille, Pille danach, Dreimonatsspritze, Kupferkette, Spiralen oder Hormonstäbchen, sowie für die Sterilisation zur Verfügung. Leider muss ein Eigenanteil gezahlt werden, meist 5,- €, aber z.B. bei Sterilisation, Kupfer- oder Hormonspirale 100,- €. Im folgenden eine Information des Dortmunder Sozialforums. Fracking - Wasser in Gefahr!Fracking ist eine Methode der geologischen Tiefbohrtechnik, bei der durch Einpressen einer Flüssigkeit („Fracfluid“, dt. Plural „Fracfluide“) in eine durch Bohrung erreichte Erdkrustenschicht dort Risse erzeugt und stabilisiert werden. Ilhan Atasoy - "Herr Ober, ein Gedicht bitte!"Ilhan Atasoys Leidenschaft gilt der Poesie. Hier serviert er– einem Kellner gleich – auf Zuruf Gedichte auf Deutsch und Türkisch von Dichtern aus aller Welt: Aufbruch-FrühlingsfestFrühlingsfest in Theorie und Praxis mit Liedern und Tänzen, Kaffee und Kuchen. |
|