Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Philosophenlounge - Thema: Kraftzentrale Unterbewusstsein

Treffen rund um Lebenskunst und Philosophie

Mehr…

Philosophenlounge - Thema: Vom ich zum Du

Treffen rund um Lebenskunst und Philosophie

Mehr…

Kulturquartier-Nachtreffen

Die in Hörde arbeitenden KünstlerInnen führen ihren ersten "Tag der offenen Ateliers " durch (von 11-18 Uhr). Sind ihre Ateliers um 18 Uhr geschlossen wird gefeiert und Erfahrungen ausgetauscht.

Mehr…

Malen und Zeichnen

"Ach wie schön..." Malen und Zeichnen für Eltern und Kinder, kreatives Miteinander. Zeichnen-Malen-Ausprobieren-Erfinden.

Mehr…

Malen und Zeichnen

"Ach wie schön..." Malen und Zeichnen für Eltern und Kinder, kreatives Miteinander. Malen-Zeichnen-Ausprobieren-Erfinden.

Mehr…

Malen und Zeichnen

"Ach wie schön..." Kreatives Miteinander für Mädchen und Jungs (ab 6 Jahren), Mamas und Papas, sowie andere interessierte Erwachsene. Es entstehen Wunschhäuser, Geschenkbilder, selbstgemachte Puzzle mit Puzzletasche, Wundertüten u.v.a. Unter Anleitung und Betreuung des Malers und Grafikers Achim Farys. Kostenbeitrag: 4 Euro p.P (incl. Materialkosten und Raummiete)

Mehr…

Aufbruch-Treffen

Monatliches Treffen der Initiative „Aufbruch - anders besser leben“. Austausch, Informationen, gemeinsam essen (traditionell bringt jede(r) etwas mit).

Mehr…

Aufbruch-Treffen mit Mitgliederversammlung

Geänderte Anfangszeit: 17 Uhr --- Monatliches Treffen der Initiative „Aufbruch - anders besser leben“. Austausch, Informationen, gemeinsam essen (traditionell bringt jede(r) etwas mit). Dieses Mal findet auch die jährliche Mitgliederversammlung statt.

Mehr…

Nadel und Faden im Café

Es wird gestrickt, gesponnen und erzählt. Weiter jeweils dienstags bis Ende November

Mehr…

Einführung in die Nutzung freier Software

(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers

Mehr…

Einführung in die Nutzung freier Software

(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers

Mehr…

Einführung in die Nutzung freier Software

(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers

Mehr…

Einführung in die Nutzung freier Software

(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers

Mehr…

Vom Leben und vom Sterben

Ein Abend mit Bildern, Musik und Texten zu einem ernsten Thema, bei dem auch der Humor und das Lachen seinen Platz hat. Zur Eröffnung einer Fotoausstellung mit Skulpturen auf europäischen Friedhöfen wollen wir uns dem Thema aus verschiedenen Richtungen nähern. Der Tod hat viele Dichter beschäftigt; einige werden zu Wort kommen. Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung! Ursula Emmerich

Mehr…

Einführung in die Nutzung freier Software

(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers

Mehr…

Aufbruch-Treffen

Monatliches Treffen der Initiative „Aufbruch - anders besser leben“. Austausch, Informationen, gemeinsam essen (traditionell bringt jede(r) etwas mit).

Mehr…

Frauencafé Couragina

Thema: Abhängigkeit und Liebe

Mehr…

Der erfahrbare Atem

Atemarbeit nach Ilse Middendorf - Leitung: Ingeborg Sundermeier - Kosten: 4,-- € pro Abend

Mehr…

Philosophenlounge - Thema: Sein oder Nicht-Sein – Ist das die Frage

Treffen für Gespräche rund um Lebenskunst und Philosophie - Leitung: Liane Strauß

Mehr…

Artikelaktionen