Themen: Notrationen (ab Minute 1:05) --- Nazis in Dortmund (ab 5:10) --- Änderungen bei Hartz IV (ab 9:36) --- insgesamt 20:45 Minuten, 14,6 MB
Einführung des Basiskontos läuft alles andere als reibungslos.
Themen: Envio-PCB-Skandal (ab 1:01) --- Naziaktivitäten in Dortmund (ab 20:44) --- insgesamt 29:36 Minuten, 20 MB
Themen: Unsere Bürgerfunk-Kollegin Annemarie wurde 1939 blind geboren und berichtet aus ihrem Leben --- insgesamt 26:37 Minuten, 18 MB
Neue Teilnehmer/Innen sind nach Rücksprache herzlich willkommen.
Die Gebühren betragen 3 Euro pro Abend, die für den Trägerverein des Cafés gespendet werden.
Bei unserem diesjährigen Sommerfest möchten wir unser 10-jähriges Bestehen mit Ihnen/Euch feiern!
13. 30 Uhr bis 14 Uhr: Einführung für Interessent/innen und neue Mitglieder.
Frauencafé mit unterschiedlichen Gesprächsthemen.
Malerei und Skulpturen von Franz-Josef Oberkönig.
Parallel zur Ausstellung seiner Skulpturen im Schwimmbad Wellinghofen stellt Franz-Josef Oberkönig die neuen Produkte seiner Kunst im Café Aufbruch vor.
Vernetzungstreffen bei Kaffee und Kuchen für alle, die sich für gemeinschaftliche
Wohnprojekte im Raum Dortmund und
Umgebung interessieren.
Im Rahmen des freien Software-Treffs gibt es an jedem 2. Mittwoch des Monats auch Infos und Hilfe in Sachen Freifunk.
Warum lebe ich gerne in der Dortmunder Nordstadt? Was begegnet mir tagtäglich? Und was wären wir ohne unsere Nachbarn?
Gabriele Glöckle, Astrid Hallecker, Doris Steenfatt und Inge Zeller stellen ihre Bilder aus, die sie auf einer Malexkursion in Südfrankreich erstellt haben.
Rummicub, Mühle, Scrabble und Co.....
Interessent/innen sind willkommen.
Es wird gestrickt, gehäkelt, gesponnen und erzählt.
Hartz IV-Änderungen ab dem 1.8.2016
Vernetzungstreffen bei Kaffee und Kuchen für alle, die sich für gemeinschaftliche
Wohnprojekte im Raum Dortmund und
Umgebung interessieren.
Im Rahmen des freien Software-Treffs gibt es an jedem 2. Mittwoch des Monats auch Infos und Hilfe in Sachen Freifunk.