Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Preis zwischen 20 und 25 Euro: Verkehrsverbund VRR führt Sozialticket ein

Hartz-IV-Empfänger und Bürger mit geringfügigem Einkommen können ab 1. August an Rhein und Ruhr zu einem günstigen Sondertarif Bus und Bahn fahren. Dies erfuhr unsere Zeitung aus Kreisen des Verkehrsverbunds Rhein Ruhr (VRR).

Mehr…

Sozialticket: Die Hälfte hat gekündigt

Ob Ratssitzung oder Neujahrsempfang. Das Aktionsbündnis für das Sozialticket lässt wirklich kaum eine Gelegenheit aus, für seine Anliegen zu demonstrieren. Am Montag empfingen Demonstranten an der Brückstraße die Gäste des Neujahrsempfangs der Stadt im Konzerthaus mit Rasseln, Tröten und Trillerpfeifen.

Mehr…

Neonazi nach Randale am 1. Mai verurteilt

Wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung verurteilte das Schöffengericht einen Neonazi (22) zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten mit Bewährung. Er hatte bei der Randale am 1. Mai 2009 auf dem Ostenhellweg/Ecke Stefanstraße einen Pflasterstein gegen einen Polizisten geworfen.

Mehr…

Dortmunder Tafel: Langzeitarbeitslose renovierten Seminar-Räume

Eine Arbeit zum Vorzeigen: Vier Langzeitarbeitslose lieferten einen Job ab, der potentielle Arbeitgeber auf die Sprünge helfen müsste. Zu besichtigen: In der Tafel-Zentrale an der Straße Osterlandwehr 31-35.

Mehr…

Hartz-IV: 12.000 Haushalte müssen zahlen - Rückforderung von Kindergeld

Rund 12.000 Bedarfsgemeinschaften sind in Dortmund von einer Rückforderung von Kindergeldzahlungen betroffen. Davon geht die JobCenter ARGE aus.

Mehr…

Aus für JobPerspektive: Angst vor dem Abstellgleis

Schwarz-Gelb in Berlin kappt das Förderprogramm „JobPerspektive”, das 1000 Dortmunder allein im Jahr 2009 aus der Langzeitarbeitslosigkeit holte. Das Entsetzen ist groß, der Protest lautstark.

Mehr…

Der VRR führt zum 1. Oktober Sozialticket ein

Ab Herbst soll es ein neues Sozialticket für den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) geben. Das verbilligte Ticket soll über andere VRR-Tarife querfinanziert werden, zur Belastung für die kommunalen Haushalte soll es nicht werden. Darauf haben sich CDU und Grüne geeinigt.

Mehr…

Konzert: Trio Sibiu

- Ein anderthalbstündiges breitgefächertes Programm zwischen vornehmlich osteuropäischen Traditionals im neuen Gewand und eigenen Ethno-Jazz-Kompositionen.

Mehr…

Informationsveranstaltung über gesunde Ernährung - Kabarett in der Küche!

Wollten Sie nicht schon immer wissen, wie Mensch den Kunstkäse selbst macht?

Mehr…

Informationsveranstaltung über gesunde Ernährung

Gute Ernährung - welche Bedeutung haben dabei Fette und Öle? Referentin: Barbara Hornung

Mehr…

Repression gegen Anti-Nazimobilisierung

Nach wochenlangen Diffamierungskampagnen in den Medien erreichte heute (19.01.10) die Kriminalisierung von antifaschistischem Widerstand anlässlich des 13. Februars in Dresden ihren vorläufigen Höhepunkt. Am frühen Nachmittag wurden mehrere Objekte in Dresden und Berlin von der Polizei durchsucht.

Mehr…

Arbeitslosigkeit bei Frauen: "Ich bin mir zu nichts zu schade"

Eine Putzstelle - das ist für viele Frauen über 40 der letzte Ausweg aus der Arbeitslosigkeit. „Ich bin mir zu nichts zu schade”, sagt eine Betroffene. Weil das Geld ja reinkommen muss. In einer Selbsthilfegruppe tauschen sich die Frauen aus.

Mehr…

Bundesverfassungsgericht: Entscheidung zu Hartz IV kommt am 9. Februar

Das Bundesverfassungsgericht wird am 9. Februar sein mit Spannung erwartetes Urteil zu den «Hartz-IV»-Regelsätzen verkünden. Das teilte das Gericht am Freitag in Karlsruhe mit. Unter den Klägern vor dem höchsten Gericht ist auch eine Dortmunder Familie.

Mehr…

Kino Babylon beantragt Ordnungsgeld oder Haftstrafen gegen FAU Berlin

Die Geschäftsführung des halbkommunalen Kinos Babylon Mitte beantragte am 12. Januar beim Landgericht Berlin "ein empfindliches Ordnungsgeld in angemessener Höhe [oder] Ordnungshaft, zu vollstrecken an den … Sekretären" der FAU Berlin.

Mehr…

EN-SPD will Sozialticket im ganzen VRR

Witten: Die SPD im EN-Kreis hält an ihrer Forderung nach einem Sozialticket für den öffentlichen Nahverkehr fest, setzt nun aber auf eine verbundweite Lösung.

Mehr…

In Dortmund ist der Wurm drin!

Aktion zum Sozialticket anläßlich des Neujahrsempfangs der Stadt (im Konzerthaus)

Mehr…

Artikelaktionen