Ich war 2019 dabei, als das Bundesverfassungsgericht
über genau diese Sanktionen verhandelte. Damals hieß das Bürgergeld noch Hartz IV. Auch
damals regierten Union und SPD.
Die Richterinnen und Richter fragten immer wieder:
👉
Gibt es Belege, dass Sanktionen wirken?
👉
Gibt es Daten, dass Menschen durch Kürzungen schneller Arbeit finden?
Die klare Antwort war: Nein.
Das Bundesverfassungsgericht entschied eindeutig: Das
Existenzminimum ist unantastbar. Totalsanktionen sind verfassungswidrig.
Doch jetzt – nur sechs Jahre später – soll alles wieder
von vorne beginnen?! Das
lassen wir nicht zu! Menschen, die Hilfe brauchen, dürfen nicht unter
Generalverdacht gestellt werden.
Drohungen mit Wohnungsverlust haben in einem Sozialstaat keinen
Platz. Der Zugang zu staatlicher Unterstützung muss einfacher werden,
nicht schwieriger.
✍️ Unterzeichne
jetzt, um der Regierung zu sagen: Das nehmen wir nicht tatenlos
hin!
|