Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Event Jahreshauptversammlung des anders besser leben e.V. erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 03.11.2012 18:15
Für Mitglieder des Vereins.
Page Sendung vom 01.11.2012 erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 02.11.2012 13:32
Themen: Gedenken für Opfer von Nazigewalt (ab 0:45) --- Bestimmt zukünftig der Verfassungsschutz über die Gemeinnützigkeit von Vereinen? (ab 6:00) --- Anstieg der Strompreise: Sind wirklich die erneuerbaren Energien schuld? (ab 17:47) --- Meckerecke: der neue Hörder Bahnhof (ab 27:18) --- Rezept: Brennesselpesto (ab 29:38)--- insgesamt 31,25 Minuten; 9,5 MB
Page „Hilfe zur Familienplanung“ im SGB XII / „Verhütungsmittelfonds“ der Stadt Dortmund erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 26.10.2012 16:18
Mit Beginn des Jahres hat die Stadt Dortmund einen „Verhütungsmittelfonds“ für bedürftige Frauen in Dortmund aufgelegt, damit diese von diesem Geld Verhütungsmittel wie z.B. die „Anti-Baby-Pille“ bezahlen können. Der Fonds ist im Jahr 2012 mit 50.000 Euro ausgestattet.
Page Update: Zündstromanteil für Gastherme erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 26.10.2012 15:10
Wer Hartz-IV-Leistungen bezieht, dem zahlt die ARGE auch Heizkosten. Wer dazu eine Gastherme nutzt die auch das warme Wasser erzeugt, dem zahlt die ARGE jedoch nur einen Teil der Gasrechnung. Der Anteil des Gases der für die Warmwasserbereitung verwendet wird muss vom Regelsatz gezahlt werden. Einige der dadurch entgangenen Euros kann Mensch trotzdem von der ARGE einfordern.
Page Wenn Du kein Geld für neue Bücher hast... erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 26.10.2012 15:08
aber in Deinem Regal so manches steht, was Du eigentlich nicht mehr brauchst, dann ist die Tauschbörse "Tauschticket" vielleicht genau das Richtige für Dich.
Event Achtung! Einführung in die Nutzung freier Software fällt heute leider aus. erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 26.10.2012 10:46
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Event Matriarchaler Kulturkreis erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 25.10.2012 16:22
Heute: Die Natur zieht sich zurück - Die Menschen denken an ihre Ahninnen und Ahnen
Event Märchenstunde für Erwachsene erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 25.10.2012 16:36
Ein Märchenabend mit Bärbel Beck und Gisela Rego
Page OB von Tübingen möchte schrittweise ticketfreien Nahverkehr einführen erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 24.10.2012 17:30
Palmer ist ein grüner Oberbürgermeister, der schon häufig durch vorbildliche Maßnahmen und Vorschläge aufgefallen ist. Jetzt liebäugelt er, auch gegen Widerstände aus eigenen Reihen, offenbar mit der Idee, das örtliche Busangebot auf ticketfreien Betrieb umzustellen. (hh)
Page Was von der SPD zu erwarten ist erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 18.10.2012 17:23
Nicht nur Angela Merkel, sondern auch der Fraktionschef der SPD im Bundestag besuchte den "Deutschen Arbeitgebertag" in Berlin, um sich und seine Partei den versammelten Unternehmern als Partner zu empfehlen. Hier ein Auszug aus dem Bericht der jungen welt vom 17. Oktober.
Page Ein widerwärtiges Kampfprogramm erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 17.10.2012 17:08
Damit „wir nicht zurückfallen und das verschenken, was wir uns mühsam erarbeitet haben“, schlug die Welt am Sonntag im August ein „Programm für Deutschland“ vor, das einem ob der vielen Dreistigkeiten schier die Sprache verschlägt. Es besteht aus 15 Punkten und trägt den Titel „Agenda 2020“. (hh)
Page Sendung vom 04.10.2012 erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 04.10.2012 15:47
Themen: Demo gegen Rauchverbot (ab 1:21) --- Beschäftigungsförderung für Behinderte (4:55) --- Brennesselwein (10:11) --- Verbot der Nazidemo am 1. September (11:19) --- Verhinderung des Antifacamps in Dortmund (13:18) --- insgesamt 27,22 Minuten; 8,3 MB
Page 30-Euro-Ticket kommt bald auch nach Dortmund erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 03.10.2012 18:17
Am 27.9. sind in Essen die Würfel gefallen. In einer leicht modifizierten Form wird das bislang nur in Teilen des Reviers erhältliche 30-Euro-Ticket mit Beginn kommenden Jahres als Regelangebot im gesamten VRR eingeführt. Also auch in Dortmund. Die Tage des lokalen "Angebots" ("Un-Sozialticket") dürften damit gezählt sein.
Page Arme sterben früher erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 03.10.2012 15:03
Das berichtet RP ONLINE unter Berufung auf eine Studie von DIW und dem Robert-Koch-Institut. Hier ein Auszug aus dem Artikel.
Page "Pott-umFAIRteilen - Reichtum besteuern!" erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 28.09.2012 20:29
Am morgigen Samstag, dem 29.9., finden in Berlin, Bochum, Frankfurt, Köln, Hamburg und anderen deutschen Städten Demonstrationen unter dem gemeinsamen Motto UmFAIRteilen statt. Für die Bochumer Demo wird im ganzen Ruhrgebiet mobilisiert. Hier für die Dortmunder Leser einige technische Informationen.
Page Wirtschaft wächst - Armut auch erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 15.09.2012 15:14
Fast jeder vierte Dortmunder ist nach den EU-Kriterien "von Armut bedroht", in der Bundesrepublik ist es durchschnittlich jeder Siebte. Die statistische Risikoquote stieg in Deutschland innerhalb eines Jahres von 14,5 auf 15,1 Prozent. Im gleichen Zeitraum (2011 gegenüber 2010) hatte die Bundesrepublik mit 3 Prozent ein überdurchschnittliches Wachstum zu verzeichnen. (hh)
Page Das VRR-Ticket für 29,90 € bleibt ein Ladenhüter erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 04.09.2012 11:12
Wir haben die Zahlen zusammengetragen. Wie man in nachstehender Tabelle sehen kann, steigt der Absatz kaum noch an. Im ersten Halbjahr 2012 haben durchschnittlich gerade mal 5 Prozent der Berechtigten das Angebot genutzt.
Page Das VRR-"Sozialticket": ein Riesen-Flop! erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 03.09.2012 17:19
Initiativen fordern für einkommensschwache Personen ein ermässigtes Ticket für max. 15 Euro im Monat
Page Sendung vom 02.08.2012 erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 29.07.2012 21:22
Themen: In eigener Sache: Wir dürfen uns weiterhin Radio Brennessel nennen (ab 1:15) --- Warum starb Ousman Sey? (ab 3:36) --- Bundesweites Antifacamp in Dortmund (ab 8:48) --- Rezept: Tomaten mit Mozarella und Brennesseln (12:58) --- Proteste gegen den sogenannten "Nationalen Antikriegstag" (14:46) --- 2. Libertäre Medienmesse im Bahnhof Langendreer (24:36) --- insgesamt 30:17 Minuten; 9,2 MB
Page Überschüssige Mittel aus dem Teilhabepaket an Betroffene auszahlen! erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 23.07.2012 17:47
Die Dortmunder Stadtspitze beabsichtigt, die im vergangenen Jahr nicht verbrauchten Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket zur allgemeinen Haushaltssanierung einzusetzen. Siehe hierzu den Presseartikel aus der WAZ Dortmund weiter unten. Wir meinen: Das Geld gehört denen, für die die es gedacht war. Also den Kindern einkommensschwacher Familien. In einem Brief an die Sozialdezernentin Zoerner haben wir diese deshalb aufgefordert, die übriggebliebenen 7,7 Mio. Euro unbürokratisch an die Betroffenen in Dortmund zu verteilen.