Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
Die Geschichtswerkstatt lädt ein
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
07.05.2025 19:00 Uhr
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Philosophenlounge - Thema: Sein oder Nicht-Sein – Ist das die Frage
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Treffen für Gespräche rund um Lebenskunst und Philosophie - Leitung: Liane Strauß
Einführung in die Nutzung freier Software
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Gesprächskreis „Frauenspezifisch“
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Donnerstag den 30. 08. um 15 Uhr
Wahrnehmung, Aus- und Eindruck
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Über menschliche Paradoxien in der Kommunikation mit methodischen Lösungsansätzen aus Sprachwissenschaft/Therapie - Vortrag und kleine Übungsbeispiele - Referentin: Liane Strauß - Beitrag 4,-- €
Sommerfest
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
mit Kindern und Erwachsenen, mit allen Interessierten und vor allem: unseren Nachbarn
Der erfahrbare Atem
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Atemarbeit nach Ilse Middendorf, Leitung: Ingeborg Sundermeier, Kosten: 4,-- € pro Abend
Treffen der Café-Gruppe
erstellt von Cafe Aufbruch, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Monatliches Treffen der im Café-Betrieb Tätigen - zur Klärung organisatorischer Fragen. Wir betreiben das Café ehrenamtlich und können noch tatkräftige Unterstützung gebrauchen. Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen.
[···]
erstellt von helga, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Food-Coop-Treffen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Wir bestellen gemeinsam biologische Lebensmittel
Ausstellung: Landschaftsaquarelle und -architekturen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
von Hans Josef Bieletzki
Ökologie Praktisch
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Nadeln im Café
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Es wird gestrickt, gesponnen, erzählt und gesungen.
Meditative Klangimprovisationen am elektrischen Klavier
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
ausgehend von 5 unterschiedlichen Klangfiguren, die variiert und miteinander verbunden werden. Neues entsteht. Euphorisch und brüchig, melodiös-sanft und kräftig-dynamisch, bei Kerzenlicht im milden Sommergewitter.
Aufbruch-Treffen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Monatliches Treffen der Initiative "Aufbruch - Anders Besser Leben". Austausch, Informationen, gemeinsam Essen (traditionell bringt jede/r etwas mit).
Nachbarschaftshilfe Aufbruch
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Organisatorisches
Nadeln im Café
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Es wird gestrickt, gesponnen, erzählt und gesungen.
Nachbarschaftshilfe Aufbruch
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Brunch, Tauschen, Infos
Frauencafé Couragina
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Thema: Das hohe "C" (in der Musik, in der Wirtschaft, im Leben)
Nadeln im Café
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Es wird gestrickt, gesponnen, erzählt und gesungen.
Caféhaus-Kultur
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Öffentliche Abschlußveranstaltung des Seminars von Prof. Dr. R. Noltenius, Fachbereich Kulturwissenschaften
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
224
225
226
[
227
]
228
229
230
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG