Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
Die Geschichtswerkstatt lädt ein
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
07.05.2025 19:00 Uhr
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Matriarchaler Kulturkreis
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Heute:Integraler Feminismus
Gesprächskreis
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
über das Buch "Integrale Spiritualität" von Ken Wilber.
Philosophenlounge - Thema: „Ich lieb` Dich, ich lieb` Dich nicht“: Antipathie und Sympathie
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Treffen rund um Lebenskunst und Philosophie
Philosophenlounge - Thema: „Wer bin ich- und wenn ja, wie viele?“
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Treffen rund um Lebenskunst und Philosophie
Organisationstreffen der Mitarbeiter
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Die Mitarbeiter des Café Aufbruch und Mitglieder der Aufbruchinitiative treffen sich um Organisationsfragen zu besprechen.
Qigong-Kurs
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Yangsheng - 8 Übungen aus den 15 Ausdrucksformen
Einführung in die Nutzung freier Software
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Einführung in die Nutzung freier Software
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Einführung in die Nutzung freier Software
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Einführung in die Nutzung freier Software
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Vortrag über die Craniosacrale Therapie
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Die Craniosacrale Therapie ist eine ganzheitliche Behandlungsform, die sich aus sanften, nicht-invasiven manuellen und energetischen Techniken zusammensetzt. Die Bezeichnung „Craniosacral“ ist auf die Begriffe Cranium für Schädel und Sacrum für Kreuzbein zurückzuführen. Referentin: Heike Frenzel
Ausstellungseröffnung: Schülerausstellung: Ma(h)lzeit
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Schüler aus der Gesamtschule Gartenstadt stellen ihre Werke vor.
Filmvorführung: "China Blue"
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
in Zusammenarbeit mit dem Info-Zentrum 3. Welt.
Matriarchaler Kulturkreis
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Heute: Matriarchale Strukturen in Mittel- und Südamerika
Aufbruch-Treffen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Monatliches Treffen der Initiative „Aufbruch - anders besser leben“. Austausch, Informationen, gemeinsam essen (traditionell bringt jede(r) etwas mit). Ausnahmsweise heute am 4. Samstag im Monat und schon um 15 Uhr!
Einführung in die Nutzung freier Software
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Einführung in die Nutzung freier Software
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Gesprächskreis
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
über das Buch "Integrale Spiritualität" von Ken Wilber.
Organisationstreffen der Mitarbeiter
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Die Mitarbeiter des Café Aufbruch und Mitglieder der Aufbruchinitiative treffen sich um Organisationsfragen zu besprechen.
Philosophenlounge - Thema: "Was wäre wenn..."
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.01.2009 16:20
Treffen rund um Lebenskunst und Philosophie
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
217
218
219
[
220
]
221
222
223
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG