Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Page HSP: Bereit zum Verzicht erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Mit einem "eindeutigen Votum" unterstütze die Belegschaft den Vorschlag des Betriebsrates zur Rettung der Arbeitsplätze bei Hoesch Spundwand. Von gut 200 Teilnehmern einer "dreistündigen, intensiven Belegschaftsversammlung" hätten "keine zehn gegen das Konzept gestimmt."
Page Schweigeminute für "Schmuddel" erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Mit einer Demonstration durch die Dortmunder Innenstadt hat das "Bündnis 28. 3." am Samstag des vor einem Jahr getöteten Punkers Thomas "Schmuddel" S. gedacht: Nach Angaben des Veranstalters nahmen bis zu 1000 Antifaschisten teil, die Polizei spricht von bis zu 800.
Page Schnüffler sind hier fehl am Platz erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Es mag Sozialschmarotzer geben, sicher, so wie es auch Ackermänner gibt in unserer Gesellschaft. Wer aber Gabriele Kasper gesehen hat, käme nicht im Traum auf die Idee, diese Frau könnte sich auf dem Rücken der Allgemeinheit unrechtmäßig an einem Existenzminimum wie Hartz IV "bereichern".
Page HSP: Das Zittern geht weiter erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
An "Spekulationen und Geraune" möchte sich Bernd Gersdorff, Leiter der Konzernkommunikation der Salzgitter AG, nicht beteiligen. Er will zwar nichts verschweigen, aber auch nichts ausplaudern - schon gar nicht, ob das Tochterunternehmen Hoesch Spundwand (HSP) an das belgische Stahlunternehmen Duferco verkauft wird oder nicht.
Page Gasversorger frei wählen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Die explodierenden Gaspreise haben in den vergangenen Monaten für jede Menge Ärger gesorgt. Rund 4500 Widersprüche sind allein bei der Dortmunder Energie und Wasser (DEW 21) eingegangen, rund 4000 bei der RWE Westfalen-Weser-Ems. Ab heute - kein Aprilscherz - können die Dortmunder Verbraucher ihren Gasversorger frei wählen. Formal.
File Hartz IV - wohnst du noch oder ziehst du schon um? erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Jetzt geht's auch bald in Dortmund los mit den Aufforderungen der ARGE an ALG-II-Beziehende mit angeblich "unangemessenen" Wohnkosten, diese zu senken.
Page Erwerbslose in Dortmund - die Zahlen von März 2006 erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Leerlauf statt Frühlingserwachen - In Dortmund stehen die Chancen für Arbeitslose nach wie vor schlecht, wieder einen Job zu finden. Die Zahlen bleiben brutal: Im März 2006 waren in der Westfalenmetropole 66 524 Arbeitssuchende gemeldet, davon sind 50 354 arbeitslos, 33 mehr als im Februar. Die Arbeitslosenquote blieb mit 18,2 % unverändert.
Page Brief mit Bitte um "Zukunftsperspektive" erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Bisher hat sich die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, kurz IG BCE, in Sachen Deilmann-Haniel nicht mit Ruhm bekleckert. Schlecht organisierte Protestaktionen und wenig kämpferisches Auftreten war ihr u.a. von den betroffenen Mitarbeitern vorgeworfen worden.
Page Presseinformation des Mietervereins Dortmund und Umgebung zu Wohnkosten bei Hartz IV erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Keine Umzugsaufforderungen ohne Ratsbeschluss. - ARGE ermittelt zunächst die Fakten bei rund 1.000 Haushalten mit hohen Wohnkosten. - Überprüfung der Angemessenheitswerte dringend erforderlich
File Umzugsaufforderungen der ARGE erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Informationen des Mietervereins Dortmund und Umgebung e.V. - Zwischenstand Mitte März 2006: Nach den bisherigen Ermittlungen der ARGE werden für 11.711 Haushalte in Dortmund überhöhte Unterkunftskosten gemäß SGB II gezahlt. Bisher ist unklar, auf welchen Sachverhalten dieses beruht, in dieser Zahl sind auch Eigentümer enthalten. Seit Mitte März 2006 hat die ARGE Dortmund rund 1.000 Haushalte zu Gesprächen geladen, um die näheren Umstände dieser hohen Unterkunftskosten zu klären.
Page Ihr könnt einpacken erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Alles ging ganz schnell: Die Teilnehmer rollten Plakate aus, stellten Umzugskisten auf. "Ihr könnt einpacken" und "Gute Heimreise" stand in großen Lettern darauf. Nach ein paar Minuten war die Aktion vor dem Naziladen "Donnerschlag" gestern Nachmittag auch schon wieder beendet. Männer mit Glatzen räumten die Kartons zur Seite. Zähneknirschend.
Page Schwarzarbeit blüht munter erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Wenn ein Wirtschaftsbereich wirklich blüht, dann ist es weiterhin die Schwarzarbeit. So deckte der Zoll im Raum Dortmund im vergangenen Jahr 5790 Fälle von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung auf. Dadurch sind Schäden von 24,27 Mio. Euro bekannt geworden, im Vorjahr waren es rund 18 Mio. Euro.
Page Streit um Streik spitzt sich zu erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Der Streit um den Solidaritätsstreik städtischer Mitarbeiter vom 9. März geht weiter. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di protestiert gegen die Aufforderung der Verwaltungsspitze an Amts- und Dienstleiter, Streikteilnehmer zu melden.
Page ALG II: Rat sucht Kriterien gegen Wohnungswechsel erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Im Juni wird der Rat soziale Kriterien für die Kosten der Unterkunft von ALG II-Empfängern festlegen. Die ARGE prüft zurzeit in 1000 Fällen diese Unterkunftskosten mit Hilfe eines Fragebogens. Folge könnten Umzugsaufforderungen sein.
Page Ratlose Kumpel erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Bei den Mitarbeitern des angeschlagenen Bergbau-Spezial-Unternehmens Deilmann-Haniel in Kurl macht sich Enttäuschung breit. Sie hatten auf die Hilfe der Politik gehofft. Doch sie wurden bitter enttäuscht. Mehr als warme Worte hat es für die Kumpel bislang nicht gegeben.
Page Verkauf der LEG-Wohnungen sorgt für Unruhe erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
"Das Thema regt derzeit den Landtag auf. Und der Zuspruch heute Abend zeigt, dass das auch viele Menschen bewegt", sagte Axel Horstmann. Der stellvertretende Vorsitzende der Düsseldorfer SPD-Fraktion diskutierte am Montag mit anderen Experten beim Wohnungspolitischen Forum der Dortmunder Genossen über Veränderungen auf dem Wohnungsmarkt - rund 80 Interessierte hatten sich dazu im Rathaus eingefunden.
Page Kumpel geben nicht auf erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Bei den Mitarbeitern von Deilmann-Haniel hat sich die Enttäuschung installiert und das Gefühl der Ohnmacht, ja der Wut gewinnt an Terrain. Wie sehr die Nerven mittlerweile blank liegen, das bekamen am Montag vor allem die Gewerkschaftsvertreter zu spüren.
Link Dienstaufsichtsbeschwerde zum Thema Arbeitsgelegenheiten in der Stadt Dortmund erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Wolfgang Richter vom Linken Bündnis hat bei der Bezirksregierung Arnsberg zu Durchführung und Berichterstattung über Arbeitsgelegenheiten beim "Konzern Stadt Dortmund" Beschwerde eingelegt. Die ganze Geschichte auf der Webseite des Linken Bündnisses Dortmund.
Page Eiliger Protest vor dem Rathaus erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Die Kumpel von Deilmann- Haniel hatten es eilig mit ihrem Protest. Bereits 20 Minuten früher als angekündigt eröffneten sie ihre Kundgebung vor dem Rathaus am Friedensplatz.
Page Sparwahn der Landesregierung: Spritzenautomaten bleiben bald leer erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Bedeckt mit Aufklebern, beschmiert mit Graffiti-Sprüchen, hängt er irgendwie da, an einem hässlichen grauen Gitterzaun. Doch für viele ist der Spritzenautomat am Eisenmarkt 5 eine Anlaufstelle, die sie vor Schlimmerem bewahrt. Von ihm bekommen sie Spritzen, Löffel und die Ascorbinsäure, die sie zum Kochen ihres Heroins benötigen.