Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Page Abschiebung trotz Protesten erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Der Streit um die Abschiebung von Flüchtlingen aus Guinea geht weiter. Die Vorführung von 321 Asylbewerbern aus Guinea vor der Zentralen Ausländerbehörde (ZAB) in Dortmund sorgte im April für Wirbel - der Leiter der Delegation aus Afrika, der seine Landsleute für eine Abschiebung identifizieren sollte, steht im Verdacht, einige von ihnen selbst als Schieber ins Land geschleust zu haben. Ungeachtet der Proteste werden jetzt die ersten der 272 "erkannten" Flüchtlinge abgeschoben.
Page Leben in einer eigenen Welt erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Morgens zur Arbeit, später Lebensmittel besorgen. Wenn eine neue Jacke oder Hose nötig ist, noch in den Kleiderladen. Gelegentlich geht's ins Kaufhaus, für neue Stühle oder andere Möbel. Soweit ein bekannter Ablauf, alles ganz normal. Nur, dass die Arbeit ein Ein-Euro-Job ist, der Laden ein "Tafel-Laden" und das Kaufhaus Sozialkaufhaus heißt. Alles besondere Einrichtungen, geschaffen für Dortmunderinnen und Dortmunder mit wenig Geld.
Page Metallfirmen zahlen ohne zu Murren erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Bei der jüngsten Tarifrunde malten die heimischen Metallarbeitgeber noch den Teufel an die Wand. Ein zu hoher Lohnabschluss gefährde Arbeitsplätze und sei deswegen beschäftigungspolitisch unverantwortlich. Offenbar hat sich die IG Metall von diesen Worten zu sehr beeindrucken lassen. Die meisten Betriebe in Dortmund machen nämlich von dem flexiblen Tarifabschluss überhaupt keinen Gebrauch.
Page ARGE-Kunden dürfen hoffen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Heinz-Jürgen Tegethoff guckt verdrießlich auf die Arbeiter, die gerade die Rolltreppe an der U-Bahn-Haltestelle Märkische Straße reparieren. "Die ist ständig kaputt", sagt er. Er muss es wissen, denn der 58-Jährige begleitet oft Freunde zu der JobCenter ARGE am Kaiserhain.
Image Argetinos erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
zur 100. Montagsdemo ein Bericht aus der Westfälichen Rundschau vom 28.06.06
Page Angst vor dem Aus erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Eigentlich müsste man sich über so viel Aufmerksamkeit freuen. Fast täglich statten derzeit Politiker-Delegationen dem Verwaltungsamt an der Rheinischen Straße einen Besuch ab. Der Grund ist allerdings wenig erfreulich: Es geht um den Bestand des Amtes - und um 261 Arbeitsplätze.
Page Eine komplette Woche Streik am Klinikum erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Arbeitsniederlegungen bei den Ärzten des Klinikums wird es in dieser Woche nicht geben. Donnerstag und Freitag sind streikfreie Tage. Dafür kommt es nach den jüngsten gescheiterten Verhandlungen zwischen Marburger Bund und Kommunalem Arbeitgeberverband in der nächsten Woche zum Totalstreik am Klinikum.
Page Magere Aussichten für Hauptschüler erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Es war ein Freitag, als die Hauptschule Kley zur Abschlussfeier lud. Eigentlich ein Tag, an den man sich gern erinnert. Zum Feiern allerdings war vielen nicht zumute: "Dramatisch" nennt Beratungslehrer Bernhard Stoffer die Situation seiner 10. Klassen: Gerade mal fünf von insgesamt 51 Schülern aus den zwei Abschlussklassen haben eine Lehrstelle; in der dritten mit Fachoberschulreife sind es sechs von 26.
Page Studiengebühr kommt erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Fast unbemerkt von der Masse der Studierenden fiel gestern im Senat der Universität die endgültige Entscheidung zur Einführung von Studiengebühren. Bis zu 500 Euro pro Semester - zusätzlich zu den üblichen Sozialabgaben von 170 Euro für Studententicket, Studentenwerk und AStA - müssen die Studierenden ab Sommersemester 2007 berappen.
Page Bus- und Bahnpreise ziehen um 4,9 Prozent an erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Mit dem verstärkten Bus- und Bahn-Aufwand während der WM habe die aktuelle Preiserhöhung rein gar nichts zu tun: "Kein WM-Bezug", sagt DSW 21-Sprecher Bernd Winkelmann: "Der Verkehrsverbund hat ja bereits im März diese Erhöhung angekündigt." Es ist bereits die zweite in diesem Jahr.
Page Freiräume schaffen! erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Demonstrationen gegen Polizei- und Ordnungsamtswillkür gab es am 08.07.06 in Wuppertal, Düsseldorf und Dortmund. Hier ein Bericht über die Dortmunder Demo.
Page Rekordprofite und Massenentlassungen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Solidaritätserklärung an die Beschäftigten bei Allianz:
Page Jeder dritte Maurer hört früher auf erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Die geplante Rente mit 67 sorgt bei den Baubeschäftigten in Dortmund für zunehmenden Protest. "Der Unmut wächst. Viele Kollegen fühlen sich schlicht und einfach verschaukelt", sagt Carsten Kuttnik, Bezirksgeschäftsführer der Gewerkschaft IG Bau Bochum-Dortmund.
Page Sozialämter liegen im Clinch erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Kaum sind die Kassen leer, wird der Ton schärfer. Jetzt überziehen sich sogar schon die Sozialämter gegenseitig mit Klagen.
Page "Dr. Müde" verließ das Krankenbett erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Wieder wehten die blau-gelben Fahnen der Schweden durch Dortmund. Passanten schauten aber nicht in lachende Gesichter, sondern in müde. "Dr. Müde" zog durch die Stadt, und fast 150 Mediziner zogen mit. Die Ärzte des Klinikums trugen ihren Protest gegen die Arbeitsbedingungen in die Öffentlichkeit.
Page Die Wut schwelt weiter erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Mit wehenden Fahnen, mit Stapeln von Info-Blättern und Spruchbannern vor der Brust "Mensch - nicht Kostenfaktor!" haben rund 350 Beschäftigte von Allianz Private Krankenversicherung, Commerz- und Dresdner Bank gestern Stellung an der Katharinenstraße bezogen.
Page Nach Wirbel um Konzert kommt Demo erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Ursprünglich hatten die Organisatoren eine Musikveranstaltung geplant - ein Konzert mit mehreren Bands, um Solidarität mit den Opfern des rechtsradikalen Angriffs auf die Szenekneipe "Hirsch-Q" zu demonstrieren. Jetzt haben die Verantwortlichen eine Demo auf die Beine gestellt - "Freiräume schaffen - gegen Polizei- und Ordnungsamtswillkür" heißt das Motto am Samstag (8. Juli).
Page Fussball WM 2006 - Die Welt zu Gast .... bei Freunden ??? erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Auch das ist Dortmund:
Page Arbeitslosenzahlen Dortmund Juni 2006 erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Das Prinzip Hoffnung: Dass die WM rund 1500 Jobs beschert hat, ist schön und gut. Doch was kommt danach?
News Item Mindestlohn in Frankreich wird ab Juli erhöht erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Paris (AFP) - Rund 2,5 Millionen Beschäftigte in Frankreich bekommen ab Juli mehr Geld: