Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Page Dortmund Lohnstreit bei der EDG findet ein Ende erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Nach wochenlangen, teils erbitterten Verhandlungen haben sich die EDG-Chefetage und die -Arbeitnehmer am Donnerstag Abend auf ein neues Lohnniveau für die künftig einzustellenden Müllwerker und Straßenreiniger geeinigt.
Page Unruhe bei VDO hält an erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Bei Siemens VDO sind die rund 1250 Mitarbeiter weiter stark verunsichert, was nach dem Verkauf an den Automobilzulieferer Continental passieren wird. Ihre Befürchtungen und ihre Forderungen taten die Beschäftigten gestern gemeinsam mit der IG Metall bei einer Flugblattaktion vor dem Werk in Dorstfeld kund.
Page Fronten bei der EDG sind total verhärtet erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Die Verhandlungen zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat der EDG über eine neue Betriebsvereinbarung stecken in der Sackgasse. Die Arbeitnehmervertretung rechnet vor, Mitarbeiter würden künftig weniger verdienen als Hartz IV.
Page Phoenix-See: Kosten im ruhigen Fahrwasser erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Als Stadtwerke-Boss Guntram Pehlke im Frühjahr einen Wasserstandsbericht zum Phoenix-See-Projekt ablieferte, fürchteten einige schon "Land unter". Inzwischen ist es den Akteuren gelungen, den drohenden Kostensprung zu bremsen.
Page Neue Armut stellt Dortmund vor Zerreißprobe erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
"Sozialstrukturatlas" heißt das epochale Werk. 259 Seiten mit Zahlen, Statistiken, Tabellen und Diagrammen. Was drin steht: Dass die soziale Entwicklung in Dortmund gefährlich auseinander driftet. Arme Stadtteile werden immer ärmer, die wohlhabenden immer älter. So alarmierend sind die Zahlen, dass der Atlas im Rathaus zurzeit noch unter Verschluss gehalten wird. Der WR-Redaktion liegt er vor.
Page EDG-Angebot reicht den Müllwerkern nicht erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Bis gestern hatten sie sich Zeit gegeben: die Geschäftsführung der Entsorgung Dortmund GmbH und die Arbeitnehmerbank. Im Rahmen einer Betriebsvereinbarung müssen sie die Löhne neu festzurren. Jedoch: Ein Ergebnis gibt es nicht.
Page An Gymnasien: 800 Wochenstunden fehlen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Lehrermangel total: 700 bis 800 Wochenstunden fallen an den 14 Dortmunder Gymnasien aus. Das bestätigt auf Anfrage der Sprecher der Schulen, Willibald Jöhren. Mit jeweils über 100 Fehlstunden pro Woche hat es Leibniz-, Max-Planck- und Reinoldus und Schiller-Gymnasiums hart erwischt.
Page Demagogie und Heuchelei erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Der Workfare State auf dem Vormarsch: Mehr als hundert Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung, aus Gewerkschaften und aus den Sozialen Bewegungen trafen sich mit Erwerbslosen am 8. September in der Fachhochschule Dortmund zu einem eintägigen Kongress. Thema war der von Politik, Kommunen und Wirtschaft gleichermaßen applaudierte Weg von den Ein-Euro-Jobs hin zum sogenannten „Dritten Arbeitsmarkt". Wer das System der „Ein-Euro-Jobs" begriffen und seine arbeitsmarktpolitische Wirkungslosigkeit und seine sozialpolitische Lüge hinter aller offiziellen Demagogie und Heuchelei erfasst hat, applaudiert indessen nicht mehr – meinen die Veranstalter.
Page Die Rückkehr des Bieres erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Das Bierverbot in der unteren Brückstraße ist aufgehoben. Heute können die betroffenen Betreiber eines Döner-Restaurants und Internet Cafe's sowie eines Kiosks wieder ein komplettes Wochenende Flaschenbier auch nach 20 Uhr ausschenken. "Aber nicht zu Kampfpreisen", warnt Ordnungsamtschef Ortwin Schäfer, "sonst kommen wir wieder."
Link Diesmal scheinbar dauerhaft: „Goaliat“ macht dicht! erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
indymedia: Laut einem WR-Artikel vom 28.08.07 hat der Besitzer des kürzlich nach Dortmund verzogenen „Thor Steinar“-Shops „Goaliat!“ beschlossen seinen Laden zum 31.08. endgültig zu schließen. Einen Tag vor der Antifa-Demo zum 1.9., die auch an „Goaliat!“ vorbeiführen sollte.
Page Kaltes Wasser, schlechtes Essen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Nach der Inhaftierung des 17-jährigen Marcos war es immer wieder zu hören: Im Vergleich zu der Türkei seien deutsche Gefängnisse reine Luxusherbergen. Davon kann im Lübecker Hof keine Rede sein...
Page "Ich hab´ alle Kurse durch, trotzdem hab´ ich keine Arbeit" erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
35 Jahre seines Arbeitslebens hat der Bäcker und Konditor Rolf Koch im süßen Sektor zugebracht. Vor zehn Jahren wurde der 59-Jährige arbeitslos. Seitdem backt er kleine Brötchen. Hartz IV, findet Koch, ist ein zäher Brocken - der Teig will erstmal geknetet sein. Drei Jahre dauert der Gärprozess schon. Alles kein Grund, nicht zu feiern, wenn sich das Feiern lohnt. Letzten Montag feierten die Montagsdemonstranten ihren 159. Auftritt.
Page Service kontra Preis erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Wechseln um jeden Preis oder doch mal genauer die Angebote hinterfragen, das ist die Frage beim Thema Strompreise.
Page Am Rolltor hört die Hoffnung auf erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Rund 100.000 Menschen in Dortmund hätten aufgrund ihres Einkommens Anspruch auf günstige Lebensmittel von der Tafel. 5000 Tafel-Ausweise sind in Dortmund im Umlauf. Die WR berichtet über die Ausgabe neuer Tafel-Ausweise.
Page Statt Pfleger Ein-Euro-Jobber beschäftigt? erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Verdrängen Arbeitsgelegenheiten reguläre Beschäftigungsverhältnisse? Und nehmen es die Arbeitgeber bei Ein-Euro-Jobbern mit ihrer Fürsorgepflicht nicht so genau? Fragen, die der Fall Agnietzka Y. (Name der Redaktion bekannt) aufwirft.
Page Zahl der Hartz IV-Empfänger unverändert hoch erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Landkreistag beunruhigt: Arbeitslosigkeit sagt bei Hartz IV wenig aus – soziale Problemlagen nehmen zu
Page Rechte Szene: "Goliat" will weitermachen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
So schnell ist doch nicht Schicht: Der Betreiber des Szene-Bekleidungsladens "Goliat", Torsten Kellerhoff, will sein Geschäft nun doch weiterbetreiben.
Page Dortmund: Kellerhoff schließt seinen Laden "Goaliat" erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Laut einem Aushang in seinem Laden, erhielten Kellerhoff und seine Familie eine "Morddrohung", auf Grund dessen er sich nun gezwungen fühlt seinen Laden zu schließen.
Page Streit um Friedensplatz erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Dortmund: Zweiter Neonaziladen eröffnet und Aufmarsch am Antikriegstag angekündigt. Über 160 Verfahren gegen Antifaschisten nach Protesten am 1.Mai
Page DEW soll Billigkeit belegen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Mitglieder der Linke bezeichnen sich als Teil der Dortmunder "Gaspreisrebellen". Denen habe die DEW eine Frist bis zum 15. August zur Begleichung ihrer Gasrechnung gesetzt. Andernfalls würde Klage erhoben.