Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
Die Geschichtswerkstatt lädt ein
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
07.05.2025 19:00 Uhr
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Agentur und ARGE zwei Tage dicht
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
- leider kein Agenturschluss - nur Umzug - damit die Leute dann auch wieder von einem Haus zum Anderen geschickt werden können
Pro Woche 30 Tonnen Lebensmittel für Bedürftige: "Tafel" muss wachsen
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Neun Monate nach der Eröffnung des ersten Tafel-Ladens ist die Zahl der Hilfsbedürftigen, die sich an der "Dortmunder Tafel" mit billigen Lebensmitteln eindecken, auf 8000 gestiegen. Erste Filialen in den Vororten wurden gegründet. Nun will der gemeinnützige Verein ein altes Firmengelände in der Nordstadt aufkaufen, um des wachsenden Andrangs Herr zu werden.
1Euro-Jobs, wer in Dortmund dran verdienen will
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände (AGV) und der Interessengemeinschaft Sozialgewerblicher Beschäftigungsinitiativen in Dortmund (ISB) zur Beschäftigung und Qualifizierung im Rahmen des SGB II
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Das Papier enthält zwar eine Reihe von ganz brauchbaren Kriterien und Postulaten, aber an entscheidenden Stellen (z.B. Vorrang sozialversicherungspflichtiger Maßnahmen, Freiwilligkeit der Zuweisung in 1-Euro-Jobs) kneift es. --- Das Papier ist an die Agentur für Arbeit und die Stadt Dortmund gegangen, wurde inzwischen aber auch schon etwas breiter gestreut.
Sozialpolitische Erklärung des "Trägerkreis Armut in Dortmund"
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Im Trägerkreis sind vertreten: AWO, DGB, Diak. Werk, Ev. und Kath. Kirche, Sozialforschungsstelle, DPWV, Arbeitslosenzentrum. --- Sie fordern "die politisch Verantwortlichen und die Bürgerinnen und Bürger auf, einer Fortsetzung des Sozialabbaus entgegenzutreten und mit uns und anderen gesellschaftlichen Kräften sozial gerechte Reformkonzepte zu entwickeln und durchzusetzen." --- Der "Leitgedanke" der Erklärung lautet: "Stärkung der Teilhabemöglichkeit der sozial Schwachen und die Verpflichtung der Wohlhabenden zum Teilen und zu wirkungsvollen 'Allianzen der Solidarität'." --- Alle Dortmunder Politiker ... werden aufgefordert, "den Leitgedanken und unsere Positionen in den Beratungen zu vertreten."
Institutionen / Verbände in Dortmund
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Institutionen und Verbände des sozialen Netzes in Dortmund
Ehemaliger V-Mann muss viereinhalb Jahre in Haft
erstellt von agora, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Ein ehemaliger Spitzel des Verfassungsschutzes ist wegen illegaler Drogengeschäfte zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Die Beteiligung eines Lüners an dem bewaffneten Überfall auf einen Supermarkt in Brechten am 2. Februar 2007 konnte dagegen nicht mit letzter Sicherheit festgestellt werden.
Anwohner der Rheinischen Straße klagt gegen "Polterbahn"
erstellt von agora, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Gut 100 Mio. Euro investieren die Stadtwerke in die neuen Stadtbahnen für die Ost-West-Strecke. Und es könnte noch etwas teurer werden. Denn dem Verkehrsunternehmen stehen Schaden-ersatzforderungen ins Haus.
Schlafsäcke für das Gasthaus gesucht
erstellt von agora, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Was für eine Kälte! Das Gasthaus Dortmund, Einrichtung für Obdachlose, sucht dringend Schlafsäcke und warme Winterkleidung !!!
Anti-Antifa kündigt Outings Dortmunder Antifas an
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Unter der bewusst irreführenden web-Adresse: antifa-dortmund.nw.am gibt ein „Autonome Nationale Utrecht“ an, ab jetzt jede Woche eine/n Dortmunder AntifaschistIn mit Namen, Adresse, Fotos und weiteren Angaben zu outen.
Anti-Antifa-Aktionen in Dortmund
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Zum wiederholten Male kam es zu einem Angriff auf AntifaschistInnen in Dortmund. War in den letzten Monaten zweimal das Wahlkreisbüro der MdB Ulla Jelpkes/Die Linke mit Steinen attackiert worden, traf es diese Woche zum zweiten Mal das Haus der Familie Richter.
Neonazis trainieren Straßenkampf in Grundschul-Turnhalle
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Die rechtsextreme Szene wird immer gewaltbereiter. Das zeigen nicht nur das große Aggressionspotenzial beim letzten Dortmunder Neonazi-Aufmarsch und der Angriff auf den Passauer Polizeichef.
Eltern verzweifeln am "braunen Sumpf"
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Sohn ist in der Neonazi-Szene aktiv - keine Hilfsangebote. Eine Mischung aus Sorge, Angst und Hilflosigkeit. Eltern, die gegen Windmühlen kämpfen. Es ist ein verzweifelter Kampf um ihren 16-jährigen Sohn. Er versinkt im "braunen Sumpf" - und ist sogar stolz darauf.
Niedrigster Stand seit 15 Jahren
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Die Arbeitslosigkeit ist in Dortmund - ungeachtet der wirtschaftlichen Flaute - auf den niedrigsten Stand seit 15 Jahren gesunken. Die Agentur für Arbeit ermittelte im November eine Quote von 12,2 Prozent.
Eck-Daten zur Armut in Dortmund
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Extrahiert aus dem Dortmunder Sozialbericht für 2006 von AKOPLAN dem Institut für soziale und ökologische Planung e.V.
Gaspreis sinkt - Strompreis steigt teilweise
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
DEW21 reagiert nach massiver Kritik - Bereits zum 1. Januar 2009 senkt die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) den Gaspreis - um 0,2 Cent je Kilowattstunde. Gleichzeitig steigen die Preise für die vier Stromtarife der DEW21, die bei der letzten Strompreiserhöhung stabil geblieben waren.
Zur sozialen Situation in Dortmund
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Jonny Bruhn-Tripp hat sich den Dortmunder Sozialbericht bzw. Sozialstrukturatlas genauer angeschaut und das wichtigste in übersichtlicher Form zusammengestellt.
40 Rechtsextreme verteilten Flugblätter vor Kino
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
40 Anhänger der rechten Szene versammelten sich am Donnerstagabend vor einem Kino in der Brückstraße und verteilten Flugblätter gegen den dort gezeigten Film "Die Welle".
Wut der Kunden wächst, weil Gaspreis erst im April sinkt
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
DEW-Chef Helmut Engelhardt hat eine Senkung des Gaspreises für 1. Januar kategorisch ausgeschlossen und erst für 1. April in Aussicht gestellt.
Gaspreis sinkt spätestens im April 2009
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:59
Sinkt der Gaspreis für die Dortmunder? Nein, noch könne man gar nichts sagen, wehrt Helmut Engelhardt, Geschäftsführer von DEW21, alle Anfragen ab.
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
160
161
162
[
163
]
164
165
166
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG