Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Image Tabelle3 erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Image Tabelle2 erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Image Tabelle1 erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Folder Vergleich ALHI / ALG 2 - Tabellen erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Auf die Tabellen in diesem Ordner greifen die Dokumente "Vergleich von ALHI, Sozialhilfe, ALG II" (Teil 1 - 4) zurück. Er hat selbständig keine Bedeutung, Status deshalb: "privat".
Page Widerspruchsfrist gegen die meisten Alg-II-Bescheide läuft am 31. Januar aus: Beratungsstellen empfehlen Widerspruch erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Zum Monatsende endet die Widerspruchsfrist gegen die zum Ende des Jahres ergangenen Bescheide zum ALG II. Wird diese Frist versäumt, wird der Bescheid rechtsgültig. Wer keinen Widerspruch einlegt, der wird im Fall von Fehlern bei der Berechnung rückwirkend kein Geld erhalten.
Page Neufassung der Hinzuverdienstregelung beim Arbeitslosengeld II erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Regierung und Union einigten sich auf höhere Hinzuverdienstgrenzen für Langzeiterwerbslose. Künftig Freibetrag von 100 Euro plus 20 Prozent des überschießenden Einkommens. (TAZ 16.04.05) Der SoVD nimmt Stellung zum vorausgehenden (besseren) Vorschlag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und den Überlegungen des Wirtschaftsministeriums zur Hinzuverdienstregelung ("junge Welt", 01.04.05)
Page Das neue Arbeitslosengeld II - Teil 2 erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Anspruchsberechtigter Personenkreis
Page Das neue Arbeitslosengeld II - Teil 1 erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Einführung in das mit dem Sozialgesetzbuch II am 24. Dezember 2003 beschlossene und am 01. Januar 2005 in Kraft getretene neue Arbeitslosengeld II --- Teil 1: Inhalt und Einleitung
File Musterwiderspruch gegen den Bescheid zum Arbeitslosengeld II erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Muster-Widerspruch gegen den ALG-II-Bescheid. ----- Anmerkung: Von jeder/jedem zu verwenden, sobald der Alg 2-Bescheid da ist. Individuelle, aus den persönlichen Verhältnissen begründete Widersprüche, u.U. unter Verwendung der allgemein-rechtlichen Teile der Musterbegründung, sind aber auf jeden Fall vorzuziehen.
Page Tipps und Hinweise zum Alg II / zum Ausfüllen des Alg II-Antrags erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Sehr brauchbare Ausarbeitungen der Koordinierungstelle gewerkschaflicher Arbeitslosengruppen (KOS) zum Arbeitslosengeld II mit Tipps und Hinweisen zum Ausfüllen des Alg II-Antrags. - (Externe Links)
Page "Zusammenführung" von Arbeitslosen- und Sozialhilfe zum neuen Arbeitslosengeld II - die Unterschiede erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Synopse: Zentrale Unterschiede zwischen zukünftigem Arbeitslosengeld II, bisheriger Arbeitslosenhilfe und bisheriger Sozialhilfe (Rechtsstand 01.01.2004) / Beispielrechnung / Arbeitslose mit Kind in der "Agenda-Falle" / Hartz IV - Massiver Sozialabbau und Arbeitszwang --- Links zu Berechnungen und weiteren Informationen
Link Folienvortrag von Harald Thomé (Tacheles e.V.) zum neuen SGB II / ALG II erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Der komplette Folienvortrag des als ausgezeichneter Kenner der Materie bekannten Referenten für Arbeitslosen- und Sozialhilferecht: 55 anschauliche farbige Folien zum gesamten Komplex im pdf-Format
Page Höchstmieten für Arbeitslose erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Soziale Demontage trifft auch die Mieter
News Item Sozialgericht Münster: 245 Euro plus Miete sind genug zum Leben bei Alg II erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Quelle: taz Nr. 7609 vom 8.3.2005, Seite 10, 12 Zeilen (dpa)
Page Die Manipulation des Referenzsystems zur Festlegung der Regelsätze für Arbeitslosengeld II / Sozialhilfe und die bisherigen einmaligen Beihilfen erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Die Bundesregierung benutzt Hartz IV, um klammheimlich die Regelsätze für Sozialhilfe und damit das Existenzminimum zu senken. Dafür wurden die Statistiken manipuliert. Die Regelsätze sind mind. 20 Prozent zu niedrig. --- Die bisherigen einmaligen Beihilfen fallen weg. Stattdessen soll für Sonderbelastungen angespart werden. Möglich ist das bei den kleingerechneten Regelsätzen kaum. Aber es gibt Kredite der Arbeitsagentur ... (externe Links auf Expertisen, Stellungnahmen, Interviews, Zeitungsartikel und -kommentare)
Page Datenschutzrechtliche Bedenken und Hinweise zum Alg-II-Fragebogen erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
P R E S S E M I T T E I L U N G ..... DER BÜRGERBEAUFTRAGTEN FÜR SOZIALE ANGELEGENHEITEN SCHLESWIG-HOLSTEIN UND DES LANDESBEAUFTRAGTEN FÜR DEN DATENSCHUTZ SCHLESWIG-HOLSTEIN
Page Die wichtigsten Neuregelungen beim Alg II (Kurz- Übersicht) erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Kurzfassung zu Einführungsveranstaltungen des Arbeitslosenzentrums Dortmund im Herbst 2004
Page Wohnkosten, Zwangsumzüge und Alg II erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Hartz IV und die Folgen: : "Mieterbund erwartet massenhafte Zwngsumzüge - Unterschiedliche und willkürliche Entscheidungen über »angemessene« Wohnungsgröße" / "Chaos" / "Lähmende Unsicherheit" / "Ein halbes Jahr Atempause" --- Sozialamt Dortmund zu Umzügen bei Alg II --- Mehr Fragen als Antworten auf dem Mietrechttag in Berlin --- Viele Kommunen haben Grenzwerte für ALG-II-Mieten befristet angehoben. Gespräch mit Rainer Stücker vom Mieterverein Dortmund --- Artikel in "junge Welt" vom 21.01.05 und 07.12.04, in WAZ und TAZ vom 16.12. --- (teilw. externe Links)
Page Arbeitslosengeld II: Hunderttausende ohne Stütze, Super-GAU der Kommunen - Verschiebung des Einführungstermins? erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Bis zu 800.000 verlieren jeglichen Anspruch - Wer finanziert die Unterkunftskosten der Alg-II-Betroffenen? - Streit um das Optionsmodell mit Nebenschauplatz Datenaustausch - Kraftakt beim Verwaltungsumbau? - Vier Fragen von Erwerbslosen zum neuen Alg II
Link Hinweise zur Beantragung des ALG II erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:05
Die Datenschutzbeauftragte Schleswig Holstein hat Hinweise zur Handhabung des Fragebogens zur Beantragung des ALG II und zur Wahrung der Datenschutzrechte erarbeitet: Download als PDF-Datei [45 kB]