Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Page SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 04.03.2010 erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 09.03.2010 13:19
Themen: Anläßlich der Studioeinweihung zu Gast im Studio: Peter Strube vom Arbeitslosenzentrum (ab 0:55) und Philip Rösner, Bezirksbürgermeister Innenstadt-West (ab 2:54) --- Demo "Wir zahlen nicht für eure Krise" am 20.3. in Essen (ab 11:20) --- DEW Gaslieferverträge und Preisprotest (ab 13:49) --- Insgesamt 23:33 Minuten; 7,5 MB
Page Buttersäure unter PKW gekippt - "Politisch motivierter Hintergrund vermutet" erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 09.03.2010 12:35
In der Nacht zu Donnerstag lag unter einem PKW Buttersäure an der Beitterstraße. Eine Dortmunderin bemerkte den "beißenden Gestank". Der Staatsschutz ermittelt nun, weil ein politischer Hintergrund möglich erscheint.
Event Wir zahlen nicht für Eure Krise erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 06.03.2010 16:35
Demo in Essen am 20.3.
Link Wir zahlen nicht für Eure Krise! erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 06.03.2010 16:03
Flugblatt des Dortmunder Sozialforums zur Demo am 20.03.2010 in Essen
Page VRR: Neues Sozialticket ab 16 Euro erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 06.03.2010 14:42
Vorbei ist es mit der Dortmunder Insellösung beim Sozialticket, wenn der Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) zum 1. August die vergünstigte Monatskarte für Bus und Bahn verbundweit einführt. Es gibt noch einen Haken. Die Verbandsversammlung muss darüber allerdings noch im März entscheiden.
Page Dortmunder NPD-Chef gründet Arbeitsvermittlung erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 05.03.2010 10:43
Wie heute bekannt wurde hat der Dortmunder NPD-Kreisvorsitzende Matthias Wächter mit der "W.A.V. Dortmund" eine private Arbeitsvermittlung ins Leben gerufen.[1] "W.A.V." steht für "Wächter Arbeitsvermittlung". Im Impressum ihrer Homepage ist Matthias Wächter als Verantwortlicher ausgewiesen und auch bei den bisher drei aktuellen Stellenausschreibungen wird der Dortmunder NPD-Chef als Ansprechpartner genannt.[2]
Event Thomas-Schulz-Gedenkdemo erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 04.03.2010 12:46
Vor nunmehr fünf Jahren wurde der Punk Thomas „Schmuddel“ Schulz mitten in der belebten Dortmunder Innenstadt von einem jugendlichen Neonazi brutal niedergestochen.
Folder Frank Nord V erstellt von Frank Nord V, zuletzt aktualisiert: 03.03.2010 19:22
Page Lieber Regelsatz! erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 03.03.2010 16:00
Die Monatsfahrkarte für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Frankfurt am Main kostet für Menschen, die Sozialleistungen beziehen, 51,60 Euro. In Berlin kostet das ermäßigte Monatsticket 33,50 Euro.
Page VRR-Pläne: DSW-Chef Pehlke zweifelt an Sozialticket erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 03.03.2010 11:04
Nicht nur in der Politik, auch bei den Stadtwerken (DSW 21) gibt es erhebliche Zweifel an der Finanzierbarkeit eines von CDU und Grünen geplanten Sozialtickets für den gesamten Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR).
Event Den Nehm wir - Balladen und Gedichte von Günter Nehm mit dem Dortmunder Schauspieler Peter Sturm erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 27.02.2010 21:59
Aus der Reihe „SAMMAN SATZ MIT....Boulevard. Im Gips erst war dem Melker klar, dass diese Kuh ein Boulevard.“
Event Aufbruch-Treffen und Frühlingsfest erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 27.02.2010 21:48
Monatliches Treffen unserer Initiative „Aufbruch - anders besser leben“. Austausch, Informationen... Anschließend feiern wir die Tag- und Nachtgleiche auf dem Gartengrundstück am Marksbach.
Event Einführung in die Nutzung freier Software erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 27.02.2010 21:22
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Page Nordstadt steckt tief im Schuldensumpf erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.02.2010 10:00
Dortmund gehört zu den zehn deutschen Großstädten mit den meisten überschuldeten Einwohnern. Am schlimmsten betroffen: die Nordstadt.
Page Sozialgericht: Prozesslawine schwillt an nach Hartz-IV-Urteil erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.02.2010 12:00
Das Hartz-IV-Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Regelsätzen des Arbeitslosengeldes 2 wird beim Dortmunder Sozialgericht offenbar eine Flut neuer Prozesse nach sich ziehen. Schon im Vorjahr war die Zahl der Klagen stark angestiegen.
Page Aktion gegen Rechts: Dortmund - Stadt der Demokraten erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 22.02.2010 10:14
Brutale Übergriffe auf Jugendliche, Terror gegen eine Familie und ein bewaffneter Überfall auf eine DGB-Kundgebung. Neonazis und Autonome Nationalisten haben im vergangenen Jahr viel Schaden in Dortmund angerichtet. Die Westfälische Rundschau will nun mit einer Aktion ein Zeichen gegen Rechts setzen
Page Ratssitzung: Turbulenzen um Nazi- und Stasi-Vergleiche erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 21.02.2010 18:24
Erst Nazi-, Neonazi- und Stasi-Vorwürfe. Dann Filz- und Mauschelei-Theorien. Am Ende die Frage: Wie einen als Alt-OB verhindern, der gar nicht Alt-OB sein will? Die Ratssitzung am Donnerstag – ein sehr spezielles Spektakel. Nichts Neues beim Sozialticket. Die 30-Euro-Karte ist Grünen und Linken zu teuer, der Mehrheit recht und billig. Ein günstigeres Übergangsticket bis zur Einführung des 23 Euro teuren VRR-Fahrscheins am 1. August – abgelehnt.
Page Nordstadt: Der Saufraum kommt erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 21.02.2010 18:21
Der erste Saufraum in Dortmund ist beschlossene Sache. Eine Jamaika-Mehrheit aus CDU, Grünen und FDP/Bürgerliste im Rat segnete am späten Donnerstagabend den zweijährigen Modellversuch ab. Der Trinkertreff soll Alkoholiker von Straßen und Plätzen holen, vor allem rund um den Nordmarkt.
Page Flugblatt zur Abschaffung des Dortmunder Sozialtickets erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 19.02.2010 20:39
Stand 18.02.2010
Page Protestaktion in Sachen Sozialticket - Redebeitrag von Heiko Holtgrave, Akoplan erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 19.02.2010 20:32
gehalten bei der Kundgebung am 18.02. vor dem Rathaus