Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Alle Beiträge

Alle Beiträge

in chronologischer Reihenfolge

Genug ist Genug! Preise runter - Löhne und Sozialleistungen rauf!

Kundgebung jeden letzten Dienstag im Monat wieder auf die Straße! 25.04.; 30.05.; 27.06. um 18:00 Uhr, zwischen Petrikirche und Katharinentreppe, Katharinenstr./Kampstr.. Kommt zahlreich und bringt eure Freunde und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen mit. Gemeinsam sagen wir lautstark: Genug ist Genug! Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!

Page "Hartz IV: Deutschland von unten" - Ein Stern-Redakteur versuchte, einen Monat lang von Alg II zu leben
Wie kommt man einen Monat lang mit 345 Euro, der Regelleistung des AlgII, aus? Resumee des Stern-Redakteurs Hannes Ross, der sich diesem Versuch unterzogen hat: "Das Geld hat nicht gereicht, 345 Euro waren nicht genug. Dabei habe ich mich eingeschränkt. Ich habe die billigsten Fertiggerichte gegessen, auf Kino, Theater oder CDs verzichtet, auf neue Kleidung oder andere Anschaffungen sowieso. Es gibt Menschen, die glauben, dass Arbeitslosigkeit ein Urlaub auf Staatskosten sei. Das Gegenteil ist der Fall. Es ist ein Full-Time-Job. Wer sich nicht ständig einschränkt, gerät in Schwierigkeiten. Hartz IV ist ein Disziplinierungsprogramm für diejenigen, die keine Arbeit haben. Und ein Einschüchterungsprogramm für die anderen, die einen Job haben." --- stern-Artikel aus Heft 10/2005
Page Umsetzung von und Rechtsprechung zu Hartz IV
Entgegen den Verlautbarungen knirscht es gewaltig in der Umsetzung von Hartz IV. -- Überraschend viele Eilbeschlüsse der Sozialgerichte kassieren Regelungen der neuen Praxis. -- Gesetzesänderung: Kein Krankengeld mehr für AlgII-Empfänger. Jetzt Vorschuss für Übergangsgeld. -- Erste Verfassungsbeschwerden abgewiesen -- HartzIV in der Wohnungslosenhilfe ---- Quelle: Sozialpolitische Infos von Frieder Claus, 06.05.2005 (http://www.bag-shi.de/fachinfo/sozialpol_infos/)
Page Stand Anfang Mai '05: Theorie und Praxis der "Ein-Euro-Jobs"
Laut Kompendium der Bundesagentur sollen 1-Euro-Jobs die "ultimo ratio" der Förderangebote sein. In der Praxis scheinen sie zum Regelangebot des Förderns für Langzeitarbeitslose zu werden. Zahlreiche Fallmanager berichten, dass für sog. 'Betreuungskunden' nichts anderes angeboten werden dürfe. --- Quelle: Sozialpolitische Infos von Frieder Claus, 06.05.2005 (http://www.bag-shi.de/fachinfo/sozialpol_infos/)
Page Hartz IV und die Wohnkostenübernahme
Restriktive "Angemessenheitsgrenzen" bei den Wohnkosten bedrohen in zahlreichen Regionen die Wohnung bzw. die Grundsicherung von Alg-II-Empfängern --- Informationen zur Kostenbernahme für Unterkunft und Heizung nach § 22 SGB II
Page "Leere Kassen" und die sozialpolitische Wetterlage Mai '05
Von Politik und Wirtschaft zu verantwortende neue gigantische Steuerlöcher bedrohen auch jetzt wieder die staatliche Handlungsfähigkeit und die sozialen Sicherungssysteme. --- Quelle: Sozialpolitische Infos von Frieder Claus, 06.05.2005 (http://www.bag-shi.de/fachinfo/sozialpol_infos/)
Page Umzugsaufforderung ein Versehen
"Alg II-Empfänger: Niemand muss bisher umziehen" titelten die Ruhr Nachrichten in der letzten Woche. "Stimmt nicht", sagt Barbara Pohl.
Page Hilfe für bedürftige Senioren
"Dienstleistungsagentur für vorpflegerische Hilfestellungen": Bitte unbedingt weiterlesen, denn hinter diesem sperrigen Begriff verbergen sich Menschen. Und zwar solche, denen es wirklich nicht gut geht.
Page Lackierer haben die Nase gestrichen voll
Jetzt ist der Streit da: Die Kreishandwerkerschaft wirft den Dortmunder Diensten (DoDi) vor, sich mit 1-Euro-Jobbern in den Markt der Maler und Lackierer zu drängen. Die haben die Nase davon gestrichen voll.
Page Ein-Euro-Jobs: 2500 Stellen sind es schon
Vier Monate nach ihrer Einführung gibt es in Dortmund rund 2500 genehmigte, sogenannte Ein-Euro-Jobs. "Sie verdrängen keine regulären Beschäftigungsverhältnisse", betonte Arge-Geschäftsführer Frank Neukirchen-Füsers gestern.
File Pressemitteilung zur 40. Dortmunder Montagsdemo
 
Page ALG II: Keine Schonfrist für junge Mutter
Nach dem Zwangsumzug sitzt Heike Neumann auf ihren Kisten und Schulden. --- Bericht in Westfälische Rundschau vom 04.05.05
Image 2. Antwort der Agentur für Arbeit
 
Image Antwort der Agentur für Arbeit
 
Page Lieber krank feiern als gesund schuften!
Für alle zwangsverpflichteten 1-Euro-Jobber haben wir einen Klassiker wieder ausgegraben.
Page Alg II-Empfänger: Niemand muss bisher umziehen
Anfang des Jahres geisterten sie durch den Blätterwald, die abertausenden Bezieher von Arbeitslosengeld II, die aus ihren zu großen und zu teuren Wohnungen vertrieben werden und klein und bescheiden künftig auf wenigen Quadratmetern ihr Dasein fristen müssen. --- Bericht in Ruhr-Nachrichten vom 02.05.05
Page Erlebnisbericht - Beantragen von ALG2 bei der Dortmunder Agentur für Arbeit
Seit dem 01.04.05 bin ich erwerbslos und deshalb auf ALG2 angewiesen. Nach 2 erfolglosen Versuchen den Antrag persönlich abzugeben habe ich den Antrag schließlich als Einschreiben an die Dortmunder Agentur für Arbeit gesendet.
Page Antrag auf ALG2, 3. Schreiben an die Dortmunder Agentur
 
Page Antrag auf ALG2, 2. Schreiben an die Dortmunder Agentur
 
Page Antrag auf ALG2, 1. Schreiben an die Dortmunder Agentur
 
Link Das Sozialforum Dortmund beteiligte sich aktiv beim 1. Mai 2005
Mit den MontagsdemonstrantInnen rief auch das Sozialforum Dortmund auf: Heraus zum 1. Mai. Das Sozialforum war mit mehreren Transparenten und einem Stand im Westfalenpark vertreten.

Unterkollektionen

Page "Hartz IV: Deutschland von unten" - Ein Stern-Redakteur versuchte, einen Monat lang von Alg II zu leben
Wie kommt man einen Monat lang mit 345 Euro, der Regelleistung des AlgII, aus? Resumee des Stern-Redakteurs Hannes Ross, der sich diesem Versuch unterzogen hat: "Das Geld hat nicht gereicht, 345 Euro waren nicht genug. Dabei habe ich mich eingeschränkt. Ich habe die billigsten Fertiggerichte gegessen, auf Kino, Theater oder CDs verzichtet, auf neue Kleidung oder andere Anschaffungen sowieso. Es gibt Menschen, die glauben, dass Arbeitslosigkeit ein Urlaub auf Staatskosten sei. Das Gegenteil ist der Fall. Es ist ein Full-Time-Job. Wer sich nicht ständig einschränkt, gerät in Schwierigkeiten. Hartz IV ist ein Disziplinierungsprogramm für diejenigen, die keine Arbeit haben. Und ein Einschüchterungsprogramm für die anderen, die einen Job haben." --- stern-Artikel aus Heft 10/2005
Page Umsetzung von und Rechtsprechung zu Hartz IV
Entgegen den Verlautbarungen knirscht es gewaltig in der Umsetzung von Hartz IV. -- Überraschend viele Eilbeschlüsse der Sozialgerichte kassieren Regelungen der neuen Praxis. -- Gesetzesänderung: Kein Krankengeld mehr für AlgII-Empfänger. Jetzt Vorschuss für Übergangsgeld. -- Erste Verfassungsbeschwerden abgewiesen -- HartzIV in der Wohnungslosenhilfe ---- Quelle: Sozialpolitische Infos von Frieder Claus, 06.05.2005 (http://www.bag-shi.de/fachinfo/sozialpol_infos/)
Page Stand Anfang Mai '05: Theorie und Praxis der "Ein-Euro-Jobs"
Laut Kompendium der Bundesagentur sollen 1-Euro-Jobs die "ultimo ratio" der Förderangebote sein. In der Praxis scheinen sie zum Regelangebot des Förderns für Langzeitarbeitslose zu werden. Zahlreiche Fallmanager berichten, dass für sog. 'Betreuungskunden' nichts anderes angeboten werden dürfe. --- Quelle: Sozialpolitische Infos von Frieder Claus, 06.05.2005 (http://www.bag-shi.de/fachinfo/sozialpol_infos/)
Page Hartz IV und die Wohnkostenübernahme
Restriktive "Angemessenheitsgrenzen" bei den Wohnkosten bedrohen in zahlreichen Regionen die Wohnung bzw. die Grundsicherung von Alg-II-Empfängern --- Informationen zur Kostenbernahme für Unterkunft und Heizung nach § 22 SGB II
Page "Leere Kassen" und die sozialpolitische Wetterlage Mai '05
Von Politik und Wirtschaft zu verantwortende neue gigantische Steuerlöcher bedrohen auch jetzt wieder die staatliche Handlungsfähigkeit und die sozialen Sicherungssysteme. --- Quelle: Sozialpolitische Infos von Frieder Claus, 06.05.2005 (http://www.bag-shi.de/fachinfo/sozialpol_infos/)
Page Umzugsaufforderung ein Versehen
"Alg II-Empfänger: Niemand muss bisher umziehen" titelten die Ruhr Nachrichten in der letzten Woche. "Stimmt nicht", sagt Barbara Pohl.
Page Hilfe für bedürftige Senioren
"Dienstleistungsagentur für vorpflegerische Hilfestellungen": Bitte unbedingt weiterlesen, denn hinter diesem sperrigen Begriff verbergen sich Menschen. Und zwar solche, denen es wirklich nicht gut geht.
Page Lackierer haben die Nase gestrichen voll
Jetzt ist der Streit da: Die Kreishandwerkerschaft wirft den Dortmunder Diensten (DoDi) vor, sich mit 1-Euro-Jobbern in den Markt der Maler und Lackierer zu drängen. Die haben die Nase davon gestrichen voll.
Page Ein-Euro-Jobs: 2500 Stellen sind es schon
Vier Monate nach ihrer Einführung gibt es in Dortmund rund 2500 genehmigte, sogenannte Ein-Euro-Jobs. "Sie verdrängen keine regulären Beschäftigungsverhältnisse", betonte Arge-Geschäftsführer Frank Neukirchen-Füsers gestern.
File Pressemitteilung zur 40. Dortmunder Montagsdemo
 
Page ALG II: Keine Schonfrist für junge Mutter
Nach dem Zwangsumzug sitzt Heike Neumann auf ihren Kisten und Schulden. --- Bericht in Westfälische Rundschau vom 04.05.05
Image 2. Antwort der Agentur für Arbeit
 
Image Antwort der Agentur für Arbeit
 
Page Lieber krank feiern als gesund schuften!
Für alle zwangsverpflichteten 1-Euro-Jobber haben wir einen Klassiker wieder ausgegraben.
Page Alg II-Empfänger: Niemand muss bisher umziehen
Anfang des Jahres geisterten sie durch den Blätterwald, die abertausenden Bezieher von Arbeitslosengeld II, die aus ihren zu großen und zu teuren Wohnungen vertrieben werden und klein und bescheiden künftig auf wenigen Quadratmetern ihr Dasein fristen müssen. --- Bericht in Ruhr-Nachrichten vom 02.05.05
Page Erlebnisbericht - Beantragen von ALG2 bei der Dortmunder Agentur für Arbeit
Seit dem 01.04.05 bin ich erwerbslos und deshalb auf ALG2 angewiesen. Nach 2 erfolglosen Versuchen den Antrag persönlich abzugeben habe ich den Antrag schließlich als Einschreiben an die Dortmunder Agentur für Arbeit gesendet.
Page Antrag auf ALG2, 3. Schreiben an die Dortmunder Agentur
 
Page Antrag auf ALG2, 2. Schreiben an die Dortmunder Agentur
 
Page Antrag auf ALG2, 1. Schreiben an die Dortmunder Agentur
 
Link Das Sozialforum Dortmund beteiligte sich aktiv beim 1. Mai 2005
Mit den MontagsdemonstrantInnen rief auch das Sozialforum Dortmund auf: Heraus zum 1. Mai. Das Sozialforum war mit mehreren Transparenten und einem Stand im Westfalenpark vertreten.
Artikelaktionen