Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Alle Beiträge

Alle Beiträge

in chronologischer Reihenfolge

Genug ist Genug! Preise runter - Löhne und Sozialleistungen rauf!

Kundgebung jeden letzten Dienstag im Monat wieder auf die Straße! 25.04.; 30.05.; 27.06. um 18:00 Uhr, zwischen Petrikirche und Katharinentreppe, Katharinenstr./Kampstr.. Kommt zahlreich und bringt eure Freunde und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen mit. Gemeinsam sagen wir lautstark: Genug ist Genug! Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!

File Empfehlungen
zur Vermeidung / Aufdeckung ungerechtfertigter Leistungszahlungen
File Brief von Clement an die Leiter der argen
 
Page Schluss mit der Schönfärberei
"Unsere nicht immer gern gehörten Arbeitsmarktprognosen sind leider Realität geworden". So kommentiert Eberhard Weber, Vorsitzender des DGB im Östlichen Ruhrgebiet, die sich verschärfende Situation auf dem Arbeitsmarkt.
Page Agentur bespitzelt Arbeitslose
Presseberichte über die Telefonaktion der ARGE
News Item arge anrufe
Pressekonferenz der Dortmunder Montagsdemo, Freitag, 29.7. 05 um 11.00 Uhr
Page Wieder mehr Erwerbslose in Dortmund
Auch die Arbeitsmarktenwicklung im Juli beweist mal wieder, dass Hartz IV keine Arbeitsplätze schafft. Berichte aus der WAZ.
Page Schulbücher: Politik bewegt sich
Es bewegt sich was im Ministerium: Unsere Zeitung wies als erste auf die Lücke in der Hartz-IV-Gesetzgebung hin, die betroffene ALG-II-Empfänger vor die quälende Wahl stellt: Essen oder Schulbücher"
Page Arm, arbeitslos, eher tot
Soziale Stellung beeinflusst die Mortalität
Page Dortmunder Tafel - Professionell dank McKinsey
Seit dem Großangriff auf den Sozialstaat - auch bekannt unter dem Namen Hartz IV - entstehen jetzt auch in Deutschland massenhaft Tafeln. Wer sich über die professionelle Expansion der Dortmunder Tafel wundert, sollte unbedingt den folgenden Telepolis-Artikel lesen, wie es zur erfolgreichen Markteinführung der Tafel kam.
Page "Tafel" kauft Gelände am Borsigplatz
Ein Jahr nach der Eröffnung des ersten Ladens stehen die Zeichen bei der "Dortmunder Tafel" weiter auf Expansion.
Page DEW darf Kunden Gas nicht sperren
Die DEW darf einem Kunden, der seine Rechnung selbsttätig gekürzt hat, weil er den Gaspreis nicht für angemessen hält, vorerst nicht den Gashahn abdrehen.
Page Keine Kirchensteuer, kein Job
Dirk Harlaar möchte arbeiten. Darum hat der Langzeitarbeitslose einen Ein-Euro-Job bei der Caritas angenommen. Doch als nun Stellen frei wurden, ging er leer aus. "Weil ich keine Kirchensteuer bezahle", ärgert sich der 40-Jährige.
Page Einkommen unter Durchschnitt
Viele Gut-Verdienende wurden Dortmund neulich in einer Studie bescheinigt. Denen scheinen aber auch viele Geringverdiener gegenüber zu stehen.
Page Über 400 Familien stecken in Mengede in der Schuldenfalle
Miete, Heiz- und Stromkosten, Kleidung oder Schulbücher - Geld braucht es für viele Dinge. Aber nicht immer ist auch genügend davon vorhanden, Schulden sind die Konsequenz. Dagegen will die katholische St.-Remigius-Gemeinde nun etwas tun.
Page Alg-II-Panne: Bis Montag gedulden
Die Telefone beim JobCenter ARGE liefen in den letzten Tagen heiß, auch bei den Ruhr Nachrichten meldeten sich Bezieher von Arbeitslosen-II-Geld, die auf ihr Geld warten. Schuld am Tohuwabohu ist wieder mal eine Panne mit der Software, die schon seit ihrer Einführung herum zickt.
Page Demo zwischen Decken und Daunen
Mit einer "Protestschlafaktion" demonstrierten Studenten gestern in der Bettenabteilung bei Ikea.
Page ALG II: Geld kommt für einige später
Die Software-Pannenkette bei der Bundesagentur für Arbeit im Zusammenhang mit der Einführung von Arbeitslosengeld (ALG) II reißt nicht ab.
Page Bei Karstadt: Arbeitskampf mit anderen Mitteln
So mancher Kunde war sauer. Wer gestern Morgen bei Karstadt oder Kaufhof einkaufen wollte, stand vor verschlossenen Türen. Der Grund: Konzertierte Betriebsversammlungen. Das Thema: Tarifauseinandersetzungen. Die Prognose: Arbeitskampf mit anderen Mitteln.
Page Huckarder Tafel speist 900 Leute aus dem Westen
Wenn es Ende des Monats bei Pfarrer Michael Ortwald an der Tür klingelt, sind es nicht selten Bedürftige, die um Lebensmittel bitten.
Page Studiengebühren
Senat der Uni Dortmund vertagt Entscheidung

Unterkollektionen

File Empfehlungen
zur Vermeidung / Aufdeckung ungerechtfertigter Leistungszahlungen
File Brief von Clement an die Leiter der argen
 
Page Schluss mit der Schönfärberei
"Unsere nicht immer gern gehörten Arbeitsmarktprognosen sind leider Realität geworden". So kommentiert Eberhard Weber, Vorsitzender des DGB im Östlichen Ruhrgebiet, die sich verschärfende Situation auf dem Arbeitsmarkt.
Page Agentur bespitzelt Arbeitslose
Presseberichte über die Telefonaktion der ARGE
News Item arge anrufe
Pressekonferenz der Dortmunder Montagsdemo, Freitag, 29.7. 05 um 11.00 Uhr
Page Wieder mehr Erwerbslose in Dortmund
Auch die Arbeitsmarktenwicklung im Juli beweist mal wieder, dass Hartz IV keine Arbeitsplätze schafft. Berichte aus der WAZ.
Page Schulbücher: Politik bewegt sich
Es bewegt sich was im Ministerium: Unsere Zeitung wies als erste auf die Lücke in der Hartz-IV-Gesetzgebung hin, die betroffene ALG-II-Empfänger vor die quälende Wahl stellt: Essen oder Schulbücher"
Page Arm, arbeitslos, eher tot
Soziale Stellung beeinflusst die Mortalität
Page Dortmunder Tafel - Professionell dank McKinsey
Seit dem Großangriff auf den Sozialstaat - auch bekannt unter dem Namen Hartz IV - entstehen jetzt auch in Deutschland massenhaft Tafeln. Wer sich über die professionelle Expansion der Dortmunder Tafel wundert, sollte unbedingt den folgenden Telepolis-Artikel lesen, wie es zur erfolgreichen Markteinführung der Tafel kam.
Page "Tafel" kauft Gelände am Borsigplatz
Ein Jahr nach der Eröffnung des ersten Ladens stehen die Zeichen bei der "Dortmunder Tafel" weiter auf Expansion.
Page DEW darf Kunden Gas nicht sperren
Die DEW darf einem Kunden, der seine Rechnung selbsttätig gekürzt hat, weil er den Gaspreis nicht für angemessen hält, vorerst nicht den Gashahn abdrehen.
Page Keine Kirchensteuer, kein Job
Dirk Harlaar möchte arbeiten. Darum hat der Langzeitarbeitslose einen Ein-Euro-Job bei der Caritas angenommen. Doch als nun Stellen frei wurden, ging er leer aus. "Weil ich keine Kirchensteuer bezahle", ärgert sich der 40-Jährige.
Page Einkommen unter Durchschnitt
Viele Gut-Verdienende wurden Dortmund neulich in einer Studie bescheinigt. Denen scheinen aber auch viele Geringverdiener gegenüber zu stehen.
Page Über 400 Familien stecken in Mengede in der Schuldenfalle
Miete, Heiz- und Stromkosten, Kleidung oder Schulbücher - Geld braucht es für viele Dinge. Aber nicht immer ist auch genügend davon vorhanden, Schulden sind die Konsequenz. Dagegen will die katholische St.-Remigius-Gemeinde nun etwas tun.
Page Alg-II-Panne: Bis Montag gedulden
Die Telefone beim JobCenter ARGE liefen in den letzten Tagen heiß, auch bei den Ruhr Nachrichten meldeten sich Bezieher von Arbeitslosen-II-Geld, die auf ihr Geld warten. Schuld am Tohuwabohu ist wieder mal eine Panne mit der Software, die schon seit ihrer Einführung herum zickt.
Page Demo zwischen Decken und Daunen
Mit einer "Protestschlafaktion" demonstrierten Studenten gestern in der Bettenabteilung bei Ikea.
Page ALG II: Geld kommt für einige später
Die Software-Pannenkette bei der Bundesagentur für Arbeit im Zusammenhang mit der Einführung von Arbeitslosengeld (ALG) II reißt nicht ab.
Page Bei Karstadt: Arbeitskampf mit anderen Mitteln
So mancher Kunde war sauer. Wer gestern Morgen bei Karstadt oder Kaufhof einkaufen wollte, stand vor verschlossenen Türen. Der Grund: Konzertierte Betriebsversammlungen. Das Thema: Tarifauseinandersetzungen. Die Prognose: Arbeitskampf mit anderen Mitteln.
Page Huckarder Tafel speist 900 Leute aus dem Westen
Wenn es Ende des Monats bei Pfarrer Michael Ortwald an der Tür klingelt, sind es nicht selten Bedürftige, die um Lebensmittel bitten.
Page Studiengebühren
Senat der Uni Dortmund vertagt Entscheidung
Artikelaktionen