Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Alle Beiträge

Alle Beiträge

in chronologischer Reihenfolge

Genug ist Genug! Preise runter - Löhne und Sozialleistungen rauf!

Kundgebung jeden letzten Dienstag im Monat wieder auf die Straße! 25.04.; 30.05.; 27.06. um 18:00 Uhr, zwischen Petrikirche und Katharinentreppe, Katharinenstr./Kampstr.. Kommt zahlreich und bringt eure Freunde und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen mit. Gemeinsam sagen wir lautstark: Genug ist Genug! Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!

Page Warmwasser und Strom gehören zum Mindeststandard
Erwerbslosen Forum informiert über Urteil zugunsten von ALG-II-Empfängern
Page Clements Terror bekämpfen
Der Hetzer ist wieder unterwegs! Aber er hat auch Grund, verärgert zu sein: allein in Mönchengladbach ist die Fallzahl der ALG-2 - Berechtigten dramatisch gestiegen: von 13.000 zu Anfang des Jahres bis jetzt auf 18.000. In Berlin ist das Verhältnis ähnlich, aber 1o X so viel: von 120.000 auf 180.000 !!
Event Energiepreisexplosion – heilsamer Schock oder Abzocke? (Geschäftsstelle Mieterverein Dortmund, Kampstrasse 4, von 25.10.2005 18:30 bis 25.10.2005 21:30)
Der Mieterverein Dortmund lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe ein zur Diskussion mit Martin Steinestel, Energieexperte der Verbraucherzentrale NRW.
Page Kampagne "Freie Fahrt zur Suppenküche"
Der Dortmund-Pass muss das Grundbedürfnis auf Mobilität sichern! Unsere Forderung: Sozialticket zum Nulltarif! Mit dem DO-Pass kostenfreie Nutzung von Bus und Bahn im Stadtgebiet!
Page Die Tafel: Nicht nur in Dortmund eine Erfolgsgeschichte
 
Page Zurück zu den Anfängen
oder "Wie Phoenix aus der Asche?" Zu Sinn und Unsinn des Dortmunder Phoenix-Sees
Page Dortmund-Pass ja - Sozialticket nein
Mit der Einführung von Hartz 4 wollte die Stadtverwaltung den Dortmund-Pass eigentlich ersatzlos streichen. Nach Protesten konnten jedoch einige RatsvertreterInnen dazu bewegt werden, den Erhalt des Do-Passes zu unterstützten. Als die Stadtverwaltung dann auch noch feststellte, dass der Stadt keine Kosten entstehen, wurde in der Ratssitzung am 19.03.05 beschlossen, den Do-Pass in einer abgespeckten Variante beizubehalten.
Page DEW-Rechnung "beschämend"
Die Ruhr Nachrichten hatten berichtet und selbst nachgerechnet, dass der heimische Energieversorger die Preise für den typischen Vier-Personen-Haushalt nicht wie von DEW-Chef Helmut Engelhardt um 12% erhöht hat, sondern um noch sattere 13,9%.
Page Clement-Pläne sind Polit-Wegelagerei
Für die grüne Ratsfraktion und ihren heimischen Bundestagsabgeordneten Markus Kurth sind die bekannt gewordenen Forderungen des Bundes zur Rückzahlung von Zuschüssen für die Unterbringungskosten von ALG-II-Empfängern "politische Wegelagerei". Für Dortmund würde die Umsetzung dieser Pläne einen Verlust von 55 Mio. Euro bedeuten (wir berichteten).
Page Hartz IV für die Ewigkeit
Es gibt bekanntlich immer zwei Seiten einer Medaille. Beim Thema Ausbildungsplätze unterschlägt nach Ansicht der Gewerkschaft ver.di die Industrie- und Handelskammer eine.
Page Behinderte: Rechte besser kennen
Die Lebenshilfe verbessert in Dortmund das Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung. Sie bietet jetzt regelmäßig eine offene Sprechstunde in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Ralph J. Jurisch an. Schließlich müssen sich Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen mit einer Vielzahl von rechtlichen Bestimmungen auseinander setzen.
Page Zentrum sorgt für Qualität
Das behaupten doch tatsächlich die Ruhr-Nachrichten. Können Sie sich vorstellen, dass eine Schulungseinrichtung die innerhalb von 5 Wochen aus dem Boden gestampft wurde qualifizierte Schulungen durchführen kann - die einer bunt gemischten Gruppe Menschen mit unterschiedlichsten beruflichen Werdegängen tatsächlich was nützt? Hier der Artikel:
Page Arbeitslose Aachener gründen Initiative "Tatendrang"
Eine Aachener Initiative will nicht auf bessere Zeiten warten. Betreuung Betroffener wird mit politischem Druck kombiniert. Ein Gespraech mit dem Gründungsmitglied Franz Voigt aus der Jungen Welt.
Page Ein-Euro-Jobs abschaffen!
Tariflich abgesicherte Arbeitsplätze statt Billigjobs & Zwangsarbeit
Page Wohnkostenregelung in Bochum
Die Stadt Bochum hat die Regelungen über angemessene Wohnkosten in einer Verwaltungsvorlage festgelegt.
Page Arbeitslosenzahlen Dortmund September 05
Auch in diesem Monat wird uns der aktuelle Stand als positiv verkauft. 49.366 Menschen waren in Dortmund im September arbeitslos. Offene Stellen gab es 5.656!
Page Dringend: Warme Kleidung gesucht
Die DRK-Kleiderkammer braucht dringend warme Bekleidung,
Folder Plone-Links
Links auf weiterführende Infos zu Plone
Page Armenhilfe AG
"Tafel" baut auf Ehrenamtliche
Page Von Sklavenhändlern, Sklaventreibern und Sklavenabnehmern
Wegen der Benachteiligung von Arbeitslosen, insbesondere Ein-Euro-Jobbern, trafen sich am 19.09.2005 in der Arbeitsagentur Bochum der Geschäftsführer der Agentur, Luidger Wolterhoff und der Sprecher des Erwerbslosenforums Deutschlands, Martin Behrsing zu einem Gespräch.

Unterkollektionen

Page Warmwasser und Strom gehören zum Mindeststandard
Erwerbslosen Forum informiert über Urteil zugunsten von ALG-II-Empfängern
Page Clements Terror bekämpfen
Der Hetzer ist wieder unterwegs! Aber er hat auch Grund, verärgert zu sein: allein in Mönchengladbach ist die Fallzahl der ALG-2 - Berechtigten dramatisch gestiegen: von 13.000 zu Anfang des Jahres bis jetzt auf 18.000. In Berlin ist das Verhältnis ähnlich, aber 1o X so viel: von 120.000 auf 180.000 !!
Event Energiepreisexplosion – heilsamer Schock oder Abzocke? (Geschäftsstelle Mieterverein Dortmund, Kampstrasse 4, von 25.10.2005 18:30 bis 25.10.2005 21:30)
Der Mieterverein Dortmund lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe ein zur Diskussion mit Martin Steinestel, Energieexperte der Verbraucherzentrale NRW.
Page Kampagne "Freie Fahrt zur Suppenküche"
Der Dortmund-Pass muss das Grundbedürfnis auf Mobilität sichern! Unsere Forderung: Sozialticket zum Nulltarif! Mit dem DO-Pass kostenfreie Nutzung von Bus und Bahn im Stadtgebiet!
Page Die Tafel: Nicht nur in Dortmund eine Erfolgsgeschichte
 
Page Zurück zu den Anfängen
oder "Wie Phoenix aus der Asche?" Zu Sinn und Unsinn des Dortmunder Phoenix-Sees
Page Dortmund-Pass ja - Sozialticket nein
Mit der Einführung von Hartz 4 wollte die Stadtverwaltung den Dortmund-Pass eigentlich ersatzlos streichen. Nach Protesten konnten jedoch einige RatsvertreterInnen dazu bewegt werden, den Erhalt des Do-Passes zu unterstützten. Als die Stadtverwaltung dann auch noch feststellte, dass der Stadt keine Kosten entstehen, wurde in der Ratssitzung am 19.03.05 beschlossen, den Do-Pass in einer abgespeckten Variante beizubehalten.
Page DEW-Rechnung "beschämend"
Die Ruhr Nachrichten hatten berichtet und selbst nachgerechnet, dass der heimische Energieversorger die Preise für den typischen Vier-Personen-Haushalt nicht wie von DEW-Chef Helmut Engelhardt um 12% erhöht hat, sondern um noch sattere 13,9%.
Page Clement-Pläne sind Polit-Wegelagerei
Für die grüne Ratsfraktion und ihren heimischen Bundestagsabgeordneten Markus Kurth sind die bekannt gewordenen Forderungen des Bundes zur Rückzahlung von Zuschüssen für die Unterbringungskosten von ALG-II-Empfängern "politische Wegelagerei". Für Dortmund würde die Umsetzung dieser Pläne einen Verlust von 55 Mio. Euro bedeuten (wir berichteten).
Page Hartz IV für die Ewigkeit
Es gibt bekanntlich immer zwei Seiten einer Medaille. Beim Thema Ausbildungsplätze unterschlägt nach Ansicht der Gewerkschaft ver.di die Industrie- und Handelskammer eine.
Page Behinderte: Rechte besser kennen
Die Lebenshilfe verbessert in Dortmund das Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung. Sie bietet jetzt regelmäßig eine offene Sprechstunde in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Ralph J. Jurisch an. Schließlich müssen sich Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen mit einer Vielzahl von rechtlichen Bestimmungen auseinander setzen.
Page Zentrum sorgt für Qualität
Das behaupten doch tatsächlich die Ruhr-Nachrichten. Können Sie sich vorstellen, dass eine Schulungseinrichtung die innerhalb von 5 Wochen aus dem Boden gestampft wurde qualifizierte Schulungen durchführen kann - die einer bunt gemischten Gruppe Menschen mit unterschiedlichsten beruflichen Werdegängen tatsächlich was nützt? Hier der Artikel:
Page Arbeitslose Aachener gründen Initiative "Tatendrang"
Eine Aachener Initiative will nicht auf bessere Zeiten warten. Betreuung Betroffener wird mit politischem Druck kombiniert. Ein Gespraech mit dem Gründungsmitglied Franz Voigt aus der Jungen Welt.
Page Ein-Euro-Jobs abschaffen!
Tariflich abgesicherte Arbeitsplätze statt Billigjobs & Zwangsarbeit
Page Wohnkostenregelung in Bochum
Die Stadt Bochum hat die Regelungen über angemessene Wohnkosten in einer Verwaltungsvorlage festgelegt.
Page Arbeitslosenzahlen Dortmund September 05
Auch in diesem Monat wird uns der aktuelle Stand als positiv verkauft. 49.366 Menschen waren in Dortmund im September arbeitslos. Offene Stellen gab es 5.656!
Page Dringend: Warme Kleidung gesucht
Die DRK-Kleiderkammer braucht dringend warme Bekleidung,
Folder Plone-Links
Links auf weiterführende Infos zu Plone
Page Armenhilfe AG
"Tafel" baut auf Ehrenamtliche
Page Von Sklavenhändlern, Sklaventreibern und Sklavenabnehmern
Wegen der Benachteiligung von Arbeitslosen, insbesondere Ein-Euro-Jobbern, trafen sich am 19.09.2005 in der Arbeitsagentur Bochum der Geschäftsführer der Agentur, Luidger Wolterhoff und der Sprecher des Erwerbslosenforums Deutschlands, Martin Behrsing zu einem Gespräch.
Artikelaktionen